Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge

keine hyperlinks anklickbar

stefan_78 / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leutz


Ich habe eine Frage zu den Hyperlinks auf meiner Homepage. bei einem Bekannten funktionieren alle Hyperlinks nicht. Nicht nur das, der Mauszeiger ändert sich noch nicht einmal als wären garkeine Links vorhanden.


Bei mir funktioniert jedoch alles normal, und den Cache habe ich auch schon mehrmals geleer doch immernoch funktioniert es bei mir.


Die Page habe ich mit Frontpage erstellt und ich verwende einen IE 6 und Win ME der besagte Bekannte hat IE 5 und Win 98.


Jedoch hatte es auch bei im funktioniert, bis ich die Startseite leicht änderte ( hintergrund und anordnung der links) ich weiß nun nicht ob bei jedermann die Links nicht funzen oder nur bei ihm. Das sich bei ihm aber nichteinmal der Mauszeiger ändert macht mich schon stutzig.


Sollte es nun an der Page liegen oder an Ihm ? ( obwohl ich denke an der Page )


Ich bitte also um Rat. ach ja die URL:  www.neverland4u.de.vu


schonmal vielen Dank im Vorraus                                                                                      Stefan

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod stefan_78 „keine hyperlinks anklickbar“
Optionen

... ich sehe auf der Page nur den Hintergrund (Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; en-US; rv:1.6) Gecko/20040506 Firefox/0.8)
:-( Z.

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 Zaphod „keine hyperlinks anklickbar“
Optionen

WinXP SP1 und Netscape 7.1 seh ich auch nur das Hintergrundbild...
Win2k SP4 IE6 ohne Probleme...

Muss wohl an der Konvertierung deines Worddokumentes in HTML was schief gelaufen sein...
Mach die Seite lieber gleich komplett in FP, dann hast du weniger Probleme...

bei Antwort benachrichtigen
stefan_78 Aragorn75 „keine hyperlinks anklickbar“
Optionen

Danke erstmal für Eure Tipps.
Ich kann nur leider nicht nachvollziehen, oder besser ich wüßte nicht das ich ein Html code im Word erzeugt habe habe eigentlich alles im Frontpage erstellt.
Und wie gesagt vor meinem Umbau der Startseite funktionierte es bei jedem.
Sollte es doch so sein, denn ich mache an der Page ja auch nicht alles allein, das irgendetwas im Word erstellt wurde, werde ich das ändern vielleicht bringt das was.
Über Beschäftigung mit der Materie kann ich micht nicht beklagen, nur leider ist das Gebiet ja sehr riesig und man kann nicht alles so schnell erlernen wie man möchte.

Danke nochmal
Stefan

bei Antwort benachrichtigen
Edgar Rau stefan_78 „keine hyperlinks anklickbar“
Optionen

Hallo,

kann alles sehen und auch die Hyperlinks funktionieren.

WinXP Pro SP1; IE 6.

Gruß Edgar

Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen
bei Antwort benachrichtigen
xafford stefan_78 „keine hyperlinks anklickbar“
Optionen

Word ist nicht unbedingt ein geeignetes Programm zur Erstellung von Homepages. Der erzeugte Quellcode ist, freundlich umschrieben, der letzte Dreck. Wenn Du willst, daß deine Homepage nicht nur mit dem IE sichtbar ist, dann solltest Du über einen vernünftigen Editor nachdneken und über etwas Beschäftigung mit der Materie.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
stefan_78 Nachtrag zu: „keine hyperlinks anklickbar“
Optionen

Hallo nochmal

Ich habe soeben die Startseite nochmal komplett überarbeitet und nur mit Frontpage gearbeitet.

Habe mir voher Netscape 7.1 heruntergeladen, und sah auch nur das Hintergrundbild.
Nach dem Upload der neuen Startseite funktionierte die Seite auch im NS 7.1

Bitte schaut doch nochmal rein würde mich schon interessieren ob es bei Euch jetzt auch geht.

Danke nochmal
Stefan
www.neverland4u.de.vu

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 stefan_78 „Hallo nochmal Ich habe soeben die Startseite nochmal komplett überarbeitet und...“
Optionen

Funzt auch jetzt mit Netscape7.1...

Und der Wordeintrag in deinen Metatags ist auch weg...

bei Antwort benachrichtigen
stefan_78 Aragorn75 „Funzt auch jetzt mit Netscape7.1... Und der Wordeintrag in deinen Metatags ist...“
Optionen

Na wenigstens etwas

Danke für die Mühe

Gruß
Stefan

bei Antwort benachrichtigen
Selecta stefan_78 „keine hyperlinks anklickbar“
Optionen

Bei mir klappt auch alles, aber bau bitte mehr von den Gif's ein, sind mir irgendwie zu wenig, aber stören keinesfalls und sind im Weg! Echt Klasse gemacht.

Greetz Seleta
________________________________________________________
Wer meint der obige Text war ironisch gemeint hat Recht.

bei Antwort benachrichtigen
stefan_78 Nachtrag zu: „keine hyperlinks anklickbar“
Optionen

Danke vielmals

Gifs füge ich sehr gern noch mehr ein nur leider dauert es immer etwas, da ich die Gif´s ja alle selbst erstelle.
Freut mich aber sehr das sie Gefallen finden.

Internette Grüße
Stefan
www.neverland4u.de.vu

bei Antwort benachrichtigen
Selecta stefan_78 „keine hyperlinks anklickbar“
Optionen

LOL sag ich nur.

bei Antwort benachrichtigen
stefan_78 Nachtrag zu: „keine hyperlinks anklickbar“
Optionen

Der meinige auch

Desinteressiert
Stefan

bei Antwort benachrichtigen
TheBest stefan_78 „keine hyperlinks anklickbar“
Optionen

naja ich hab die hp mit meinem deutschen mozilla angeschaut und kann nur sagen: blub!
also bei mir sieht es vieles übereinandere gewürfelt aus z.b. die google suche überdeckt irgend einen text. sind noch ein paar andere sachen nur mal so...

bei Antwort benachrichtigen
T-Rex stefan_78 „keine hyperlinks anklickbar“
Optionen
  • Texte und Grafiken werden wild durcheinandergewürfelt angezeigt.

  • Teilweise ist der Text sehr schwer zu lesen, weil der Hintergrund zu dunkel ist (kleiner Tipp: Setze den Text in eine hintergrundlose Box, dann kann man ihn auch lesen).

  • Die Dokumente besitzen kein einheitliches Layout.

  • Du hast kein DOCTYPE angegeben. Das ist eine Pflichtangabe.

  • Teilweise fehlt die Angabe des Charsets. Auch das ist eine Pflichtangabe.

  • Für den exzessiven Gebrauch von <font> solltest Du gehängt, geköpft und gevierteilt werden.

  • <address> dient zum Auszeichnen von Adressen. Es wird nicht benutzt, um den Text zu strukturieren.

  • Schau Dir mal die Möglichkeiten von CSS an.

  • HTML-Tag-Attribute werden klein geschrieben, die Werte der Attribute werden in Anführungszeichen verpackt.

Großer Tipp: Klopp Frontpage in die Tonne, es taugt nichts. Wenn ich mir den Quelltext anschaue, kommt mir mein Essen von gestern wieder hoch. Den Quelltext kann man locker auf die Hälfte bis 2/3 Deines Quelltextes zusammenstreichen.


 
 GrüßeT-Rex 
bei Antwort benachrichtigen
stefan_78 T-Rex „Texte und Grafiken werden wild durcheinandergewürfelt angezeigt. Teilweise ist...“
Optionen

Im Netscape und im IE6 ist nichts durcheinandergewürfelt, und im Moment lade ich Mozilla runter und werde dann versuchen es auch dem Browser recht zu machen.
Ich kann den Text sehr gut lesen, werde diesen Rat aber gern beherzigen.
Die Documente besitzen sicherlich kein einheitliches Layout aber das war auch von mir beabsichtigt. Und das ist sicher nicht das schlimmste.
Doctype und Charsets ist mir noch etwas fremd muß mich da erst belesen.

Für den exzessiven Gebrauch von solltest Du gehängt, geköpft und gevierteilt werden.

dient zum Auszeichnen von Adressen. Es wird nicht benutzt, um den Text zu strukturieren.

Schau Dir mal die Möglichkeiten von CSS an.

HTML-Tag-Attribute werden klein geschrieben, die Werte der Attribute werden in Anführungszeichen verpackt.

Solange man alles ordentlich und nicht übereinandergewürfelt in dem großteil der Browser erkennt, bin ich schon froh.
Ich denke den Quelltext interessiert den größten Teil der User nicht besonders.
Das Frontpage nicht das beste sein soll, hört man oft genug, ich weiß schon " lerne html" aber welcher editor ist den zu empfehlen.

Stefan


bei Antwort benachrichtigen