Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge

HTML und Browser ?

Emily22 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi alle,


Eigentlich möchte ich mal einen anderen Browser als den IE installieren. Wie ist das nun aber mit HTML, kann man mit anderen Browsern auch mit HTML arbeiten, also Quelltext bearbeiten und die erstellten Seiten im Browser ansehen ?

bei Antwort benachrichtigen
J-G-W Emily22 „HTML und Browser ?“
Optionen

?????????????????????????????????????????
?????????????????????????????????????????
?????????????????????????????????????????
"... mit anderen Browsern ...Quelltext bearbeiten..."
?????????????????????????????????????????
?????????????????????????????????????????
?????????????????????????????????????????

bei Antwort benachrichtigen
Emily22 J-G-W „?????????????????????????????????????????...“
Optionen

Manche HTML-Editoren öffnen automatisch den Internet-Explorer zum Ansehen einer erstellten Seite, meine Stationerys mache ich auch mit dem IE, Quelltext laden und bearbeiten. Nutzt mir denn also nichts wenn ein anderer Browser das nicht kann.

bei Antwort benachrichtigen
spectacles Emily22 „HTML und Browser ?“
Optionen

Ich verstehe nicht ganz das Problem (was nicht heißen soll, dass es keins ist ;) ).
Geht es Dir darum, aus dem Browser heraus direkt einen Editor aufrufen zu können,
mit dem Du die dargestellte Datei bearbeiten kannst?

Ob das neben dem IE noch andere Browser können, weiß ich nicht. In den von mir benutzten
(Opera 7.23 und Mozilla Firebird) habe ich die Funktion nicht gefunden. Der Netscape bringt
einen eigen Editor mit, den Composer, der für das Bearbeiten einer Seite geöffnet wird.

Ich sehe allerdings diese Funktion eher als nachrangig an. Im allgemeinen ist die Arbeitsweise
doch eher umgekehrt: Eine HTML-Seite wird im Editor angelegt/bearbeitet, dann wird das Ergebnis
in verschiedenen Browsern begutachtet. Dazu ist es praktisch, wenn der Editor neben der internen
Vorschau, die meist mit dem IE erfolgt, noch andere Browser einbinden und die Datei darin öffnen kann.

Ich bin zwar ein reiner Gelegenheits-HTML-Schreiberling, habe diese Arbeitsweise aber bei Leuten
beobachtet, die das beruflich machen.

Gruß,
Wolfgang

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Emily22 „HTML und Browser ?“
Optionen

Unter Ansicht > Seitenquelltext anzeigen oder einfach Strg-U kannst du dir den Quelltext einer HTML-Seite auch im Mozilla Firebird anzeigen lassen - und das sogar in viel besser strukturierter Form als im IE, der immer einen fürchterlichen "Spaghetticode" auf den Schirm bringt.

Oder gehts dir in erster Linie darum, den Browser nebenbei auch als Webeditor zu benutzen? Das wiederum kann der Firebird nicht, dann müsstest du dir den "großen Bruder" Mozilla besorgen, da ist ein "Webcomposer" integriert. Empfehlenswerter als eine solche "All-In-One"-Lösung ist aber in jedem Fall ein separater Webeditor.

Wenn du einen anderen Browser installiert und als Standardbrowser festgelegt hast, dann sollten auch sämtliche HTML-Dateien mit diesem Browser geöffnet werden, nicht mehr mit dem IE. Falls dem nicht so ist, kannst du per Hand etwas nachhelfen, indem du eine beliebige HTML-Datei rechtsklickst, auf "Öffnen mit..." gehst und den Browser deiner Wahl angibst. Und die Checkbox nicht vergessen abzuhaken: [x] Dateien dieses Typs immer mit dem gewählten Programm öffnen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Der_Milchmann Emily22 „HTML und Browser ?“
Optionen

Den Quelltext bearbeitest du generell ja nicht im Browser sondern in einem externen Editor, also beispielwweise im einfachsten Fall im Notepad, ansehen tust du es im Browser und das ist nur die Ausgabe, das kann seni IE, Opera, oder Netscape oder auch Mozilla etc etc.

-----------------------------------Zu Hartz4 kann ich nur sagen, dass ich froh bin, dass ich einen Job habe
bei Antwort benachrichtigen