Ich suche einen Freeware Editor für Linux der ungefähr dem Windows Editor Phase5 (http://www.berretz.de/, http://www.meybohm.de/) entspricht. Er sollte Syntax-Highlighting und Code-Completion unterstützen.
Danke für eure Tipps!
Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge
Hallo Kabelsalat,
auch für Linux-Webmaster ist SELFHTML als Fibel zu empfehlen ;-)
Manfred von
Das versteh ich jetzt nicht ganz! Selbstverständlich verwende ich Selfhtml als Referenz. Trotzdem ist es wesentlich elegenater und schneller große Html-Seiten mit Hilfe von CC zu entwickeln. Das selbe gilt für jede andere Art von Programmierung. Natürlich könnte ich auch einen Editor ala Frontpage verwenden in dem ich mir die Seite einfach nur zusammenklicke, aber das lehne ich kategorisch ab. Ich bin der Ansicht, das zu HTML einfach der Code gehört. Außerdem erstelle ich so oder so nur das Grundgerüst (Design). Der Inhalt wird dynamisch mit Hilfe von PHP und SQL-Datenbanken geladen.
Kabelsalat
... Schau dir mal Quanta+, bluefish und Screem an ...
HTH, Z.
Bluefish habe ich mir jetzt mal eingehender betrachtet. Scheint aber nicht so das richtige zu sein. Ich vermisse irgendwie die CodeCompletion, auch wenn die nich ausschlaggebend wäre. Morgen werde ich mich mal an Quanta+ und Screem machen.
Kennt jemand von euch das Programm Eclipse? Habe es zufällig entdeckt. Bei Sourceforge habe ich auch ein Plugin für PHP & HTML gefunden. Das Tool scheint eine sehr mächtige IDE und PlugIn-Schnittstelle zu haben. Anscheinend wurde es erst vor kurzem in ein OpenSource-Projekt umgewandelt.
Na gut,
wäre ja wohl auch zu einfach für diese Runde gewesen, einfach mal auf den Link oben zu klicken ... ;-). Sorry.
Manfred von
Pass schon! Ich experimentiere jetzt einfach ein bischen mit Zaphods vorschlägen. Werde mir demnächst auch Eclipse laden. Bis jetzt kann ich aber nur sagen, dass Bluefish auf keinen Fall in Frage kommt. Zu den anderen Programmen kann ich noch nichts näheres sagen. Wenn ich überhauptnichts finden sollte (gibt es bei dem riesen Fundus an freien Linux-Programmen ja kaum) werde ich wohl Wine wieder aus der Kiste räumen.
Kabelsalat