Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge

homepage sound

berlinelch / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Wer kann mir Hilfestellung zum Einbinden von homepagesound geben?Wie kann ich sound einbinden ohne Mediaplayer(html code ?).Wer kennt gute(Gratis)Seiten


Gruß


Andy

bei Antwort benachrichtigen
angelpage berlinelch „homepage sound“
Optionen

Hallo berlinelch,

lies einfach mal hier nach: http://selfhtml.teamone.de/html/dateiweit/hintergrundmusik.htm#einbinden

Midi-Files findest Du dann massenhaft über Google. Für andere Formate benötigst Du einen Player, den Du aber auch unsichtbar integrieren kannst.

Manfred von

bei Antwort benachrichtigen
Andylol berlinelch „homepage sound“
Optionen

Moin,

"homepage-sound" ???

Du denkst aber schon auch an diejenigen Nutzer, die KEINE DSL-Flatrate haben.....und die den überflüssigen Sound mitladen müssen (sofern sie überhaupt die Boxen anhaben) ;-)

Gruß
Andylol


bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 berlinelch „homepage sound“
Optionen

Sehe ich ähnlich... find es grausam, wenn auf eine HP Musik läuft... braucht kein Mensch... wenn ich Musik will höre ich Radio...

bei Antwort benachrichtigen
angelpage Aragorn75 „Sehe ich ähnlich... find es grausam, wenn auf eine HP Musik läuft... braucht...“
Optionen

Na klar, man könnte natürlich Zeitung lesen und dazu selbst singen.

Gerade Internet bietet multimediale und interaktive Möglichkeiten wie kein anderes Medium. Jeder kann und darf zudem selbst entscheiden, welche Seiten er besucht.

Auch die Art und Anzahl der auswählbaren (Video- und) Tonquellen im Internet (privat sowieso, aber auch kommerziell) übersteigt alle Möglichkeiten eines Radio-Kabel- oder Satellitenempfanges.

Es wird also m.E. sogar zunehmend Besucher geben, die auf einer Website einen Unterschied zu einem Stück Papier feststellen möchten.

Das hat allerdings alles mit der durch berlinelch gestellten (technischen) Frage nichts zu tun ;-).

Manfred von

bei Antwort benachrichtigen
Rheinlaender angelpage „Na klar, man könnte natürlich Zeitung lesen und dazu selbst singen. Gerade...“
Optionen

Hast Du denn im Ansatz verstanden, was Andylol mit dem mitladen meinte? Ist Dir bewusst, dass es auch volumenabhängige Abrechnungen für Internetzugänge gibt?

Gerade Internet bietet multimediale und interaktive Möglichkeiten wie kein anderes Medium. Jeder kann und darf zudem selbst entscheiden, welche Seiten er besucht.
Richtig. Wenn ich auf eine Seite gehe, die mir anbietet, bei Klick auf einen Link einem Musik-Stream zu lauschen, dann kann ich entscheiden, ob ich das Angebot (mit)nutze, oder ob ich mir nur die restlichen Informationen der Seite zu Gemüte führe. Wenn ich aber auf eine Seite komme, wo die Musik schon beim Betreten der Seite im Hintergrund geladen wird (was ich natürlich i.d.R nicht mitbekomme bis sie komplett geladen ist) und ich dann so eine Volumenabrechnung habe... Das gilt übrigens auch für verlinkte Inhalte in Foren. Ich erinnere mich, dass Du schon mehrfach Videos hier als Beispiel verlinkt hast. In dem einen Thread waren einige Beiträge vor Deinem, so dass ich das Video erst nach einigem Lesen bemerkt habe. Da war ich ziemlich froh über meine Flatrate.

Das hat allerdings alles mit der durch berlinelch gestellten (technischen) Frage nichts zu tun ;-).
Auch völlig richtig. Ich halte es aber für sinnvoll, solche Bedenken einzustreuen, für den Fall, dass der Fragesteller (und das ist meistens so) sich über die Problematik noch gar keine Gedanken gemacht hat. Oder würdest Du auch blindlings auf die technische Frage antworten: "Ich hab gehört, dass man mit dialern massig Geld verdienen kann. Wo krieg ich einen her und wie bau ich den in meine HP ein?"

Es wird also m.E. sogar zunehmend Besucher geben, die auf einer Website einen Unterschied zu einem Stück Papier feststellen möchten.
Genau. Der Hauptunterschied ist, dass ich kein Altpapier zum Container schleppen muss, wenn ich meine Zeitung online lese.

Gruß
Rheinlaender

bei Antwort benachrichtigen