Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge

Formularfeld (Textfeld) inaktiv - aktiv

Edgar Rau / 17 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,


der Besucher meiner HP sollte im Formular zwischen drei Optionen (z. B. Rot, Grün und Blau) wählen können (Optionsschalter 1, 2 und 3). Wenn er allerdings den 4. Optionsschalter anklickt, soll ein vorher inaktives Textfeld aktiv werden und er kann eine andere Farbe eingeben.


Die Optionsschaltergruppe hat 4 Optionsschalter.


Kann ich das mit Dreamweaver erstellen oder benötige ich Programmierkenntnisse?


Vielen Dank im Voraus


Edgar


 

Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen
bei Antwort benachrichtigen
xafford Edgar Rau „Formularfeld (Textfeld) inaktiv - aktiv“
Optionen

Dazu benötigst Du JavaScript. Ich bezweifle, daß Du Dreamweaver beibringen kannst, das für dich zu übernehmen ;o)...
Poste mal den Quelltext des Formulars (bitte nicht die ganze Seite), villeicht kann man auf die Schnelle was zusammenbasteln.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Edgar Rau xafford „Dazu benötigst Du JavaScript. Ich bezweifle, daß Du Dreamweaver beibringen...“
Optionen

Hi Xafford,
vielen Dank für Deine Antwort, hier ein Auszug des Quelltextes:

[label]
[input type="radio" name="Farbe" value="optionsschalter"]
Rot[/label]
[br]
[label]
[input type="radio" name="Farbe" value="optionsschalter"]
Blau[/label]
[br]
[label]
[input type="radio" name="Farbe" value="optionsschalter"]
Grün[/label]
[br]
[label]
[input type="radio" name="Farbe" value="optionsschalter"]
andere[/label]
[input type="text" name="textfield"]


da ich es nicht anders weiß, habe ich die spitzen Klammern durch eckige getauscht.

Ich würde mich freuen, wenn Du mir zu diesem Problem "auf die Schnelle" helfen könntest.

Gruß Edgar

Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen
bei Antwort benachrichtigen
xafford Edgar Rau „Hi Xafford, vielen Dank für Deine Antwort, hier ein Auszug des Quelltextes:...“
Optionen

Zumindest für IE6.x sollte es folgendermaßen funktionieren, zum Probieren mit anderen Browsern kam ich noch nicht.

<label>
<input type="radio" name="Farbe" value="optionsschalter" />
Rot</label>
<br>
<label>
<input type="radio" name="Farbe" value="optionsschalter" />
Blau</label>
<br>
<label>
<input type="radio" name="Farbe" value="optionsschalter" />
Grün</label>
<br>
<script type="text/javascript">
function weg()
{
try
{
i=0;
while(document.getElementsByName("textfield")[0].attributes[i].name!="readOnly"&&i<document.getElementsByName("textfield")[0].attributes.length)
{
i++;
}
document.getElementsByName("textfield")[0].removeAttribute(document.getElementsByName("textfield")[0].attributes[i].name);
document.getElementsByName("textfield")[0].select();
}
catch(e)
{
false;
}
}
</script>
<label>
<input type="radio" name="Farbe" value="optionsschalter" onClick="javascript:weg()" />
andere</label>
<input type="text" name="textfield" readonly="readonly" />

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Edgar Rau xafford „Zumindest für IE6.x sollte es folgendermaßen funktionieren, zum Probieren mit...“
Optionen

Hi Xafford,

vielen Dank für die schnelle Hilfe, so klappt es.

Wenn ich das Formular lade, kann ich nur ins Textfeld schreiben wenn der Radio Button 4 (andere) aktiviert ist. Wenn ich dann etwas rein schreibe und anschließend z. B. Radio Button 1 anklicke, kann ich ebenfalls das Textfeld beschriften. Ist das normal?

Allerdings reicht das vollkommen. Vielen Dank nochmal.


Gruß Edgar


PS Kannst Du mir eine Adresse nennen, wo Javasript erklärt wird und ich davon lernen kann?

Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen
bei Antwort benachrichtigen
xafford Edgar Rau „Hi Xafford, vielen Dank für die schnelle Hilfe, so klappt es. Wenn ich das...“
Optionen

Um Abzustellen, daß das Textfeld aktiv bleibt müsste man die anderen Radiobuttons auch mit einem Script versehen, das die Eingabezeile wieder auf readonly setzt, wäre auch machbar, habe nur gerade keine Möglichkeit dazu was zu schreiben.
Um sich in JavaScript einzuarbeiten gibt es einige brauchbare Tutorials im Web, einfach mal Google mit JavaScript und Tutorial bemühen. Als Referenz ist selfhtml okay, wenn auch nicht ideal. Aber sei gewarnt, JavaScritp kann echt frustrierend sein, da jeder Browser (teils von Version zu Version) eigene Eigenarten und Macken hat und man mehrheitlich mit Browserweichen und Workarounds aufgehalten wird um diese Probleme zu umschiffen.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Edgar Rau xafford „Um Abzustellen, daß das Textfeld aktiv bleibt müsste man die anderen...“
Optionen

Hi Xafford,

vielen Dank nochmal, ich werde es so lassen. Es ist jetzt genau so, wie ich es wollte. JavaScript werde ich bestimmt lernen, ich habe allerdings noch viel mit selfhtml zu tun.


Gruß Edgar

Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen
bei Antwort benachrichtigen
Maxx Stone xafford „Zumindest für IE6.x sollte es folgendermaßen funktionieren, zum Probieren mit...“
Optionen

Hi xafford,

warum so kompliziert mit Javascript 1.4? *grins*
Aber zugegeben, das ist ein interessante Idee.

@Edgar Rau
Wenn du xaffords Code dahingehend änderst, sollten es auch ältere Browser verstehen und ebenso auf ein Rücksetzen der Auswahl reagieren. Den kursiven Text musst du individuell schreiben (Wie heißst das Formular?). Alternativ "forms[0]".
Ausserdem musst du eine Zeile (=Reaktion) aussuchen und die "//" entfernen.

<input type="text" name="textfield" onfocus="weg();" onblur='this.value="";' />

function weg() {
if (document.Edgar.elements[0].checked == false) {
// alert("Eingabe kann erst erfolgen wenn blablabla ...")
// document.Edgar.elements[0].checked = true
// document.Edgar.elements[0].focus()
}
}

Hoffentlich funktionierts ;-)

Gruß
Maxx Stone

bei Antwort benachrichtigen
Edgar Rau Maxx Stone „Hi xafford, warum so kompliziert mit Javascript 1.4? grins Aber zugegeben, das...“
Optionen

Hi Maxx,

auch Dir sei gedankt, allerdings bin ich in JavaScript ein absoluter Neuling und kann deshalb Deinen Lösungsvorschlag nicht nachvollziehen. Ich habe das Script (sagt man so?) von Xafford in mein Formular integriert, ein wenig abgeändert und es funktioniert prima. Ob es auch mit älteren Browsern klappt, muss ich erst noch ausprobieren.


Gruß Edgar

Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen
bei Antwort benachrichtigen
Maxx Stone Edgar Rau „Hi Maxx, auch Dir sei gedankt, allerdings bin ich in JavaScript ein absoluter...“
Optionen

Hi Edgar Rau,

ja, man sagt "Script" oder das "Javascript". Manche auch "JS" - was nicht ganz richtig ist ("JS" = Microsofts "Variante" von Javascript).

Kein Umbau? Dann spare ich mir das Update des onblur-Teils und die "Umstellung" von Optionsschalter eins auf Optionsschalter vier ;-)

Bis denn
Maxx Stone

bei Antwort benachrichtigen
Edgar Rau Maxx Stone „Hi Edgar Rau, ja, man sagt Script oder das Javascript . Manche auch JS - was...“
Optionen

Hi Maxx,

finde ich toll, dass Du mir ein JavaScript schreiben wolltest. Aber das ist alles so kompliziert. Es macht ja auch wenig Sinn, wenn meine HP tolle Dinge hat, ich aber nicht weiß wie und warum es funktioniert. Und ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken. Ich glaube, ich muss erstmal die grundlegenden Dinge in Javascript lernen.

Vielen Dank jedenfalls für Dein Interesse.


Gruß Edgar

Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen
bei Antwort benachrichtigen
xafford Edgar Rau „Hi Maxx, finde ich toll, dass Du mir ein JavaScript schreiben wolltest. Aber das...“
Optionen

Vielleicht sollte man bei Nickles mal einen kleinen Workshop in JavaScript und PHP starten, so Step-byStep...

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Maxx Stone Edgar Rau „Hi Maxx, finde ich toll, dass Du mir ein JavaScript schreiben wolltest. Aber das...“
Optionen

Hi Edgar Rau,

gute Einstellung. Wenn du mal nicht weiter kommst zögere nicht dich zu melden ...

@xafford
Dann aber bitte nur für Premiummitglieder ;-)
sonst käme ICH ja gar nicht mehr weg vom PC :-O
(Javascript habe ich schon einige hundert Seiten Papier gewälzt und mit PHP will ich das auch noch irgendwann machen. Gelegentlich lese ich auch manche deiner PHP-Scripte hier bei Nickles ...)
Die "Durchblicker" und "Vielschreiber" bei PHP waren IMHO Heinz_Malcher, Zaphord und du. Vielleicht tut ihr euch zusammen und schreibt ein Fachbuch? *grins*

Frohes Eiersuchen.
Maxx Stone

bei Antwort benachrichtigen
Maxx Stone Nachtrag zu: „Hi Edgar Rau, gute Einstellung. Wenn du mal nicht weiter kommst zögere nicht...“
Optionen

ups!
Zaphord
soviel Zeit muss sein :-)

bei Antwort benachrichtigen
xafford Maxx Stone „ups! Zaphord soviel Zeit muss sein :- “
Optionen

Jaja, irgendwie schon verwirrend unsere Namen ;O)

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Maxx Stone xafford „Jaja, irgendwie schon verwirrend unsere Namen O “
Optionen

Verwirrend ist, dass ich manchmal doofer bin als ich ohnehin schon versuche abzufangen.
:'-)

bei Antwort benachrichtigen
Der_Milchmann Edgar Rau „Formularfeld (Textfeld) inaktiv - aktiv“
Optionen

JS ist sicher sinnvoller, mit PHP kann man das aber auch machen :-)

-----------------------------------Zu Hartz4 kann ich nur sagen, dass ich froh bin, dass ich einen Job habe
bei Antwort benachrichtigen
Edgar Rau Der_Milchmann „JS ist sicher sinnvoller, mit PHP kann man das aber auch machen :- “
Optionen

Hi Milchmann,

vielen Dank für Deine Antwort, dann muss ich also programmieren lernen.


Gruß Edgar

Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen
bei Antwort benachrichtigen