Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge

E-Mail Adressen spamsicher machen - Ascii nutzt das?

Der_Milchmann / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich überlege mir schon seit längerer Zeit, wie man seine Mail Adresse trotz korreter Schreibweise also email@server.de, spam sicher machen kann, zumindest per google.de oder auch anderer suchmaschinen sollen dann Spam Roboter die Mail mehr in die Listen aufnehmen können.

OK, es gibt meines Wissens mehreree Mögilchkeiten:


  • E-Mail als bild -> Ist aber sehr sehr umständlich und unflexibel, da man ja überall (in Postings) Bilder einfügen können muss
  • Die Mail als at ersetzen oder der Schreibweise email-nospam@server.de - allerdings nicht sehr freundliche, wenn man auf der eigenen Webseite die mail dem user immer nur als bastelobjekt anbieten muss
  • Das @ Zeichen durch ASCII Code ersetzen


Genau das letztere habe ich dann als Alternative empfunden - allerdings - ist das wirklich sinnvoll und vor allem wirksam? Es ist doch eigentlich für jede Suchmaschine möglich in einer Coding Zeile ein ASCII Zeichen durch @ zu ersetzen oder liege ich hier falsch?

Gruss Milchmann
-----------------------------------Zu Hartz4 kann ich nur sagen, dass ich froh bin, dass ich einen Job habe
bei Antwort benachrichtigen
J-G-W Der_Milchmann „E-Mail Adressen spamsicher machen - Ascii nutzt das?“
Optionen

blockiere die E-Mail-HTML mit einer robot.txt

bei Antwort benachrichtigen
Der_Milchmann J-G-W „blockiere die E-Mail-HTML mit einer robot.txt“
Optionen

das klingt interessant, leider muss ich sagen, dass ich hier keine Erfahrung habe. Gibts was besonderes zu beachten? Ansonsten seh ich mich mal bei google um

-----------------------------------Zu Hartz4 kann ich nur sagen, dass ich froh bin, dass ich einen Job habe
bei Antwort benachrichtigen
J-G-W Der_Milchmann „das klingt interessant, leider muss ich sagen, dass ich hier keine Erfahrung...“
Optionen
HIER gesucht, (fast) immer gefunden!

Natürlich sollte die E-Mail nicht auf der Startseite sein, aber eine eigene Seite mit "Kontakt" oder "Impressum" kann man problemlos sperren und das bereitet keine Probs beim googlen Deiner Seite
bei Antwort benachrichtigen
Der_Milchmann J-G-W „HIER gesucht, fast immer gefunden! Natürlich sollte die E-Mail nicht auf der...“
Optionen

danke sehr

-----------------------------------Zu Hartz4 kann ich nur sagen, dass ich froh bin, dass ich einen Job habe
bei Antwort benachrichtigen
Rheinlaender J-G-W „HIER gesucht, fast immer gefunden! Natürlich sollte die E-Mail nicht auf der...“
Optionen

Da steht:
Die überwiegende Mehrheit der Robots moderner Suchmaschinen berücksichtigen das Vorhandensein einer robots.txt, lesen sie aus und befolgen die Anweisungen.
"Überwiegende Mehrheit" heisst doch, dass es such Robots gibt (und gerade um die geht es hier wahrscheinlich), die angewiesen sind, sich nicht um eine robots.txt zu scheren. Oder verstehe ich da was falsch?

bei Antwort benachrichtigen
Der_Milchmann Rheinlaender „Da steht: Die überwiegende Mehrheit der Robots moderner Suchmaschinen...“
Optionen

Stimmt schon - leider sind die Suchmaschinen bzw. E_mail Robots auch die, die das meist ignorieren und sich sowieso über alle Regeln der Kunst hinwegsetzen, da sie sowieso schon etwas machen, was den Usern ja nicht passt - Mail Adressen sammeln :-)

-----------------------------------Zu Hartz4 kann ich nur sagen, dass ich froh bin, dass ich einen Job habe
bei Antwort benachrichtigen