Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge

What the FU** ?!

[PoT]CreMatoR / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

hmmm


Also ehrlich gesagt, bin ich leicht unruhig...


Folgendes Phänomen ist bei mir auf getreten: Sobald ich eine Internetadresse in die IExplorerleiste eintippe (z.B. www.lachschon.de) und diese mit Enter bestätige, dann wird diese, wie folgend in der Explorerliste gespeichert:


http://prolivation.com/cgi-bin/r.cgi?www.lachschon.de


Was zum Teufel hat es damit auf sich, Versuchsweise habe ich einfach mal die Seite http://prolivation.com aufgerufen, worauf ich einen blanken Screen im IExplorer zu sehen bekam. Weis nicht genau, seit wann dieses Phänomen genau aufgetreten ist, aber ich habe auch noch genug Links, bei denen diese Erweiterung nicht vorhanden ist. Diese Links stehen dann allerdings auch schon länger in der Liste...


Greets and THX schonmal


 

Ich besitze keinerlei Fähigkeiten als Hellseher und beantworte Fragen nach meinem derzeitigen Kenntnisstand. MfG PCM
bei Antwort benachrichtigen
Radar Rider [PoT]CreMatoR „What the FU** ?!“
Optionen

Denk mal nach...

Eine Adresse wie www.irgendwas.de gibt es eigentlich nicht. Wenn Du sowas eintippst und als Abfrage abschickst, wandelt der Rechner der Dich ins Internet bringt (Du bist nicht direkt im Internet sondern der Rechner Deines Providers!) diese Adresse in eine IP-Adresse, einen Zahlencode um.

Der wiederum ist einem Rechner zugeordnet, wo die von Dir angeforderte Seite liegt. Dessen wirklicher Name muß aber nicht mit dem übereinstimmen, über den er im Internet gelistet ist, also führt der DNS- Server der die Namensvergabe macht, eine Art Nachsendeauftrag aus.

Verständlich ausgedrückt? :-)

Gruß vom Radar Rider

bei Antwort benachrichtigen
a76 Radar Rider „Denk mal nach... Eine Adresse wie www.irgendwas.de gibt es eigentlich nicht....“
Optionen

* Denk mal nach... *

wenn i wos net weiss, dann holt i ma maul ...

bei Antwort benachrichtigen
[PoT]CreMatoR Nachtrag zu: „What the FU** ?!“
Optionen

Jepp haste!!!

Allerdings haste auch unrecht!
Hab heute mal so erzählt und ein Arbeitskollege hat mir mal hübsch die Lösung genannt...

SPYWARE !!!

Grade den Spybot S&D laufen lassen...

Et voila... System clean...

Ich besitze keinerlei Fähigkeiten als Hellseher und beantworte Fragen nach meinem derzeitigen Kenntnisstand. MfG PCM
bei Antwort benachrichtigen
Tob33 [PoT]CreMatoR „What the FU** ?!“
Optionen

Habe genau das gleiche Problem seit gestern auch. McAfee (neuste Version) und Antivir finden nichts, obwohl ich heute die neusten Signaturen runtergeladen habe...
Kann mir einer noch einmal erklären, wie ich das loswerde, da ich doch ziemlich beunruhigt bin und mich nicht sehr gut mit Spyware auskenne. Vermute aber auch, dass es sowas ist. Alle Adressen heißen bei mir plötzlich so wie: http://prolivation.com/cgi-bin/r.cgi?www.google.de
Hatte außerdem den Trojaner svcinit.exe, denn McAfee nicht löschen oder in Quarantäne stellen konnte.
Habe mein System (Win 98) deshalb im abgesicherten Modus gestartet und Datei von Hand gelöscht. Außerdem die Autostart Einträge hierfür in der WIN.INI. Jetzt findet mein Virenscanner nichts mehr - habe aber immernoch das Problem, das ich oben beschrieb...

Tobi

bei Antwort benachrichtigen
Tob33 [PoT]CreMatoR „What the FU** ?!“
Optionen

Hallo,

weiß nicht, ob's nochmal liest. Habe das Problem - wie mir scheint - mit Spybot wegbekommen. War ein super Tipp - hätte mir allein nicht helfen können...
Wenn irgendjemand die Geschichte liest und weiß, was ich mir da eingefangen habe und wie ich es künftig vermeiden kann, so was zu überhaupt erst zu bekommen, wär's super, wenn er's postet.

nochmal vielen, vielen Dank!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Tobi

bei Antwort benachrichtigen
Tob33 [PoT]CreMatoR „What the FU** ?!“
Optionen

Hallo,

Vielen Dank - habe Problem mit Spybot wohl tatsächlich wegbekommen. Hätte mir allein nicht helfen können!!!
Wenn jemand weiß, was ich da hatte und wie ich eine Infektion in Zukunft besser vermeiden kann, wär's nett, wenn er's schreibt....
Nochmals vielen Dank!!!!!

Tobi

bei Antwort benachrichtigen