Homepage selbermachen 7.851 Themen, 35.615 Beiträge

Suche HTTP Server

PingOfDeath / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo :)


Ich habe eine Homepage die über meine private ADSL-Anbindung läuft. Momentan läuft als Server "Xitami" oder "AnalogX SimpleServer". Der SimpleServer ist mir wirklich zu simple, läuft aber sehr stabiel. Xitami stürtzt regelmäßig ab, kann dafür aber mehr. Jetzt suche ich eine neue Software, ich hoffe ihr kennt etwas gutes :)


Ich brauche :


- einen HTML-Server (brauche kein PHP usw.)


- der bei der Eingabe http://Server/POD/ automatisch http://Server/POD/index.htm aufruft, also eine Standart-Startdatei sucht.


- unter WinXP stabiel läuft.


- leicht konfigurierbar (kein Appache)


- Bandbreitenbegrenzung (wie bei Xitami) wäre auch gut ist aber nicht zwingend.


Gruß, PingOfDeath

bei Antwort benachrichtigen
meisterv2k PingOfDeath „Suche HTTP Server“
Optionen

Du kannst dir ja mal den Jana-Server (http://www.janaserver.de) ansehen. Das ist zwar eigentlich ein Proxy-Server, der aber auch einen eigenen HTTP-Server mitbringt. Vielleicht ist das ja was für dich.

P.S. So kompliziert ist die Konfiguration von Apache nun wirklich nicht.

bei Antwort benachrichtigen
arnebergs PingOfDeath „Suche HTTP Server“
Optionen

lad dir unter www.apache.org den apache webserver runter

bei Antwort benachrichtigen
PingOfDeath Nachtrag zu: „Suche HTTP Server“
Optionen

Hallo :)

Habe jetzt doch den Apache ausprobiert - läuft auch schon. Finde in der Config aber leider nichts wo ich einstellen könnte das er immer die index.htm laden soll wenn jemand z.B. http://Server/Ordner/ eingibt.

Wie geht das?

PingOfDeath

bei Antwort benachrichtigen
meisterv2k PingOfDeath „...Problem“
Optionen

Der entsprechende Eintrag in der httpd.conf lautet "DirectoryIndex". Er kann sowohl in die globale Konfiguration, als auch in die Konfiguration für einen virtuellen Host eingetragen werden. Als Parameter werden die Dateien angegeben, die automatisch geöffnet werden sollen. Dabei werden die Dateien in der angegebenen Reihenfolge gesucht.

Bsp.

DirectoryIndex index.htm index.html index.php

Es würde zuerst versucht die Datei "index.htm" zu öffnen. Ist diese nicht vorhanden, dann wird versucht "index.html" zu öffnen. Existiert auch diese nicht, wird es mit "index.php" versucht.

bei Antwort benachrichtigen
shadowcaster PingOfDeath „Suche HTTP Server“
Optionen

Hallo POD,

würde Dir eigentlich auch den Apache wärmstens empfehlen, trotz der
mühseligen Konfiguration. Aber es gibt viel Support unter:
http://www.apachefriends.org (forum. ...). Dort kannst Du Dir auch fertig
konfigurierte Kombinationen aus Apache, MySql, PHP und Perl downloaden.

Ich persönlich habe eine manuelle Installation aller Komponenten vorgezogen.

Falls Du Wert auf einfache Konfiguration via Web-Interface inkl. gutem
HTTP ... Server legst, kann Du Dir den Sambar-Server auch mal anschauen
(www.sambar.com). Der bietet sogar Userverwaltung und Verzeichnisschutz
ohne mmanuelles ".htacess, .htpasswd". Außerdem bietet er einiges, was Du beim
Apache über Module einbinden müsstest.

Shadowcaster

bei Antwort benachrichtigen
PingOfDeath Nachtrag zu: „Suche HTTP Server“
Optionen

Danke an alle ;)

Den Sambar-Server habe ich schonmal ausprobiert, ist auch nicht schlecht, aber der Server hat nur 60MHz und Sambar scheint das nicht zu mögen. In der Hinsicht ist Apache wohl besser.
Das Proglem mit der Startdatei ist jetzt auch behoben und ich bin wieder soweit wie beim Xitami-Server, nur diesmal ohne Abstürtze ;)

Gruß, PingOfDeath

bei Antwort benachrichtigen
PingOfDeath Nachtrag zu: „Suche HTTP Server“
Optionen

Danke an alle ;)

Den Sambar-Server habe ich schonmal ausprobiert, ist auch nicht schlecht, aber der Server hat nur 60MHz und Sambar scheint das nicht zu mögen. In der Hinsicht ist Apache wohl besser.
Das Proglem mit der Startdatei ist jetzt auch behoben und ich bin wieder soweit wie beim Xitami-Server, nur diesmal ohne Abstürtze ;)

Gruß, PingOfDeath

bei Antwort benachrichtigen