Kann mir jemand sagen, wo ich einen PHP-Editor downloaden kann? Thx
Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge
google wäre ne alternative..
.... wenn du Windows benutzt, hast du schon einen einfachen eingebaut: Notepad ;-)
Hier gibt es einen mit mehr Komfort.
Unter Linux hast du alles (Webserver Apache, PHP, Datenbank MySQL, Editoren und Webbrowser) schon an Bord, unter Windows musst du dir mindestens einen PHP-fähigen Webserver und PHP, besser auch noch MySQL installieren.
Da das alles einzeln zum Zusammenspiel zu bringen nicht sehr newbiefreundlich ist, gibt es z. B. hier (PDF-Format) und hier Installationsanleitungen für so ein System. Hier gibts grundlegende Informationen und ein Benutzerhandbuch für PHP...
HTH, Z.
ich nutze proton ist sehr übersichtlich und schnell ausserdem für andere sprachen geeignet, siehe google.de
Ich nutze ConTEXT (SyntaxHighlighting für diverse Sprachen, einfache Projektverwaltung und noch ein paar andere praktische Funktionen).
CU Borlander
proton ist scheisse
ich empfehle Weaverslave oder HTML-Kit
aha und warum ist proton scheisse?
ich arbeite am liebsten mit weaverslave, maguma studio oder PHPEdit, je nach aufgabe, ums herumprobieren kommst du aber nicht herum, da es wirklich reine geschmacksfrage ist. VIM gibt´s übrigens auch für windows und viele leute schwören darauf, ich kann damit aber nix anfangen. also herunterladen, testen, rumprobieren und entscheiden.
PHPEdit ist auch sehr gut - neigt bei mir aber leider zu gelegentlichen Abstürzen :-(
Besonders praktisch ist das automatisch umschaltenden Syntaxhighligting beim Wechsel zwischen PHP und HTML-Bereich.
ja, das problem hab ich auch gelegentlich, ich nutze ihn aber auch nur für manche fälle, wenn ich schnell debuggen will bei funktionen oder scripten, die nur output erzeugen und ohne datenbank arbeiten. im normalfall nutze ich fast immer weaverslave, da er mir bisher kaum abgestürzt ist und, so blöd es klingt, am schönsten einrückt und highlightet ;o)...am besten daran gefällt mir aber, daß er funktionen automatisch ergänzt inklusive funktionsparametern, das kenne ich eigentlich bisher nur von richtigen IDEs.
ich habe mal den von dir empfohlenen editor angetestet, wird vielleicht auch sein plätzchen bekommen, nur sein highlighting gefällt mir nicht so arg, muß mir mal die files dazu anschauen, denn php-funktionen stellt er nicht wirklich als solche dar, man merkt also nicht, ob man sich im funktionsnamen vertippt hat, vielleicht kann man da ja was dran drehen.
gibts den PHP und HTML Unterschied bei der Syntaxhervorhebung nicht auch bei Proton?
Das schon aber der schaltet nicht automatisch um wenn Du zwischen HTML- und PHP-Bereichen um Quelltext wechselst...
CU Borlander
Jo, dato dass diese disk schon alt ist kann ich ja sagen, dass Maguma ihre versionen verändert hat und diese sehr zu gebrauchen sind, besonders für kleine user wie ich es bin und mit der free genug möglichkeiten habe.
kann mir jemand sagen was die anderen versionen besser können?
alex martin