Hi Leute,
ich habe zwei Domains. Nennen wir sie spasshalber "privat.de" und "beruf.de". Jetzt habe ich Teile von "beruf.de" mit einer .htaccess geschützt. Die Seite privat.de hat auch eine .htaccess, und leitet nach korrekter Passworteingabe zur beruf.de weiter. Soweit kein Problem.
Mein Plan:
- Keine Passwortabfrage auf der privat.de (allow from all);
- Wer von der Seite privat.de kommt, soll automatisch vollen Zugriff auf beruf.de haben.
Das sollte ja eigentlich gehen, wenn derselbe "AuthName" verwendet wird.
GEHT LEIDER NICHT! (sorry für`s schreien)
Warum? Weil verschiedene .htusers verwendet werden? Wahrscheinlich gildet der AuthName nur für EINE Domain.
- Es wäre sicher einfacher den Zugang auf beruf.de so einzurichten, dass der Browser befragt wird woher der Besucher kommt, um dann mit "allow from blabla" freigeben. Ich halte das (referer) aber nicht für so zuverlässig.
- Cookies will ich nicht. Es gibt zuviele (falsche) Vorurteile.
(- Allerallerschlimmstenfalls muss ich Teile von beruf.de nach privat.de ausgliedern.)
Wer kann zu meinem Vorhaben etwas sagen? Kommentare, Ideen, Verwünschungen, ... :-)
Thx
Maxx Stone
Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge
ich bezweifle dass das über htaccess gelöst werden kann, eher über PHP
Hi zusammen,
ich hatte jetzt folgende Idee. Privat.de leitet auf die Site beruf.de um, aber nicht auf die Startseite, sondern tief verschachtelt auf z.B. "/xy/xy/beruf.htm".
Die "beruf.htm" (auf beruf.de) wird jetzt mit einer .htaccess geschützt.
Diese Seite leitet dann auf die Startseite von beruf.de um. :-)
(auch nicht optimal, aber ok)
Leider geht "allow from all" nicht, bzw. nicht "richtig". Die anderen Seiten mit dem gleichen AuthName-Bereich fragen weiter nach dem Passwort (trotz order deny,allow). Erst wenn ich mich auf "beruf.htm" mit Passwort anmelde ("require valid-user" statt "allow from all") bekomme ich auch auf den anderen Seiten AUTOMATISCHEN Zugang :-(
@Heinz_Malcher
THX. PHP kann ich nicht. (Ich verfeinere erst noch meine Javascript Kenntnisse mit einem Spielchen)
Bei PHP, müsste ich da nicht auch den Browser-referer nutzen?
Hat noch jemand eine Idee?
Gruss
Maxx Stone
es gibt mit php mehrere möglichkeiten das zu lösen, man müsste genauers wissen, was du vorhast
Hi Heinz_Malcher,
Mein Plan:
- Keine Passwortabfrage auf meiner "privat.de"
- Wer auf die Seite "privat.de" geht, soll nach "beruf.de" weitergeleitet werden und dort automatisch vollen Zugriff auf beruf.de haben.
- Wer direkt auf "beruf.de" geht, soll eingeschränkten Zugang (gelegentlich Passwortabfrage) haben.
PHP werde ich vorerst nicht lernen. Und Code den ich nicht verstehe setze ich keinesfalls auf meiner Site ein.
Wie mir PHP grundsätzlich helfen soll verstehe ich jetzt auch nicht?
Thx
Maxx Stone