hi olaf, war ne zeitlang abstinent auf nickles, is ja anscheinend doch jemandem aufgefallen ;o)...
naja, das gerücht mit dem bezahlten ranking ist so alt wie suchmaschinen, ich glaube aber nicht, daß bei google früher da etwas wahres dran war, aus ein paar einfachen gründen:
google ist nicht gerade klein, es arbeiten einige leute daran, respektive einige programmierer an der mittlerweile mehrfach durch andere firmen lizenzierten suchengine, da würde es auffallen, wenn eine manipulationsmöglichkeit bestünde.
es ist ja auch nicht so, daß ein einziger admin daran sitzen würde, der bei jedem query eine gewichtung vornehmen könnte.
das ranking wird dynamisch berechnet nach meinen informationen, d.h. das ranking steht nicht fest in der datenbank zu einem jeweiligen eintrag, sondern es wird dynamisch anhand der anfrage ermittelt. dies ist leicht zu überprüfen, indem du z.b. eine anfrage aus mehreren worten stellst, die die ersten plätze merkst und dann einfach mal die reihenfolge der suchworte änderst, schon wird sich an den plazierungen etwas ändern....
aber heute trifft das alles eh nimmer zu, du warst anscheinend schon länger nimmer bei google ;o)....auf den ersten plätzen und farbig markiert bei jeder suchanfrage stehen bezahlte treffer ;o)...