Hi, ich lasse über eine schleife:
$a =0;
for($i=0;$i echo “$a”;
$a++; }
Seitenzahlenausgeben, der user klickt dann immer eine seite weiter. oben in der schleife ist nur die grobe struktur, weiss grad nicht ob die syntax stimmt, angegeben.
soderle das geht auch aber ich will jetzt die jeweiliige seite fett anzeigen lassen, auf der der user grade ist. hat ja wer einen tipp wie ich das mache?
Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge
hmmm...was soll die variable $a? die schaut mir sehr redundant aus. nimm $a als die aktuelle seitenzahl, irgendeine kennzeichnung des links brauchst du ja bei der übermittlung und baue die schleife etwas um:
for($i=0;$i<=mysql_num_rows($result);$i++)
{
echo "Seiten: ".($i==$a?"$i":"$i")." ";
}
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]
hmm wenn ich seine frage richtig verstehe braucht er $a als seitenzähler. ich würde das so machen:
function seitenzahl($tb,$screen,$db,$site){ // 1
$a=0; // 2
echo"Seite ";
$countrows=mysql_query("select * from $tb",$db); //3
for ($x=0;$x {
$a++;
if(empty($site)) $site = "1"; // 4
if($site == $a) { echo $a; } //5
else { echo"$a"; } //6
echo" | ";
}
}
//1 -> Funktion seitenzahl
//2 -> Deine Seitennummerierung ist 0, beginnt logischerweise mit 1
//3 -> Ermitteln aller Datensätze in Tabelle $tb
//4 -> Hier ist das eigentliche: Wenn Die Seitenzahl leer ist, geht man davon aus, dass die Seitenzahlzahl 1 ist, daher
// sage ich mal, wenn sie eben leer ist, setze ich sie als 1 fest.
//5 -> Wenn die Seitenzahl gleich der momentan dort stehenden ist, also du gerade auf Seite 1 bist, dann wird z.b. seite garnicht als link gezeigt, somit weiss der user auf welcher seite er ist
//6 -> Mit dem Link übermittelst du die Variablen, die du benötigst
schön, dann hat er 2 variablen ($i und $a), die genau das selbe tun. sie starten bei 0 und gehen bis mysql_num_rows(). wenn $a die übermittelte aktuelle seitenzahl ist, dann kann er $i als zählindex der verfügbaren seiten und $a als testwert auf die aktuelle seite nutzen und kommt mir einer zeile code aus.
Hi das versteh ich niht, heinzens code klappt, aber ich brauche doch $a, denn $a ist die Seitenzahl, und $i ist ja nur der übermittler der datensatzanzahl, das ist ja nicht das gleiche oder bin ich von der hitze einfach zu meschugge
lies mal dasposting weiter unten. $i ist ein integer, das bei 0 startet und bis mysql_num_rows() zählt, $a ist genau das selbe, ein integer, das bei 0 startet und bis mysql_num_rows() zählt. ergo brauchst du nur eines von beiden. da du i ohnehin als laufvariable brauchst bietet es sich an.
jetzt brauchst du natürlich noch eine variable, die dir sagt, auf welcher seite sich der user gerade befindet, da würde sich dann $a anbieten, wenn es z.b. über den link auf dieselbe seite übermittelt wurde als index für die aktuelle seite.
dann kannst du einen einfachen vergleich machen und dadurch die aktuelle seite fett darstellen lassen, wenn die variable $i gleich der aktuellen seite $a ist (wobei mir gerade noch ein fehler auffiel, den ich unten mal korrigiere:
for($i=1;$i<=mysql_num_rows($result);$i++)
{
echo "Seiten: ".($i==$a?"<b>$i</b>":"$i")." ";
}