hallö,
ich habe hier gerade nachträglich in ein kleines scriptchen von mir eine session funktion eingebaut
jetzt ist mir aufgefallen, dass ich ja eigentlich an jeden link ...?SID anfügen muss. In der PHP Referenz steht, dass das nur nötig sei, wenn kleiner als Versin 4.2 eingesetzt wird oder ein bestimmtes modul nicht compiled ist.
So, faul wie ich bin hab ich es eben mal so probiert, habe Nicht Version 4.2 oder höher laufen, und habe auch nicht dieses modul compiliert, trotzdem fügt sich hinter jeden link automatisch die SessionID an, genau das was ich also wollte, nur wieso frage ich mich, oder generell was hat es damit auf sich? ich kenne das eigentlich nur so, dass ich das (auch laut meinem PHP Buch, das noch garnicht sooo alt ist) an jeden link hinten ran fügen muss.
Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge
im apache mod_rewrite aktivieren ist eine möglichkeit, wenn php als module realisiert ist.
Danke dir für die Antwort. Kann es sein, dass es Browserabhängig ist, ob dieser die Session auch mit deaktivierten Cookies mit sich führt, wenn die SID nummer nicht an jedem link angehängt ist? Mein Apple führt die Session mit deaktivierten cookies weiter, mein PC weigert sich (Apple. IE5; iCAB) (PC. Opera 7.11)
wenn keine cookies und kein url-rewriting, bzw übermittlung der sid durch die url gemacht werden, dann kann kein browser und kein server der welt eine session weiterführen, wo sollte die sid denn herkommen?
das frage ich mich auch, aber ich glaube es war einfach ein logikfehler von mir, da ich vermute, dass sich vorher trotzdem irgendwo ein cookie abgelegt haben _muss_
gibt es denn eine funktion mit der man das erzeugen eines cookies verbietet so dass _nur_ pber die URL weiterübermittelt werden kann?
auf dem server?
session.save_handler=files
session.use_cookies=0
auf dem client kannst du cookies natürlich auch verbieten, mit dem erfolg, daß sessions ohne mod_rewrite oder manuelles anhängen an links der PHPSESSID nicht mehr funktionieren.