Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge

Wie komme ich an die CSS-Defaultwerte eines Elements

bigquestionmark / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,
ich habe ein spezielles Problem und zwar würde ich gerne die CSS-Werte von bestimmten Elementen abfragen können oder irgendwie herausbekommen, wo ich Default-Werte sonst in Erfahrung bringen kann.

Folgender Hintergrund:

Ich habe ein per HTML gebautes Formular, darin befindet sich ein Button, der die folgende Funktion auslöst:
- gehe alle Elemente des Formulares durch und entferne die Rahmen (z. B. die 3D-Rahmen um die Eingabefelder)
- drucke dieses Dokument

Jetzt würde ich gerne noch wieder die Rahmen herstellen, damit die Seite wieder so aussieht wie vor dem Ausdruck. Dafür müsste ich also vorher die Eigenschaften abfragen können (Rahmenstärke etc.) oder ich müsste wissen, wie die Elemente standardmässig (z. B. vom W3C vorgegeben) präsentiert werden.

Kann mir jemand was dazu sagen?

Schon mal Danke im voraus.

Sven, das Bigquestionmark

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod bigquestionmark „Wie komme ich an die CSS-Defaultwerte eines Elements“
Optionen

... es gibt keine Defaultwerte, das entscheidet der Browser ...

bei Antwort benachrichtigen
xafford bigquestionmark „Wie komme ich an die CSS-Defaultwerte eines Elements“
Optionen

du hast (zumindest in neueren browser) über das DOM (document object model) zugriff auf jedes element eines dokumentes und seine eigenschaften und methoden. die eigenschaften sind z.b. wie in deinem fall, ob das element einen rahmen hat.
du hast nach DOM mehrere möglichkeiten auf ein element innerhalb der hierarchie zuzugreifen, hier mal 2 als beispiel:
getElementById("ID")
getElementsByTagname["TAG"]
mal angenommen du hast ein bild, das so definiert ist:
<img src="bilder/bild1.jpg" id="Bild1" border=1>
jetzt greifst du über die hierarchie auf das element zu:
bild=document.getElementById("Bild1")
jetzt ist bild der verweis auf das objekt.
nun willst du eune eigenschaft auslesen:
rahmenstaerke=bild.getAttribute("border-width")
somit hat rahmenstaerke den wert 1
auf diese weise kannst du auch dynamisch attribute erstellen, ändern und löschen.
wenn du mehr wissen willst, dann schau in selfhtml unter http://selfhtml.teamone.de unter javascript->DOM nach, dort findest du eine referenz.
aber nur als anmerkung: dies klappt nicht mit allen browsern, opera z.b. ist da ein wackelkandidat, ältere browser sowieso.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen