Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge

webshop - wie ?? am besten und schnellsten ohne PHP !

hawkin / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich möchte einen webshop im Internet erstellen ohne PHP. Einfach HTML, Javascript und CGI.

Kennt jemand eine Site oder eine gratis modifierbare Version wo man sich einen Beispiel-shop downloaden kann ?

Viele Grüße

Alex

bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher hawkin „webshop - wie ?? am besten und schnellsten ohne PHP !“
Optionen

Soweit ich weiss, kannst du über 1 und 1 webshops bekommen, die sache sollte ja letztendlich auch einigermassen tauglich sein und vor allem sicher, sonst ist es am ende billigre, es sein zu lassen, zudem würde ich persönlich (nagut ich würde mich an php wagen) wenn ich einen wirklich professionellen shop machen will, einen webdesigner beauftragen, der das auch wirklich kann

bei Antwort benachrichtigen
xafford hawkin „webshop - wie ?? am besten und schnellsten ohne PHP !“
Optionen

mir sind eigentlich nur webshops bekannt, die mittels php oder java arbeiten (unter den normal erhältlichen webshops, die man auf eigenem webspace nutzen kann).
welche art cgi meinst du eigentlich? auch php kann als cgi laufen.
C, C++?

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Apro hawkin „webshop - wie ?? am besten und schnellsten ohne PHP !“
Optionen

ich hab mal eine art webshop gesehen, die hat ausschließlich mit cookies und JS funktioniert. simpel und recht nett, da es keine ladezeiten gab, allerdings unschön war, dass alle informationen ausschließlich über alerts gelaufen sind, das kann man mit ein paar bemühungen noch besser machen. ein weiterer vorteil war, dass die bestellliste bei beendigung der session gespeichert blieb.

greetings, Apro

greetings...
bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher hawkin „webshop - wie ?? am besten und schnellsten ohne PHP !“
Optionen

eben, was ich eigentlich auch noch nachhaken wollte: CGI ist eigentlich nichts anderes als eine veraltete form dynamische sites zu erstellen, kann man also ebensogut PHP verwenden ist sogar geläufiger Statt PHP hast du vielleicht noch ASP oder Perl zur auswahl aber dann schon lieber PHP = einfacher

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod Heinz_Malcher „eben, was ich eigentlich auch noch nachhaken wollte: CGI ist eigentlich nichts...“
Optionen

... was ist denn bitteschön an cgi veraltet?
Es bietet einfach andere Schwerpunkte - so können schnelle z. B. kompilierte C-Programme für rechenaufwändige Aufgaben genutzt werden, mit Perlscripts und cronjobs zeitgesteuert Daten verarbeitet werden (Z. B. alle während eines Tages gesammelten Bestellungen in einem Shop in einer Mail abends versenden) oder das automatische Generieren und Bearbeiten statischer Seiten. Die Möglichkeiten des CGI gehen deutlich über die einer Scriptsprache hinaus - so toll php auch sein mag.
Nachteil ist die aufwändigere Entwicklung.
Was ich nicht mehr brauche ist SSI - da bietet PHP mehr und ersetzt es komplett ;-)

bei Antwort benachrichtigen
hawkin Nachtrag zu: „webshop - wie ?? am besten und schnellsten ohne PHP !“
Optionen

Das Layout steht schon, nur muß ich noch eine shop-Funktion einbauen.

Zur Kostenfrage:

- Bei 1und1 kostet ein fertiger shop + Domain ab 19,90 Euro
- Domain wo php3/4 funktioniert kostet ab 10 Euro
- einfache Domain mit CGI-Server kostet nur 6 Euro

Das ist der Grund, weshalb ich kein php verwenden möchte. Die 1und1 shops laufen übrigens auch ohne php.

Ich möchte einen einfachen, schlichten shop der mit javascript und cgi (e-mails-verschicken + newsletter).

Von irgendwo klauen + modifizieren will ich doch nicht richtig wegen Copyrights ;-))

Viele Grüße

Alex

bei Antwort benachrichtigen
xafford hawkin „Das Layout steht schon, nur muß ich noch eine shop-Funktion einbauen. Zur...“
Optionen

nochmal kurz zur erklärung: wenn die cgi-schnittstelle genutzt wird, so siehst du nicht, welche art programmiersprache genutzt wird. es kann sich um C, C++, Perl, PHP, Python, etc. handeln.
CGI ist keine progammiersprache, es ist nur die definition einer schnittstelle zwischen webserver und webanwendung, die es möglich macht eigene anwendungen in eine webanwendung zu integrieren.
die cgi-server die du genannt hast, die für 6 euro EIGENE cgis anbieten würde ich ehrlichgesagt gerne sehen ;o)...cgis sind vom sicherheitsaspekt für den serverbetreiber wesenltich brisanter als die nutzung einer anderen schnittstelle. oftmals bekommt man nur zugriff auf fertige cgis. aber davon hält dich nichts ab, du kannst bei einigen providern deren fertige lösung nutzen ohne lizenzbedenken.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen