Hallo Leute!
Ich bräuchte mal Eure Hilfe.
(Habe die Sache schon unter HACKER gepostet, brauche aber auch Meinung von Homepage-Leuten)
Schaut mal bitte folgende Seite an: WWW.WEB-ODER-WEG.DE
Es handelt sich hierbei um einen "Sicherheitscheck" einer Fa. "We-Do-It", die sich auf die Betreuung von Tierärzten spezialisiert hat.
Vetis sind meist absolute DV-Feinde/Newbies (Ich weiß\', wovon ich rede, da ich selber Vet bin). Mit so einer Nummer kann man ihnen schön Angst einjagen um sie dann abzuzocken.
Ich halte das, was da läuft, für eine unseriöse Verarsche und möchte in entspr. Fachzeitschriften eine kleine Warnmeldung loslassen. Ist das O.K. in Euren Augen oder haltet Ihr das wirklich für eine sicherheitsrelevante Überprüfung und ich sollte lieber die Klappe halten??
Danke für Eure Mühe schon jetzt!
Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge
OK, da die adresse jetzt von dir kam , hab ich den unsinn mal mitgemacht:
- der check auf der ersten seite hat 70% falsche ergenisse anegzeigt:
ich nutze opera, der sich als IE ausgibt, kann sich ebenfalls als Netscape oder Mozilla oder Opera ausgeben, mir wurde gesagt ich nutze laut diesem check den IE -> falsch
ich nutze laut dem check win 32 , wieder falsch ich nutze MacOS -> falsch
ich nutz laut check undefined pixel also kann er die auflösung nicht scannen. hmmm naja
ausserden: wenn ich javascript deaktiviere, dann erhalte ich garnichts
sehr fragwürdige tests, deren sinn ich nicht nachvollziehen kann
Sorry, hatte ich vergessen!
Den Teil nach dem Motto "Ich kann mir Deine Festplatte anschauen!!" finde ich besonders krass (Hallo Marauder*g*)! Zumindest ab hier dürfte die Sache wohl klar sein!
Pumbo
.... absoluter Bullshit, es wird lediglich der vom Browser gesandte Referrer ausgewertet - angeblich bin ich mit Netscape 5.0 unterwegs *bg*
Die "Systemdateien" und "Festplatten"-URLs rufen lokale URLs auf, ausserdem funktionieren sie ausschliesslich im IE unter Windows, wenn WIndows in C:\Windows installiert ist ....
Man zeigt dem Benutzer, was er ohnehin schon weiss, keinesfalls kann der Server das auslesen ....
Dann das kostenlose "Schutztool" - hier wird einfach nur Angst gemacht ...
Wer so wirbt, hat garantiert weder Ahnung von Security noch irgendein seriöses Produkt ...
Mach deinen Artikel, die werden sich hüten, was zu sagen - die Seite ist eindeutig unseriös ...
Have fun,
Z.
Sehe ich genauso, wer versucht, Leuten mit sowas Angst zu machen, um denen dann für teures Geld vermeintliche Sicherheit zu verkaufen, ist nicht besonders seriös. Ehrliche Firmen haben es nämlich nicht nötig, solche Taschenspielertricks (Festplatteninhalt, Browser, Farbtiefe) zu benutzen, dafür ist denen ihr guter Ruf zu kostbar.
Natürlich kann ich mir dank Microsofts genialer IE-Integration auch die Dateien meiner Festplatte in meinem IE anschauen. IE und WIndows Explorer, da besteht ja mittlerweile kein großer Unterschied mehr.
Diese Verarsche ist also absolut auf Panikmache aus und auf nichts anderes.
Ich bitte also darum, dass Du, wenn Du die Möglichkeit hast, auch nur einen einzigen Menschen von diesem Schwachsinn fernzuhalten, diese wahrnimmst.
Man stößt ja immer wieder auf solche Seiten im Netz, aber diese ist eine, die mir irgendwie am meisten auf den Zeiger geht (Vielleicht, weils die erste in deutscher Sprache ist, die sehe?).
Schönen Gruß
da ich es mir nicht verkneifen konnte, hab ich natürlich das "tool" runtergeladen und ich muß sagen, asche über mein haupt.
da bin ich doch tatsächlich auf etwas reingefallen, daß ich eigentich hasse: "Vorverurteilung"
ich gebe zu, daß ich es mir auch nicht verkneifen konnte eine mail an die firma zu schreiben, leider bevor ich mir die "datei" angeschaut habe.
das geniale "tool" ist nur eine html-datei, die warnt und aufklärt, daß genau diese aktionen mit den billigen tricks von betrügern angewandt werden um dem user programme unter zu jubeln.
also ich nehme meine abfälligen bemerkungen zurück, es ist zwar humbug, was auf der seite gezeigt wird, aber der hintergrund ist recht ehrlich und nur eine warnung.
ein zerknirschter xafford
Hab ich auch grad vor ein paar Minuten im anderen Posting (auf dem Hacker-Brett) entdeckt...
Jaja, peinlich, peinlich!
Ich vergrab mich auch...
Zuerst einmal danke an alle, die sich die Mühe gemacht und hier gepostet haben.
Natürlich bin ich den Brüdern auch auf den Leim gegangen, da ich als "nicklesgestählter Securitysurfer" natürlich den "Download"-Link NICHT angeklickt habe.
Danke @Harry, dass Du Dich todesverachtend für uns geopfert hast! Ohne Deine Info wäre ich ganz schön doof dagestanden.(TROTZDEM KLICKT MAN SO WAS NICH' AN, MENSCH!!*g*)
Eine Nacht drüber geschlafen und Eure Postings bedacht, sieht heute Morgen die Welt nun etwas anders aus:
1. In unserer Standeszeitschrift Deutsches Tierärzteblatt wurde die Seite in einer redaktionellen(!) Kurzinformation wirklich als Sicherheitscheck empfohlen. In Wahrheit ist es jedoch geschickt gemachte Reklame. Also werd' ich mir erst mal diese Redaktionsdeppen vorknöpfen, da ich keinen Bock habe, mit als Fachinformation getarnter Reklame belästigt zu werden.
2. 2/3 der Besucher haben den aufklärenden Link angeklickt. Bleibt noch 1/3 bzw. ein paar hundert, die so wie wir von der Seite gegangen sind, und zwar mit dem Gefühl nun ein total schräges Webangebot unterbreitet bekommen zu haben. Ob das 'ne clevere Art ist, Reklame für sein Unternehmen zu machen?*g*
3.Ein Sicherheitscheck ist das ja wohl nicht. Noch nicht einmal gute Allgemeinfos werden zur Problematik gegeben sondern nur heiße Luft. Als "Profi" sollte man entweder gute Infos oder gute Checktools zum Thema Security bieten können.
Also @xafford, find' ich es trotzdem gut, dass Du ihnen gleich 'ne Breitseite gemailt hast. Im Endeffekt ist und bleibt es Verarsche, nur halt in eine andere, nicht so brisante, wie anfangs vermutete Richtung.
Gruß
Pumbo
P.S.: Kastriert Ihr mich nun für die Nummer hier?