Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge

popup schließen nach klick

gsguitar / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo leute,
vielleicht kann mir jemand helfen?!?

ich möchte gerne etwas in meine homepage einbauen und hoffe dass das ohne großen aufwand geht.
also, bei einem klick öffnet sich ein popup-fenster, in dem man zwei auswahlmöglichkeiten hat. wenn ich nun eine davon anklicke soll sich in dem alten fenster eine neue seite öffnen (öffnet sich bisher in einem neuen fenster) - geht das??? außerdem soll sich das popup im gleichen moment wieder schließen - auch das habe ich bisher nicht geregelt bekommen.
hier eine natürlich abgespeckte testversion:
http://www.ginsling.de/test/surftipps.html

danke für eure mühe,
gsguitar

bei Antwort benachrichtigen
Anonym gsguitar „popup schließen nach klick“
Optionen

... und lass den popup-kram bitte komplett weg ! mozilla und opera-user wirds freuen, klickfaule sowieso und mein pop-up-killer würde dann auch ruhe geben.

bei Antwort benachrichtigen
xafford gsguitar „popup schließen nach klick“
Optionen

über die objekthierarchie ist das eigentlich kein problem.
das fenster selbst kannst du über verschiedene möglichkeiten ansprechen um es zum schließen zu bringen:
self.close();
window.close();
eine neue seite im ursprungsfenster erreichst du über:
opener.location.href="zielseite";

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
gsguitar xafford „über die objekthierarchie ist das eigentlich kein problem. das fenster selbst...“
Optionen

okay, ich verspreche ich lass das mit den popups.
aber trotzdem nochmal um meine neugier zu stillen:
wo muss ich das mit dem
opener.location.href="zielseite";
einfügen? und was muss bei "zielseite" rein, der dateiname der seite oder die seiten-id oder noch etwas anderes?
grzß, gsguitar

bei Antwort benachrichtigen
xafford gsguitar „okay, ich verspreche ich lass das mit den popups. aber trotzdem nochmal um meine...“
Optionen

opener.location.href kannst du z.b. in einen link packen oder in den event-handler, mit dem du im eltern-fenster die neue seite laden willst.
wenn du´s über nen link machen willst und du willst z.b. die seite wichtig.htm laden, dann sähe das so aus:
<a href="javascript:opener.location.href='wichtig.htm'">Wichtig</a>
der pfad für wichtig.htm muß natürlich passend angegeben werden relativ zu der seite, in der der link steht.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
gsguitar xafford „opener.location.href kannst du z.b. in einen link packen oder in den...“
Optionen

sorry dass ich schon wieder nerve, aber irgendwas mache ich falsch - vielleicht liegt mein fehler auch darin, das hier überhaupt zu versuchen, aber ein letztens mal frage ich noch nach.
also ich habe alles genauso in den quelltext kopiert wie du es geschrieben hast, nur wichtig mit paul ersetzt und noch window.close hinzugefügt.
das fenster schließt sich ganz brav, aber im alten fenster hat sich keine neue seite geöffnet sondern es ist nach wir vor die ursprungsseite zu sehen...
hier noch eine kleine demo:

http://www.ginsling.de/test/surftipps.html

wo liegt mein fehler???
danke und gruß, gsguitar

bei Antwort benachrichtigen
xafford gsguitar „sorry dass ich schon wieder nerve, aber irgendwas mache ich falsch - vielleicht...“
Optionen

dein fehler is ganz einfach...du hast kein fenster über window.open erzeugt, deswegen gibt es auch keinen opener. du öffnest das neue fenster ja über einen ganz normalen link mit target="_blank".
opener ist das elternelement des fensters, das du mit window.open geöffnet hast.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher gsguitar „popup schließen nach klick“
Optionen

Wenn sich das fenster schliessen soll, wenn du auf die Fensterfläche klickst, empfehle ich folgenden Befehl:

Einfach in den body Tag folgendes einbauen:

onClick="window.close()"

bei Antwort benachrichtigen