Hallo
Ich habe folgendes Problem, ich habe einen webserver und möchte mit einem link in einer webseite eine datei erreichen die auf dem selben rechner auf einer anderen festplatte liegt.zb laufwerk D.Wie muß dafür die Pfadangabe lauten?
danke
Hallo
Ich habe folgendes Problem, ich habe einen webserver und möchte mit einem link in einer webseite eine datei erreichen die auf dem selben rechner auf einer anderen festplatte liegt.zb laufwerk D.Wie muß dafür die Pfadangabe lauten?
danke
hmm, da müsste man noch wissen. ob du absolute oder relative pfadangeaben verwenden willst
hi
da bin ich nicht wählerisch.:)
das file das ich zugänglich machen möchte liegt zb. auf d:\test\test\test.zip.
wie wäre dafür der pfad?das hier funzt nicht.
test
mein webserver ist apache und liegt auf C.
danke
versuch es mal hiermit
file:///D|/datei.zip
@Heinz_Malcher
Das haut leider nicht hin.
ich denke aber das es da eine Möglichkeit geben muß da ja nicht alles in´s Webserververzeichniss paßt.
danke
bei mir klappt es so:
file://localhost/c:/dein Pfad/datei.zip
Hi
Leider geht das auch nicht .
Was hast du für nen server?
mfg
ich hab das auf der arbeit durchprobiert, dort haben wir nur MAC
DOrt geht es.
Vielleicht findest du in Selfhtml eine lösung www.selfhtml.de
... du kannst aus Sicherheitsgründen nicht auf Dateien ausserhalb deines Webverzeichnisses zugreifen - wäre ja noch schöner, wenn man über den Webserver an den ganzen Rechner kommt.
Unter Unix/Linux könntest du es mit einem Symlink probieren, unter Windows wird dir nichts anderes übrigbleiben, als die Datei ins Webverzeichns zu kopieren ...
Have fun,
Z.
leider muß ich zaphod beiflichten. der sicherheitskontext eines webservers lässt nicht zu dateien außerhalb des roots (stammverzeichnis) des webservers zu verlinken, da diese bereiche nicht \"freigegeben\" sind. die einzige möglichkeit wäre, wenn du über ein php oder perlscript die dateien binär auslesen und in einen datenstrom schreiben lässt, vorausgesetzt du passt die dateirechte dementsprechend an.
einzige andere möglichkeit wäre:
<ironietag>
du installierst den IIS von Microsoft und den Nimdavirus, damit kann man alle dateien des servers erreichen wenn die rechte passen ;o)
</ironietag>