Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge

Passwortgeschützte Seite mit unterschiedlichen Logins mittel

Fireweb / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Wer kann mir sagen wo ich ein Script finde, wo ich eine Seite passwortgeschützt machen kann (htaccess) und für jeden User ein Passwort und einen Login festlegen kann. Gleichzeitig soll das alle Klicks dieses dann angemeldeten Users loggen. Wichtig ist noch das die Konfiguration in deutsch sein muss. Außerdem hab ich nicht die Möglichkeit eigene CGI`s zu benutzen. Das ist halt der Nachteil!

Fireweb

bei Antwort benachrichtigen
xafford Fireweb „Passwortgeschützte Seite mit unterschiedlichen Logins mittel“
Optionen

wenn du keine cgis nutzen kannst, dann ist das unmöglich, es sei denn du suchst dir zusätzlichen webspace, der cgis unterstützt und lagerst due entsprechenden seiten dorthin aus. ansonsten kannst du nur eine normale lösung auf htaccess-basis wählen, die aber kein logging unterstützt.
für deinen fall würde ich eine lösung mit datenbank für die benutzerdaten und sessions für die identifikation der sitzung empfehlen. entsprechende scripte könntest du eventuell auf www.phpwelt.de finden.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Fireweb xafford „wenn du keine cgis nutzen kannst, dann ist das unmöglich, es sei denn du suchst...“
Optionen

Das Problem ist, daß ich davon 0 Ahnung hab. Nun sind die Scripte, bzw. die Anleitungen alle in Englisch so daß es gleich mal bissl scheiße ist. Also wenn ich das richtig verstanden hab, dann schlägst Du vor, eine Datenbank zu machen mittels MySQL und diese mit dem PHP-Script auslesen, um so den Benutzern Zugang zur Seite gewähren. *prust* Ohje, na das kann dauern bis ich das kappiert hab ... Wenns wenigstens irgendwas in Deutsch dazu gäbe.....

bei Antwort benachrichtigen
xafford Fireweb „Das Problem ist, daß ich davon 0 Ahnung hab. Nun sind die Scripte, bzw. die...“
Optionen

naja, je nach aufwand kann man das auch dateibasiert, ohne datenbank lösen, aber ohne cgis gibt´s trotzdem keine chance, da ja wie gesagt daten geschrieben werden müssen.
die dafür benötigten scripte sind eigentlich sehr einfach. soetwas könnte es unter umständen auf www.phpwelt.de schon geben.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen