Homepage selbermachen 7.851 Themen, 35.615 Beiträge

Navigationsleiste mit php?

Fireweb / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!


Ich möchte meine Navigation nicht mit Java machen, sondern mit php, da immer mehr Leute Java deaktivieren. Nur leider hab ich keine Ahnung von php. Kann mir da jemand helfen? 

bei Antwort benachrichtigen
xafford Fireweb „Navigationsleiste mit php?“
Optionen

was willst du denn mit php für eine navigation machen?
php erzeugt keine dynamscihen effekte ala drop-down menü
auf dem rechner des surfers, php arbeitet nur auf dem server.
kann es sein, daß da ein mißverständnis vorliegt?

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Fireweb Nachtrag zu: „Navigationsleiste mit php?“
Optionen

Na ich will quasi eine Navigation mit Roll-Over machen, wo ich kein Java benötige. Ich dachte sowas geht unter php. Kann aber auch sein, dass ich da nicht richtig informiert bin.
Es geht quasi darum, dass ich umgehe wenn jmd. Java deaktiviert hat er die Navigation trozdem angezeigt bekommt und zwar mit den Buttons incl. Roll-Over-Buttons

bei Antwort benachrichtigen
xafford Fireweb „Na ich will quasi eine Navigation mit Roll-Over machen, wo ich kein Java...“
Optionen

nein, dies geht nicht. php ist eine serverseitige scriptsprache,
die eben nur auf dem server läuft. die ausgabe, die php erzeugt
wird anschließend an den rechner des besuchers geschickt als
danach statischer datenstrom. ist die seite vom server fertig
gebaut, dann hat php keinen einfluß mehr auf diesen.
man kann zwar in eine php-generierte seite scripte mit einbauen
lassen, aber diese sind dann wieder in javascript oder vbs oder
JScript. du hast aber dei möglichkeit die scriptfähigkeit des
browsers testen zu lassen und dann mittels php das entsprechende
menü einzubauen. so kann ein user mit aktiviertem javascript
(übrigens, rede bitte nicht von java wenn du javascript meinst)
das javascriptmenü bekommen und ein user ohne dann eben ein
statisches menü.
man kann übrigens auch ohne große anstrengung optionale javascripte
schreiben, so daß die seite (respektive navigation) auch noch
funktioniert, wenn der user kein javascript aktiviert hat.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Zaphod Fireweb „Navigationsleiste mit php?“
Optionen
PHP (englisch) - auch Links zu Dokumentation ...
PHP-Welt (deutsch) - viele Scripte ...
Bei PHP ist ne Funktionsreferenz dabei - die Buchhandlung deines Vertrauen dürfte auch toten Baum zum Thema haben ;-)
bei Antwort benachrichtigen
Dr. Kimble Fireweb „Navigationsleiste mit php?“
Optionen

Noch mehr Leute haben JavaScript deaktiviert, womit man es auch machen kann ... Lies dir auch mal GoldHTML durch, vor allem den Absatz, wo es um die Freude geht, die Web-Designer den Usern mit ihren tollen, selbst gestalteten Buttons machen wollen ...

bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher Fireweb „Navigationsleiste mit php?“
Optionen

Eieieieiee! PHP ist doch keine Alternative zu Java Script, PHP ist eine Programmiersprache, JS ist eine Zumutung.

Mit PHP Kannst du auf dem Server dynamische Pages programmieren, mit JS beispielsweise kannst duffekte erzeugen ,siehe Nickles.de menü.

bei Antwort benachrichtigen