Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge

Midi auf Startseite fängt immer von vorne an :-(

Biggels / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi, hab ein neues Problem:
Wenn man meine Startseite anklickt kommt ein extra Fenster das ein Midi abspielt. Hab es jetzt (dank Eurer Hilfe) geschafft dass das Fenster nur einmal kommt wenn ich immer wieder zurück auf die Startseite gehe. So weit so gut, doch leider fängt dann das Midi wieder von vorne an zu spielen. Wie mache ich es dass das Midi immer weiter spielt, auch wenn ich zurück zur Startseite gehe????
GANZ WICHTIG; BITTE SCHREIBT MIR. Möchte aber keinen Frame-Seite erstellen.
Besten Dank, Ihr könnt Euch meine Seite ja mal anschauen... -->
www.maronis-world.de

bei Antwort benachrichtigen
xafford Biggels „Midi auf Startseite fängt immer von vorne an :-(“
Optionen

wenn du einen neuen inhalt in das fenster aufrufst wird das midi immer von vorne abgespielt werden, da ja eine neue seite aufgerufen wird und das midi mit neu aufgerufen wird.
falls du allerdfings meintest, daß in der selben seite das midi immer wieder neu gestartet wird und du das nicht willst, dann probier den eintrag loop="0".

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Biggels xafford „wenn du einen neuen inhalt in das fenster aufrufst wird das midi immer von vorne...“
Optionen

Danke für den Tip, nur WO müsste ich das loop=0 genau eintragen? In der Startseite dass die selbe Seite nicht immer aufgerufen wird, oder im Mini-Fenster unter Plug-In Eigenschaften (HTML-Text)?????

Bitte nochmals um Hilfe ;-) Besten Dank. Big.

bei Antwort benachrichtigen
xafford Biggels „Danke für den Tip, nur WO müsste ich das loop 0 genau eintragen? In der...“
Optionen

das loop="0" kommt in den tag, der das midi aufruft.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Biggels Nachtrag zu: „Midi auf Startseite fängt immer von vorne an :-(“
Optionen

sorry, klappt nicht so ganz. Müsste das loop hier rein? Wo? Kannst ja evt. selber auf der Seite nachschauen. Hier DER (?) Tag. Gruß Big


(EMBED width=68 height=25 src="../Musik/Midis/HisLatestFlame.mid")
(noembed)mit dem Internet Explorer 5.x klappts normalerweise.(/noembed)

bei Antwort benachrichtigen
xafford Biggels „sorry, klappt nicht so ganz. Müsste das loop hier rein? Wo? Kannst ja evt....“
Optionen

das einbinden über &ltembed&gt ist die netscapesyntax, die eigentlich das attribut loop nicht in der selben weise wie der ie unterstützt. du kannst versuchen loop bei embed auf "false" zu setzen, weiß aber nciht, ob der ie dies interpretiert.
die syntax für den oe ist &ltbgsound&gt, dort wird loop="0" als keine wiederholung interpretiert.
entweder funktioniert &ltembed src="blabla.mid" autostart="true" hidden="true" width="0" height="0" loop="false"&gt mit beiden browsern, oder du mußt unterscheiden zwischen ie und netscape und für den ie &ltbgsound src="blabla.mid" loop="0"&gt

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Biggels Nachtrag zu: „Midi auf Startseite fängt immer von vorne an :-(“
Optionen

Hi XAFFORD,
klappt nicht so ganz. Das loop=0 bewirkt nur dass das lied nicht wiederholt wird. Wenn das Fenster aber wieder aufgerufen wird, wird es neu aufgebaut und die Musik fängt von vorne an...........

bei Antwort benachrichtigen
xafford Biggels „Hi XAFFORD, klappt nicht so ganz. Das loop 0 bewirkt nur dass das lied nicht...“
Optionen

hab ich doch gesagt. wenn die seite neu geladen wird, oder eine andere seite in das fenster geladen wird, dann wird auch das midi neu geladen und wieder von anfang abgespielt, das lässt sich hächstens durch ein frame verhindern. alles andere war nur, um bei bestehender seite ein looping zu vermeiden.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Biggels xafford „hab ich doch gesagt. wenn die seite neu geladen wird, oder eine andere seite in...“
Optionen

Hallo. Jetzt haben wir doch noch eine Lösung gefunden:
Wir haben von der Startseite index.htm eine Kopie gemacht, der Tag wo die Miniseite aufruft gelöscht und diese index2.htm genannt. Beim Ersten Zugriff auf unsere Seite startet index.htm und spielt auch das Midi ab. Wenn man dann auf den Seiten auf einen Home oder Zurück-Button drückt kommt man auf die index2.htm Seite wo das Midi nicht aufruft. Das schon angespielte Lied läuft jetzt immer noch im Hintergrund.
Ganz einfach, gell.

bei Antwort benachrichtigen
xafford Biggels „Hallo. Jetzt haben wir doch noch eine Lösung gefunden: Wir haben von der...“
Optionen

stimmt. muß man aber erst mal drauf kommen. ich ging aber auch davon aus, daß das midi im geöffneten fenster aufgerufen wird ;o)...gute idee

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Biggels xafford „stimmt. muß man aber erst mal drauf kommen. ich ging aber auch davon aus, daß...“
Optionen

Hi nochmals...
habe jetzt doch noch das loop="5" eingefügt damit sich das Midi 5x wiederholt, das tuts auch, nur würde ich gerne ein paar Sekunden Pause zwischen den Midis haben (höft sich dann besser an). Kann man da auch noch einen Befehl eingeben??
Beste Grüße, Biggels

bei Antwort benachrichtigen
Biggels Nachtrag zu: „Midi auf Startseite fängt immer von vorne an :-(“
Optionen

Hallo. Jetzt haben wir doch noch eine Lösung gefunden:
Wir haben von der Startseite index.htm eine Kopie gemacht, der Tag wo die Miniseite aufruft gelöscht und diese index2.htm genannt. Beim Ersten Zugriff auf unsere Seite startet index.htm und spielt auch das Midi ab. Wenn man dann auf den Seiten auf einen Home oder Zurück-Button drückt kommt man auf die index2.htm Seite wo das Midi nicht aufruft. Das schon angespielte Lied läuft jetzt immer noch im Hintergrund.
Ganz einfach, gell.

bei Antwort benachrichtigen