Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge

marginheight bei Netscape 4.7

HADU / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich schreibe da gerade an einer Hompepage, bei der die Seite immer ganz oben und links anfangen soll. Klappt auch in Opera 6.04, Netscape 6.2, IE 5.5, IE6.0, nicht aber in Netscape 4.7! Zumindest manchmal, manchmal macht er es aber auch.
Für den Netscape 4.7 (und den Opera) steht im body-Tag: marginwidth="0" und marginheight="0". Bei einigen Seiten klappt das ganz gut, bei manchen bleibt trotzdem oben ein Rand von ca. 8 Pixeln.
Kennt jemand das Problem und kann mir weiterhelfen?
HADU

bei Antwort benachrichtigen
-IRON- HADU „marginheight bei Netscape 4.7“
Optionen

marginheight="0" marginwidth="0" leftmargin="0" topmargin="0"

Wer Trolle toleriert, toleriert Lügen.
bei Antwort benachrichtigen
HADU -IRON- „marginheight 0 marginwidth 0 leftmargin 0 topmargin 0 “
Optionen

Das ist doch mein Problem:
topmargin interessiert den Netscape 4.7 nicht.
marginheight funktioniert an einigen Seiten, nicht aber an allen. Bei manchen bleibt oben ein weißer Rand übrig.
Mache ich marginheight="100" ist der Rand groß - marginheight="10" ist der Rand klein, bei marginheight ="0" bleibt aber bei manchen Seiten trotzdem ein Rand ...
Hat jemand noch einen Netscape 4.7 drauf? Dann sind hier zwei Links:
http://www.3loc.com/betahbsoft/default.aspx ist ohne Rand
http://www.3loc.com/betahbsoft/net/firma/impressum.aspx ist mit Rand
In beiden Seiten ist marginheight="0" ...

bei Antwort benachrichtigen
-IRON- HADU „marginheight bei Netscape 4.7“
Optionen

Ich praktiziere es seit Jahren so und das klappt auch. Habe mir mal den Code der "Mit-Rand"-Seite angesehen und ringe noch mit dem Leben... ;)
BTW: Zeile 11 Spalte 93 : Überflüssiges -Tag
Solltest mal die Verwendung des Formulars in der jetzigen Form überdenken.

Wer Trolle toleriert, toleriert Lügen.
bei Antwort benachrichtigen
HADU -IRON- „Ich praktiziere es seit Jahren so und das klappt auch. Habe mir mal den Code der...“
Optionen

Was meinst Du mit "ringe noch mit dem Leben"???
Ich kann viel vertragen - also sei offen und sage was nicht stimmt!

Leider gibt es bei mir in Zeile 11 keine 93 Spalten ... beschreibst Du mir den überflüssigen Tag bitte?

Wie Du an der Dateiendung siehst, sind das alles asp.net Seiten. Da liegt alles in einem Formular, ob ich will oder nicht. Das erste Tag nach (Body...) ist immer (form...) und das letzte vor (/body) ist immer (/form).

bei Antwort benachrichtigen
-IRON- HADU „marginheight bei Netscape 4.7“
Optionen

Ich hab die Meldung aus Dreamweaver übernommen, allerdings hat sie das Forum hier massakriert. Es war ein schließender link - Tag zuviel. Wirst wohl selber suchen müssen, wenn die Zeilen oder Spalten in deinem Editor anders verteilt sind.
Zum Herzstillstand: Man kann es mit dem Einrücken auch übertreiben.
Ich hab keinen Schimmer von ASP. Wenn dem so ist, wirst du wohl oder übel entweder damit leben oder mal Stück für Stück den Code der beiden Seiten vergleichen müssen, um dem Fehler auf die Schliche zu kommen. Ist eigentlich das Naheliegendste...

Wer Trolle toleriert, toleriert Lügen.
bei Antwort benachrichtigen
HADU -IRON- „Ich hab die Meldung aus Dreamweaver übernommen, allerdings hat sie das Forum...“
Optionen

Gut ein Link-Tag zuviel, das lässt sich finden ... Vielleicht habe ich ja Glück und der Netscape hängt sich daran auf. Der ist auch sonst ziehmlich zickig - wegen dem sch... Browser musste ich die ganzen 200 Seiten nochmals überarbeiten.

Das Einrücken mache nicht ich - das macht die Entwicklungsumgebung von Visual Studio.

Wie gesagt: der Code ist überall identisch. Der liegt nämlich gar nicht auf der Seite sondern in einem (bzw drei) User-Control. Und auf jeder Seite ist nur ein Verweis auf dieses User-Control. Es wird also auf jeder Seite der gleiche Code ausgeführt. Es werden von der Seite nur ein paar Parameter übergeben: Die Kategorie der Menüs, der Name der Seite und der Pfad zu den StyleSheets.

Danke, dass Du Dir die Zeit genommen hast!
HADU

bei Antwort benachrichtigen