Man sieht bei vielen Websites im Quelltext, dass Keywords doppelt eingegeben werden, einmal beginnend mit großen Anfangsbuchstaben und einmal mit Kleinschreibung. Ich habe aber noch keine Regelmäßigkeiten entdeckt. Wann empfiehlt es sich, dass zu tun.
Danke für Tips
Uwe
Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge
Bei einer Suchmaschiene habe ich mal gelesen, dass GROSSschreibung "absolut" bedeuten würde, also genau dieser Begriff und Kleinschreibung auch im Zusammenhang. Dies muss aber nicht von anderen so interpretiert werden. Aber es ist schon von Bedeutung, ob die Schlüsselworte öfter oder nur einmal vorkommen und ob diese dann im folgenden Text (also nicht Meta) sich wiederholen. Und einige wie z.B. Google sind überglücklich, wenn sie eine robot.txt bekommen. Wiederholungen können also bei der Plazierung helfen und dann kann man diese schon mal Gross und Klein schreiben. Schadet ja nix!!!
Bei einer Suchmaschine habe ich mal gelesen, dass GROSSschreibung "absolut" bedeuten würde, also genau dieser Begriff und Kleinschreibung auch im Zusammenhang. Dies muss aber nicht von anderen so interpretiert werden. Aber es ist schon von Bedeutung, ob die Schlüsselworte öfter oder nur einmal vorkommen und ob diese dann im folgenden Text (also nicht Meta) sich wiederholen. Und einige wie z.B. Google sind überglücklich, wenn sie eine robot.txt bekommen. Wiederholungen können also bei der Plazierung helfen und dann kann man diese schon mal Gross und Klein schreiben. Schadet ja nix!!!
prinzipiell würde ich kleinschreibung empfehlen