Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge

JavaScript-Tauglichkeit

ich nicht wissen / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute,
Meine Homepage, die demnächst online gehen soll, verfügt über einige JavaScripts. Auf die ich ungern verzichten möchte. Nun will ich es gerne so machen, das auf der Anfangsseite (z.B. index.html) ein JavaScript ist, dass überprüft ob der jeweilige Browser mit aktivierten oder deaktivierten JavaScript im Internet unterwegs ist. Wenn er mit aktivierten JavaScript im Netz unterwegs ist, soll er zu einer bestimmten Seite (z.B. Seite1.html) geleitet werden. Wo er auch eine optimale Darstellung, mit den dort ablaufenden JavaScripts, erhält. Aber wenn er kein JavaScript aktiviert hat, soll er auf eine andere bestimmte Seite (z.B. Seite2.html) weitergeleitet werden. Diese Seite verfügt denn über keine ablaufenden JavaScripts und er erhält trotzdem eine gute Darstellung.
Da einzige was ich dazu gefunden habe ist eine JavaScript welches testet ob der Browser JavaScriptfahig ist oder nicht und es einen durch Ausgabe von "JA" oder "NEIN" mitteilt.

Beispiel des JavaScripts

[form NAME="YesNo"]
[p][font face="Arial"][input NAME="answer" size="4" Value="NEIN!"]
[script language="JavaScript"]
document.YesNo.answer.value = "JA!";
[/script]
[/form]
Die habe ich hier im Text durch [] ersetzt.

Nun wollte ich das Script, für mein oben beschriebenes Vorhaben, abwandeln. Aber irgendwie bekomme ich es nicht hin.
Könnt ihr mir bitte helfen und posten, wie man so etwas hin bekommt.
Vielen Dank


bei Antwort benachrichtigen
xafford ich nicht wissen „JavaScript-Tauglichkeit“
Optionen

packe einfach folgendes script in den head der seite:
<script>
window.self.location.href="Seite1.htm";
</script>
und in die metaangaben baust du :
<META http-equiv="Refresh" content="5;URL=Seite2.htm">
ein.
hater kein javascript aktiviert, dann wird er durch das meta-tag umgeleitet, hat er javascript aktivert, leitet ihn vorher das javascript um.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen