Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge

Javascript funktioniert nur im Hauptframe!

Fireweb / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!

Ich will nicht das in der Statuszeile die Ziel-URL eines Links angezeigt wird. Dazu hab ich ein Java-Script, was aber nur im Hauptframe läuft und nicht im linken Frame wo die Navigationsleiste ist. Hauptgrund ist die Verschleierung der Links zwecks direktem Aufrufen der Seiten durch diese Links.

Warum läuft das Script nur im Hauptframe?

bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher Fireweb „Javascript funktioniert nur im Hauptframe!“
Optionen

poste mal das script

benutze für die

bei Antwort benachrichtigen
Fireweb Heinz_Malcher „poste mal das script benutze für die “
Optionen

#html#
#head#
#/head#
#body onload="javascript:hidestatus()"##script#
function hidestatus(){
window.status=''
return true
}

if (document.layers)
document.captureEvents(Event.MOUSEOVER | Event.MOUSEOUT)

document.onmouseover=hidestatus
document.onmouseout=hidestatus
#/script#
#/body#
#/html#

bei Antwort benachrichtigen
xafford Fireweb „Javascript funktioniert nur im Hauptframe!“
Optionen

das script darf nicht in ein frame, es muß direkt in die frameseite in den head und dann ersetze die aufrufe
document.onmouseover und document onmouseout durch:
parent.Name_des_ersten_frames.onmouseover
parent.Name_des_zweiten_frames.onmouseover
parent.Name_des_ersten_frames.onmouseout
parent.Name_des_zweiten_frames.onmouseout
dann sollte in beiden frames die statusanzeige unterdrückt werden.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Fireweb xafford „das script darf nicht in ein frame, es muß direkt in die frameseite in den head...“
Optionen

Ne, hat nicht funktioniert.... Wenn ich das in den HEAD bringe, baut er die Seite überhaupt nicht auf. Hier ist mal der gesamte HAED-Bereich meines Framesets: (Ich hab
#!-- [BEGIN Masterscript] --#

#STYLE type="text/css"#
#!--BODY {
scrollbar-face-color:#FF0000;
scrollbar-highlight-color:#FFFFFF;
scrollbar-3dlight-color:#FF0000;
scrollbar-darkshadow-color:#FF0000;
scrollbar-shadow-color:#FFFFFF;
scrollbar-arrow-color:#FFFFFF;
scrollbar-track-color:#FFFFFF;
}--/BODY#
#/STYLE#

#html#
#head#
#/head#
#body onload="javascript:hidestatus()"##script#
function hidestatus(){
window.status=''
return true
}

if (document.layers)
document.captureEvents(Event.MOUSEOVER | Event.MOUSEOUT)

parent.left.onmouseover
parent.body.onmouseover
parent.left.onmouseout
parent.body.onmouseout
#/script#
#/body#
#/html#


#!-- [END Masterscript] --#

bei Antwort benachrichtigen
xafford Fireweb „Ne, hat nicht funktioniert.... Wenn ich das in den HEAD bringe, baut er die...“
Optionen

du mußt natürlich für die events auch eine action definieren, also nciht nur die aufrufe.
parent.left.onmouseover=hidestatus
...
ein paar kleine schönheitsfehler deines codes:
bevor irgendein code gesendet wird sollte &ltHTML&gt gesendet werden, also vor dem style.
ein frame sollte man nicht mit dem namen eines tags versehen, also body als framename kann probleme geben.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen