Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge

Java Server Pages(.jsp).. "wie ?" oder unterstützt bei Puretec,

basskilla / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi !


Seit 2 Tagen beschäftige ich mich mit diesem Thema
als völliger Neuling im Bereich JSP;


dieses kann ich glücklicherweise aber an unserer
Fachhochschule lernen. Nun würde ich das
erlernte natürlich auch gerne anwenden, also
auf den eigenen Webseiten umsetzen.


Die Webserver von Puretec(1und1) und Strato
akzeptieren die Dateien(.jsp) zwar und
diese kann man sogar öffnen,
aber "If diesunddas mach mir jene Seite auf" -Anweisungen
etc werden einfach ignoriert.


Hat jemand Erfahrung mit diesem Thema ?


Wäre auch an off-topics interessiert,
da ich gerne noch vieles darüber lernen möchte.


Schöne Grüße,


BASSKILLA (Sven)


 

bei Antwort benachrichtigen
basskilla Nachtrag zu: „Java Server Pages(.jsp).. "wie ?" oder unterstützt bei Puretec,“
Optionen

Habe das ganze inkl. Scriptcode näher beschrieben, wer Interesse hat, findet es unter :

http://basskilla.com/javafrage.txt

Hatte den Text vorher hier stehen, doch trotz nettem Versuch, dies
zu verhindern, erschienen hier Teile der htm statt deren Quellcodes..

Vielen Dank euch allen,
BASSKILLA

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod basskilla „Java Server Pages(.jsp).. "wie ?" oder unterstützt bei Puretec,“
Optionen

... AFAIK werden Java Server Pages bei den Standardpaketen der meisten Webhoster nicht akzeptiert - es muss nämlich ein spezieller Applicationserver laufen (meistens Jakarta Tomcat), um diese auszuführen.
Dass die Dateiendungen akzeptiert werden, hat damit nix zu tun, da es sich um Textdateien handelt - die Datei tante.frie.da dürfte sich ohne Probleme Hochladen lassen ;-)
Generell sollte man bei serverseitigen Scripting vorher mal abklären, was der Server überhaupt kann ;-)
Webspace mit JSP-Unterstützung ist a) seltener und b) teurer (in der Regel kann man sich dafür auch nen dedizierten Server leisten ;-)). Bei Billigangeboten gibts Probleme mit Verfügbarkeit und Sicherheit (... ist nicht lustig, wenn jeder User auf einem shared Host den Applicationserver runterfahren kann ;-().
Wenn dus zum Lernen brauchst, installiere dir den Krempel zu Hause und teste da rum (geht unter Linux und WinNT/2k/XP problemlos).
Wenn du etwas veröffentlichen willst: Für Otto Normaluser ist php die bezahlbare Alternative ...
Have fun,
Z.

bei Antwort benachrichtigen
basskilla Zaphod „... AFAIK werden Java Server Pages bei den Standardpaketen der meisten Webhoster...“
Optionen

Wow, das war ja mal eine sehr informative Antwort !! Ich bedanke mich vielmals bei Dir ! Auf den Seiten der Anbieter ( Puretec etc..) wird über jsp kein Ton gesagt bzw geschrieben; ich nahm schon an, dass es dann auch nicht funzen wird; meißt wird ja alles erdenkliche für's profilierte Werben genutzt, gell?! ;) Wir nutzen übrigens auch das Tomcat an der FH; habe aufgeschnappt, dies könne man kostenlos vom Hersteller laden ? also mal bei "java.sun.com" suchen, oder ? Die Idee, das zu Hause zu starten wäre garnicht übel; mein System ist derzeit eben noch WIN98SE, da ich u.a. Musik mit der Kiste mache und Videos damit schneide usw; tja, und manche Software ist da eben etwas wählerisch..; aber NT sollte ja auch auf nem P2-333 laufen, oder? Einen solchen habe ich nämlich noch "in der Ecke", da könnte man ja... aber jetzt habe ich echt genug gelabert!

Danke nochmal, und CU !


Sven (BASSKILLA)

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod basskilla „Java Server Pages(.jsp).. "wie ?" oder unterstützt bei Puretec,“
Optionen

.... mach doch auf den PII Linux *ggg*, aber NT ist auch kein Problem, mach aber ausreichend RAM rein ;-) ...
Tomcat bekommst du hier, dann brauchst du noch das Java-Sdk von Sun (am Besten gleich Version 1.4) und du kannst loslegen ...
Have fun,
Z.

bei Antwort benachrichtigen