Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge

Grafik einbinden in ein "PopDiv"-Window

hawkin / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

kennt sich einer von Euch vielleicht aus mit PopDiv-Fenstern, die sich automatisch per MouseOver öffnen oder kennt jemand einen guten Link ?

Ich würde gerne wissen, wie es möglich ist ein Grafik in ein PopDiv-Fenster einzubinden.

Kann man den Text in dem PopDiv-Fenster auch mit CSS formatieren ?

Ich wäre auch dankbar für einen Link oder einen Quellcode.

Vielen Dank und viele Grüße

Alex

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod hawkin „Grafik einbinden in ein "PopDiv"-Window“
Optionen

.... das Innere eines Popup/PopDiv-Fensters ist eine ganz normale HTML-Datei, du hast alle Möglichkeiten, die du auch sonst auf einer Seite hast ;-)
Geladen wir das Ding über einen Eventhandler per Javascript in einem Tag, z. B.:


<a href="#" onMouseover="javascript:window.open("popup.html", [... weitere Parameter...])">popup</a>

Übrigens erzeugt ein sich automatisch öffnendes Fenster bei mir reflexartig einen Griff nach ALT-F4 ...
bei Antwort benachrichtigen
hawkin Nachtrag zu: „Grafik einbinden in ein "PopDiv"-Window“
Optionen

Hallo,

so ein Fenster meine ich nicht. ;-)



Das Fenster erzeugt Fenster läßt sich nicht schließen mit F4.

bei Antwort benachrichtigen
xafford hawkin „Hallo, so ein Fenster meine ich nicht. - Das Fenster erzeugt Fenster läßt sich...“
Optionen

mal abgesehen, daß solche fenster wirklich sehr belibt sind, vor allem wenn sie sich fullscreen öffnen und man sie dann einfach schließt, indem man die ganze seite killt, hat zaphod recht: du kannst ganz normales html verwenden.
irgendwo in deiner seite definierst du ja das div, entweder im body der seite, ober im head über javascript und document.write. zwischen den div-tags kannst du alles verwenden, was zu html, javascript, css gehört.
prinzipiell kannst du eine ganz normale seite schreiben (allerdings nur den bodybereich) und diesen quelltext zwischen die div-tags packen.
schau mal hier

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
hawkin xafford „mal abgesehen, daß solche fenster wirklich sehr belibt sind, vor allem wenn sie...“
Optionen

Hallo,

siehe diesen Link:

http://demo.shoppingserver.de/

einfach 2 Artikel in den Warenkorb legen und dann mal mit der Mouse über "Warenkorb ansehen" fahren. Da öffnet sich das Fenster welches ich meine und das ist nicht schließbar. Und da möchte ich gerne ein Grafik drinhaben. Das muß auch möglich sein, weil das Fenster auch mit Tabellen formatiert wurde.

Viele Grüße

Alex

bei Antwort benachrichtigen
xafford hawkin „Hallo, siehe diesen Link: http://demo.shoppingserver.de/ einfach 2 Artikel in...“
Optionen

im quelltext der seite (leider microsoftkrempel) wird mit javascript in der funktion rpopi das popup erzeugt. in diesem bereich mußt du das bild hineinbasteln.
dieser teil des quellcodes wird allerdings dynamisch in die seite eingebaut, deswegen kann ich dir nocht sagen, wo du diesen teil des quelltextes auf dem server findest.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Rika hawkin „Hallo, siehe diesen Link: http://demo.shoppingserver.de/ einfach 2 Artikel in...“
Optionen

Oh Mann, du bist aber auch gemein, uns so zu verwirren: Das ist doch kein Fenster! Es ist einfach nur 'ne Tabelle als zusätzlicher Layer, der vom Onmouseover eingeblendet und vom Onmouseout wieder ausgeblendet wird. Mit Hilfe von DIV legt man eine Tabelle in den passenden Bereich, und über document.all.

bei Antwort benachrichtigen