Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge

Gibt es so ein Menü in PHP? Quelltext?

ich nicht wissen / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Guten Abend zusammen,


ist es mit PHP möglich so ein Menü zu bauen, wie es sich in der obigen linken Ecke auf der folgenden Seite befindet: http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/anzeige/verweisliste.htm . Und wenn ja, könnt ihr mir bitte posten, wo man den (auskommentierten) Quelltext für ein solches Menü findet.


Vielen Dank für eure Hilfe

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod ich nicht wissen „Gibt es so ein Menü in PHP? Quelltext?“
Optionen

... das ist doch einfaches HTML mit einem kleinen Javascript - Quellcode kannst du dir direkt von der Seite holen.
Natürlich kann man das Ganze auch von PHP erzeugen lassen und z. B. die Links in der Liste dynamisch füllen ...
Du musst einfach den Code ausgeben und das Menue per Schleife füllen ...

bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher ich nicht wissen „Gibt es so ein Menü in PHP? Quelltext?“
Optionen

Hmm, also mit PHP hat DAS nun nix zu tun, vielleicht meinst du ja Java Script. Aber in der Regel kannst das mit HTML:

<select name=form>
<option>Wert1</option
</select>

bei Antwort benachrichtigen
Apro ich nicht wissen „Gibt es so ein Menü in PHP? Quelltext?“
Optionen

um mal verständlich zu werden:

PHP ist eine Scriptsprache, die Serverseitig (das heißt auf dem Server, auf dem deine Webseite gespeichert ist) ausgeführt wird. Der Vorteil daraus ist, dass der Script einen individuellen HTML-Code "zusammen stellen" kann. Das Design, dass eine Hompage besitzt ist mit HTML realisiert und eventuell mit lokalen Scriptsprachen wie Javascript oder VBS "verfeinert". Die Seite, von deinem Link ist einfach eine Frame-Seite (eine HTML-Seite, die in Abschnitte geteilt ist, wo jeder der Abschnitte ein eigenes HTML-Dokument dar stellt. D.H. mehrere HTML-Seiten auf einer zusammen gestückelt). Der Obere Frame ist dieses Menü, dass man da sieht und der Untere ist der Inhalt der Seite. Man kann jedem dieser Frames einen Namen geben und einfach bei den links mit einem Target-Tag (oder einem Javascript) beschreiben, in welchem Frame die gelinkte Seite angezeigt werden sollen...

greetings, Apro

greetings...
bei Antwort benachrichtigen