Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge

Frontpage - Verzeichnis mit Passwort schützen / chmod 777

hoti007 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich arbeite mit Frontpage XP und will ein Verzeichnis bzw. eine Seite so schützen, dass es nur einem bestimmten Benutzerkreis nach Abfrage eines Passwortes (ev. und ID) angezeigt wird.
Kennt jemand eine \'einfache\' Möglichkeit, um dies zu bewerkstelligen?

Ich habe eine PHP-Datei erhalten, die das machen würde, jedoch setzt die voraus, dass das Verzeichnis, welches geschützt werden soll, die Zugriffsrechte 777 (chmod 777) gegeben werden. Wer weiss wie das gemacht wird?

bei Antwort benachrichtigen
thomas woelfer hoti007 „Frontpage - Verzeichnis mit Passwort schützen / chmod 777“
Optionen

eine passwort abfrage bei webseiten abrufen kann man mit datei-zugriffsrechten nicht bewerkstelligen. das liegt daran, das die seite auf dem server selbst ja immer von der webserver software gelesen wird - das bedeutet, das die rechte des accounts unter der diese software laeuft gueltigkeit hat: entweder der webserver kann die datei lesen oder nicht - was der client nun an passworten hat oder nicht ist da nicht von belang.

nachdem du von chmod sprichst handelt es sich bei deinem webserver offenbar um eine unix system, und das bedeutet das vermutlich die apache server software eingesetzt wird.

in diesem fall ist die passwort-abfrage mit einer .htaccess datei zu bewerkstelligen, allerdings muss der support fuer .htaccess beim server konfiguriert sein. ob er das ist und wie du den dann nutzen kannst, das kann dir nur dein isp sagen.

WM_HOPETHISHELPS
thomas woelfer

this posting contains no tpyos.
bei Antwort benachrichtigen
Panther1975 thomas woelfer „eine passwort abfrage bei webseiten abrufen kann man mit datei-zugriffsrechten...“
Optionen

???

ich habe da auch eine Frage zu dem Thema?

also 1. kann ich diese zwei Datein jetzt selber anlegen oder kommen die vom Server?

und 2. fals ich die selber anlegen kann oder muss, wie mache ich das. wenn ich eine .htaccess Datei anlege verlangt er von mir immer noch den Dateinamen

bei Antwort benachrichtigen