Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge

Frames im falschen Fenster

no_nick_find / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo an alle ... meine Frage .. Weshalb öffnen sich auf meiner Page die Frames im unteren Fenster und nicht oben!? Einfach mal anklicken und auf die links gehen


http://www.mein-weltall.de  !


Ich wäre über Hilfe oder ein paar Tipps sehr sehr Dankbar. Ich bin nämlich schon kurz davor die Page in den Mülleimer zu werfen.., wäre ehrlich Schade..:o((

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod no_nick_find „Frames im falschen Fenster“
Optionen

.... du musst den Links ein

mitgeben. Java-Buttons sind übrigens keine gute Idee, da sie nicht jeder sehen kann (bei mir wird im Mozilla zum Glück nur das "ä" von "Gästebuch" gefressen, aber unrter Opera sehe ich garnichts.. Interessant, dass Frontpage 5.0 Java-Buttons macht, wo Micro$oft doch angekündigt hat, ab 2004 kein Java mehr zu unterstützen *fg*.
Grundsätzlich sind "neue Seite1" und "neue Seite2" keine angemessenen Titel (macht sich in den Bookmarks eher schlecht). Bitte beschäftige dich ein wenig mit Webdesign und mit deiner Software, bevor du den Kram auf die Öffentlichkeit loslässt ... Sollte dir die Einarbeitung in Frontpage zu kompliziert sein, dann lerne am Besten gleich HTML (ergibt bessere Ergebnisse und ist leichter aqls man denkt ;-)) - SelfHTML ist da ein guter Einstieg ;-).
Aber ich will nicht nur meckern: Der Entwurf deiner Seiten gefällt mir gut, wenn das auch noch technisch Hand und Fuß hat, wirds ne schöne Seite!
bei Antwort benachrichtigen
no_nick_find Zaphod „.... du musst den Links ein mitgeben. Java-Buttons sind übrigens keine gute...“
Optionen

Na vielen dank ... Aber ich habe nichts verstanden! Vielleicht hätte ich anmerken sollen, dass ich vor einem halben Jahr noch nicht mal wußte wie ein PC angeht und ich ja grad dran bin am lernen!!! Sozusagen "Anfänger".. aber trotzdem Danke.. ich gib mir Mühe

bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher no_nick_find „Frames im falschen Fenster“
Optionen

Also hier mal der Komplette Quelltext mit deinem Menü.

Ich versuche es mal zu erklären, nach dem sich Zaphod schon daran versucht hat:

Jeder Frame (Fenster) hat einen Namen, das nennt sich Target (= Ziel) damit der Link
beim Anklicken weiss, in welchem dieser vielen Frames (Fenster) er sich öffnen soll.
Da gibt es erstmal folgendes was du wissen solltest:

target=_blank --> Link öffnet sich in einem neuen Fenster
target=_self --> Link öffnet sich im gleichen Fenster
target=_eigener_name --> definierst du einen eigenen Frame (Fenster)namen, dann
offnet sich der Link bzw. das Fenster das sich bei Klick auf den LInk öffnen soll
in diesem Fenster, vorrausgesetzt, das Target (ziel) ist sowohl im Link als auch im Frame
selbst richtig definiert.

Wie definierst du also ein target im Frame?

Du hast in der Frame set seite folgendes stehen:




<frameset rows="*,13%">
<frame name="Hauptframe" target="Fußnoten" src="neue_seite_3.htm" scrolling="auto">
<frame name="Inhalt" src="neue_seite_4.htm" target="_self" scrolling="auto">
<noframes>
<body>

<p>Diese Seite verwendet Frames. Frames werden von Ihrem Browser aber nicht
unterstützt.</p>

</body>
</noframes>
</frameset>



Die fett markierten Stellen sind die Stellen, nämlich name die den Frame definieren,
das tust du indem du ihm einen namen zuteilst.
Wenn ein Link also dann in exakt einem dieser Fenster geladen werden soll, dann musst du
das target mit diesem name übereinstimmend schreiben. Einer deiner Links also die einzelnen
Java Appletts (Die blauen Dinger in deiem Menü) haben alle ein target drinnen (habe es dir
im quelltext unten fett markiert) diese targets dürfen nicht _self heissen, denn das bedeutet ja,
dass sie im selben fenster geladen werden, aber das willst du ja NICHT. Also musst du das fett
markierte target=_self in target=dein_gewünschter_name umbenennen. Der gewünschte name
muss dann der selbe sein, wie name im Frameset, des eintsprechenden frames.

noch fragen ? ;))





<html>

<head>
<meta name="GENERATOR" content="Microsoft FrontPage 5.0">
<meta name="ProgId" content="FrontPage.Editor.Document">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
<title>Neue Seite 4</title>
<base target="_self">
</head>

<body background="bilder03/hint01.jpg">

<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" style="border-collapse: collapse" bordercolor="#111111" width="100%" id="AutoNumber1">
<tr>
<td width="20%">
<p align="center">
<applet code="fphover.class" codebase="./" width="120" height="24">
<param name="target" value="_self">
<param name="text" value="Das bin ich">
<param name="hovercolor" value="#FFFF00">
<param name="textcolor" value="#0000FF">
<param name="effect" value="glow">
<param name="font" value="Dialog">
<param name="fontstyle" value="bold">
<param name="fontsize" value="14">
<param name="url" valuetype="ref" value="das_bin_ich.htm">
<param name="color" value="#0099FF">
</applet><img border="0" src="bilder03/smile09.gif" width="76" height="41"></td>
<td width="20%">
<p align="center"><font color="#0000FF">
<applet code="fphover.class" codebase="./" width="120" height="24">
<param name="target" value="_self">
<param name="text" value="Mein Job">
<param name="color" value="#0099FF">
<param name="hovercolor" value="#FFFF00">
<param name="effect" value="glow">
<param name="textcolor" value="#0000FF">
<param name="font" value="Dialog">
<param name="fontstyle" value="bold">
<param name="fontsize" value="14">
<param name="url" valuetype="ref" value="job.htm">
</applet></font></td>
<td width="20%">
<p align="center">
<applet code="fphover.class" codebase="./" width="120" height="24">
<param name="target" value="_self">
<param name="text" value="Mein Hobby">
<param name="color" value="#0099FF">
<param name="hovercolor" value="#FFFF00">
<param name="textcolor" value="#0000FF">
<param name="effect" value="glow">
<param name="font" value="Dialog">
<param name="fontstyle" value="bold">
<param name="fontsize" value="14">
<param name="url" valuetype="ref" value="hobby.htm">
</applet></td>
<td width="20%">
<p align="center">
<applet code="fphover.class" codebase="./" width="120" height="24">
<param name="target" value="_self">
<param name="text" value="E-Mail an mich">
<param name="color" value="#0099FF">
<param name="hovercolor" value="#FFFF00">
<param name="effect" value="glow">
<param name="bgcolor" value="#0000FF">
<param name="url" valuetype="ref" value="Gabriele_St@t-oline.de">
<param name="textcolor" value="#0000FF">
<param name="font" value="Dialog">
<param name="fontstyle" value="bold">
<param name="fontsize" value="14">
</applet></td>
<td width="20%">
<p align="center">
<applet code="fphover.class" codebase="./" width="120" height="24">
<param name="target" value="_self">
<param name="text" value="Gästebuch">
<param name="color" value="#0099FF">
<param name="hovercolor" value="#FFFF00">
<param name="textcolor" value="#0000FF">
<param name="effect" value="glow">
<param name="font" value="Dialog">
<param name="fontstyle" value="bold">
<param name="fontsize" value="14">
</applet></td>
</tr>
</table>

</body>

</html>
bei Antwort benachrichtigen
no_nick_find Heinz_Malcher „Also hier mal der Komplette Quelltext mit deinem Menü. Ich versuche es mal zu...“
Optionen

Ich haaaaaaaaabs.. waaahnsinn.. ich habs kapiert.. Danke lieber Herr Malcher ;o)))).. Die Page sie funzt.. jippi.. wenn ich mal ohne Probleme wieder auf meinem Server komme, werd ich es beweisen ;o).. Daaaaanke..

bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher no_nick_find „Ich haaaaaaaaabs.. waaahnsinn.. ich habs kapiert.. Danke lieber Herr Malcher o...“
Optionen

Hallo, die Mail ist also somit nicht mehr beantwortungsbedürftig?

bei Antwort benachrichtigen