Homepage selbermachen 7.851 Themen, 35.615 Beiträge

externe Datei in Tabelle anzeigen

Fireweb / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!

Meine Website besteht aus einer großen Tabelle mit innerhalb dieser verschachtelten Tabellen ... nun würde ich gerne ein Gästebuch einbauen. Nur leider passiert nichts wenn ich in die Zelle einen normalen Link mit A HREF="wasweisich.htm" eingebe ... Wie kann ich dieses Problem lösen?

Fireweb

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod Fireweb „externe Datei in Tabelle anzeigen“
Optionen

Hallo, das ist so mit einfachem HTML nicht zu l*sen - dein Provider muss entweder Server Side Includes (SSI), PHP oder ASP anbieten - mit diesen drei M*glichkeiten kann man dynamisch Dateien an beliebiger Stelle einer Seite einbinden. Hast du diese M*glichkeiten nicht, bleibt nur die M*glichkeit, mit Frames, eventuell mit einem iframe was zu basteln ... Have fun, Z.

bei Antwort benachrichtigen
Fireweb Zaphod „Hallo, das ist so mit einfachem HTML nicht zu l sen - dein Provider muss...“
Optionen

Also ich kann PHP4 und SSI verwenden!

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod Fireweb „Also ich kann PHP4 und SSI verwenden! “
Optionen

.... dann ists kein Problem: Die Datei mit der Tabelle muss die Endung *.php haben, dann <? include datei_mit_tabelle.inc ?> dahin, wo die Tabelle hinsoll, und fertig - kannst du allerdings nicht lokal testen, es sei denn, du installierst dir nen Webserver mit PHP. Die SSI-L*sung sollte *hnlich aussehen, m*sste ich aber nachschlagen (und da du sie brauchst, kannst du das auch tun ;-)). Have fun, Z.

bei Antwort benachrichtigen
Fireweb Zaphod „.... dann ists kein Problem: Die Datei mit der Tabelle muss die Endung .php...“
Optionen

hmm... also die Datei die da drin angezeigt werden soll ist schon eine php-Datei. Nur was ich jetzt nicht verstehe ... :

include datei_mit_Tabelle.inc ????? Was soll ichn damit anfangen? *grins* Ich mein, ich bin zwar manchmal dämlich, aber das sagt mir gar nix...
Ich machs mal so...:

td
(dann kommt wohl dieser Befehl)
? include http://www.phpbook.de/gbook.php3?login=fireweb ?
/td

Ist das so korekt? da kommt doch sicherlich noch ein Befehl hin der das dem Browser erklärt was der da machen soll... sowas wie "script" oder sowas, oder?
Du musst mir das schon genau erklären, denn von PHP oder SSI hab ich keinen Schimmer :(

Fireweb

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod Fireweb „hmm... also die Datei die da drin angezeigt werden soll ist schon eine...“
Optionen

Ist schon richtig so ... Dem Browser brauchst du nichts zu erklären - PHP läuft auf dem Server und der Browser kriegt ne fertig interpretierte Seite.
Google doch mal nach einem Tutorial für PHP - ohne ein paar Grundbegriffe wirds langsam stressig, wenn du umstellst ;-).
Have fun,
Z.

bei Antwort benachrichtigen
Fireweb Zaphod „Ist schon richtig so ... Dem Browser brauchst du nichts zu erklären - PHP...“
Optionen

Funktioniert nicht!
Folgender Quelltext ist da jetzt drin: (Auszug)

<td>
http://www.phpbook.de/gbook.php3?login=fireweb" ?>
</td>

Egal ob ich die Anführungsstrichchen weglasse oder nicht, es klappt so nicht!

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod Fireweb „externe Datei in Tabelle anzeigen“
Optionen

... wie wärs mit ner relativen Pfadangabe? So kann das nicht gehen - dann könnte man Inhalte von beliebigen Servern anzeigen ...
Funzt die Endung php3 bei deinem Provider? Geht das Gästebuch, wenn es als eigene Seite aufgerufen wird?
Du musst jetzt tapfer sein: Ohne minimale Grundkenntnisse in PHP und ohne das Wissen, wie dein Provider seinen Webserver konfiguriert hat, kommst du nicht weiter ;-(
Frage nach, welche Dateiendungen wie interpretiert werden ...
Am Besten richtest du dir selbst ein Apache/PHP/MySQL-System ein, so dass du lokal testen kannst! (Gibts auch für Win ;-))
Thats the real stuff, no stupid game!
Have fun, Z.

bei Antwort benachrichtigen
Fireweb Zaphod „... wie wärs mit ner relativen Pfadangabe? So kann das nicht gehen - dann...“
Optionen

Naja, ne relative Pfadangabe nützt mit gar nichts, da ich ja ein schon bestehendes Gästebuch in die Seite mit dem jetzt neuen Layout einbinden will. Das Problem ist, dass ich die Beiträge aus dem GB nicht verlieren will und die liegen ja in ner Datenbank bei dem Anbieter... ansonsten wäre das kein Problem. Da würde ich sofort ein neues reinsetzen.
Und mich nun deshalb noch mit PHP rumschlagen? Ne, ich denke mal das ist`s mir nicht wert.

Danke trotzdem. Dann setz ich das lieber in nen "_blank"-Link!

Fireweb

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod Fireweb „Naja, ne relative Pfadangabe nützt mit gar nichts, da ich ja ein schon...“
Optionen

... wen das nicht dein eigenes Script ist, gehts sowieso nicht, weder mit SSI noch mit PHP ;-( Ich würde mir einfach die Gästebuchseiten lokal als HTML speichern und das dann einfügen *gg*
Ist zwar etwas Aufwand, aber dann sind die Seiten mir, auch wen der Anbieter seinen Service einstellt ;-)))
Have fun,
Z.

bei Antwort benachrichtigen