die zeile
"$zeile=array(mysql_num_rows($ergebnis));"
ist glaub ich nicht im sinne des erfinders. die funktion "array" erstellt ein array das den referenzen in den klammern entspricht:
$test = array(1,3,5,7,9);
dieser funktionsaufruf erstellt ein array mit 5 elementen. diese haben die werte die in der klammer stehen. wenn du nun deine zeile verwendetst steht genau ein Wert in der klammer und der ist die anzahl der datensätze deines mysql-results. also hat das array nur ein element indem die gesamtanzahl der datensätze drin stehen.
somit kann die foreach-schleife nur einmal durchlaufen werden und die variable $newzeile enthält dabei die anzahl der datensätze. ich empfehle folgende syntax:
for ($x=1;$x {
echo "Das ist der $xte Durchlauf";
}
(ich habe den code nicht getestet!)
greetings, Apro