Hi wollte mir in nächster Zeit eine Homepage erstellen, doch weis nicht welches Programm dazu am Besten geeignet ist. Es ist egal wie teuer schreibt mal von welchem ihr sehr viel positives haltet.Außerdem wollte ich fragen wo es kostenlose .de Adressen gibt???
Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge
hi, wenn du vorhast, kein html zu erlernen, empfehle ich netobjects fusion, ist aber sehr teuer, ansonsten selfhtml besorgen und reinlesen. Ich verwende Dreamweaver, allerdings nur in der firma, ist mir privat zu teuer. Privat mache ich beinahe alles mit notepad :-)
sicher stabil und schnell
Kostenlose DEs gab es mal bei freedoms.de aber mittlerweile kosten auch die etwas, wenn du aber ein paar cent nicht scheust, sieh dich hier mal um www.webhostlist.de
Netobjects fusion 5.0 gibt es bei 1+1 kostenlos dazu, wenn man dort Webspace bestellt. Billiger kommst Du nicht an das Ding.
Für Leute ohne jede HTML-Ahnung ist es sehr gut. Nur sollte man sich später den viele zu aufwendigen Code nicht ansehen. Das schockt ein wenig!
Aber das meiste "Normale" ist damit machbar!
Der Standard ist eigentlich HTML Editor Phase 5 von meybohm.de, kostenlos, erweiterbar fuer andere Sprachen. Gut ist auch FirstPage 2000 (auch kostenlose Version). Dazu als Manual SelfHTML.
Wenn Geld keine Rolle spielt, dann lieber kostenloser Editor und bezahlte werbe-freie .de-Domain?
meybohms phase5 (oder wie das programm auch heisst) - freeware, quelltext-editor
Wie heißt denn das neuste Dreamweaver oder mit welchem arbeitest du?
wenn egal wie teuer:
dann gibts echt nur den dreamweaver. das ganz neue heisst dreamweaver mx, gibts aber afaik nur im bundle mit zwei weiteren programmen
Hi, so modern sind wir hier in der Firma noch nicht,
nutzen
teilweise DW3 und DW4, meiner Meinung nach kein so grosser unterschied. Das beste an DW ist, er schreibt den Code recht universell und du hast, jederzeit vollen Zugriff auf die Quelle, die hast du in Netobjects fusion nicht mal ansatzweise
Also in dem Moment wo man wirklich richtig Arbeiten will geht meiner Meinung nach kein Weg an DW vorbei. Ich setzte es in der neues MX Version ein, und muss sagen wirklich genial. Vor allem das implementierte Homesite gefällt mir, jetzt hat man endlich auch PHP, JS .. unterstützung.
Also ich kann mich von DW nicht mehr trennen. Jedoch muss man etwas kritisieren : Den code den DW Produziert, reklamiert die integrierte Debug funktion von Homesite als nicht mehr aktuell :-)) irgendwie lustig.
Gruß Hanussen