Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge

Anfänger braucht Tipp in Sachen html

JJ7 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

ich habe eine seite mit html programmiert und sie sieht auf meinem rechner bzw. auf meinem monitor gut aus. mein problem ist, auf einem anderen rechner mit einer anderen auflösung sieht das etwas anders aus, warum??? wo schreib ich einen befehl hin das er egal mit welcher auflösung gleich bleibt, also genauso wie auf meinem monitor es auf anderen auch ausgibt???

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod JJ7 „Anfänger braucht Tipp in Sachen html“
Optionen

... lies mal SelfHTML - das, was du willst, geht so nicht, da die Darstellung der Seite browserabhängig ist.
Auch über die Bildschirmauflösung hat der Seitenprogrammierer keine Kontrolle. ICh sitze hier gerade mit lynx - einem Textmodus-Browser, und du würdest dich wundern, wie Nickles damit aussieht!
Versuche, nicht das Aussehen zu kontrollieren, sondern dafür zu sorgen, dass es auf möglichst jedem System/Browser funktioniert.
Weisst du denn, ob dein Betrachter z. B. nicht die Schrift grösser gestellt hat, weil er aufgrund seiner Sehschwäche sonst nichts lesen kann?
Have fun,
Z.

bei Antwort benachrichtigen
Plazebo JJ7 „Anfänger braucht Tipp in Sachen html“
Optionen

Hab nicht so viel Ahnung von HTML, aber du solltest vielleicht erstmal relative statt absolute Angaben machen. Wenn du ein Bild einfuegst und dort bei Width und Height ein fester Wert steht, dann passt sich das Bild in keinsterweise an die Aufloesung an. Es wird genau in der Groesse an Pixeln angezeigt, die du eingegeben hast. Wenn du stattdessen z.B. 50% eingibst, dann veraendert sie die Groesse des Bildes auch bei der Aufloesung. Das kann man dann mit vielen weiteren Komponenten wie Tabellen usw. machen. Ist vielleicht nicht der Stein des Weisen aber um die Ansicht einigermaßen ertraeglich zu machen ist es ein Ansatz.

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod Plazebo „Hab nicht so viel Ahnung von HTML, aber du solltest vielleicht erstmal relative...“
Optionen

... wenn du ein Bild relativ positionierst und dimensionierst, wird es beim Skalieren verzerrt!
Bilder werden immer in Originalgröße referenziert.
Für Tabellen und andere Elemente gilt, was du gesagt hast ...
Gruß, Frank

bei Antwort benachrichtigen