Hallo zusammen,
ich betreibe eine Website mit einer "normalen" .de Domain. Ich habe nun eine Subleveldomain eingerichtet die wiederum eine Weiterleitung auf eine weitere Adresse beinhaltet
Toplevel-Domain www.gratwandern.de
Subleveldomain der.gratwandern.de
unter der letzteren Adresse betreibe ich meine private Seite und die liegt auf Lycos. Wenn jetzt jemand der.gratwandern.de eingibt, so wird er auf die Adresse mitglied.lycos.de/ usw. weitergeleitet und in der Adresszeile des Browsers erscheint eben diese Adresse und nicht die Subleveladresse. Das will ich ändern!!!
Wie bekomme ich es hin, dass egal auf welchen Link der Besucher klickt in der Adresszeile immer nur die Subleveldomain angezeigt wird, man also nur der.gratwandern.de lesen kann und nicht der Lycos-Quatsch. Die Links sollten natürlich dennoch funktionieren ;-)
Vielen Dank für eure Tips,
Brandon
Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge
Ich stehe noch sehr am Anfang meines HTML-Lebens, deshalb...
..., aber wie wäre es mit einem Frame, der in der index.html der Toplevel-Domain definiert wird, in den dann alles weiter reingeladen wird?
Schönen Gruß
Ja leider geht das aber nicht so! Wenn ich ein Hauptframeset anlegen würde in das dann die einzelnen Seiten als Frames geladen würden, dann würde in meinem Fall mitglied.lycos.de/..... stehen weil die index.html auf Lycos liegt. Ergebnis wäre also, dass jetzt statt der Subleveldomain-Adresse der.gratwandern.de wieder die Lycos-Adresse zu sehen wäre. Nur mit dem Unterschied, dass die index.html ständig da stehen würde. Die Ursache dafür ist eben die Umleitung hinter der Subleveldomain. Wenn die aufgerufen wird, dann wird der Besucher automatisch auf den Lycos-Server umgeleitet auf der dann die index.html liegt und der ganze Budenzauber mit Frames ist dahin.
Also Freunde, vielleicht gibt es ja doch eine Lösung ,
Brandon
hi ich würde das (sehr unfein aber egal) mit einem grossen frame lösen, einfach einen einzigen grossen frame bauen und dann eben alles darin anzeigenl assen, als wäre es ein eigenes Fenster, dann sieht er immer die normale adresse, da ja alles nur im Frame geschieht
Gude Heinz,
das war ja auch mein Vorschlag, aber wenn ich Brandon da richtig verstehe, hat er auf seiner .de-Domain keine index.html, die er bearbeiten kann.
hmm...
That's right!!! Ich habe auf meiner de-Domain eine index.html, diese gehört aber zur Toplevel Domain www.gratwandern.de (der "offiziellen" Seite sozusagen). Die Subleveldomain http://der.gratwandern.de ist meine "private" und um die soll es auch gehen. Leider habe ich diese Subleveldomain nicht auf dem selben Server wie die Topleveldomain liegen (habe billigen Speicherplatz gesucht und bei Lycos gefunden). Deshalb steht hinter der Adresse eine Umleitung. D.h. wenn Du die Adresse eingibst, so wirst Du automatisch zu Lycos und meinen Seiten geschickt und dort liegt die index.html für die Subleveldomain.
Mein Problem ist dabei aber, dass eben die Lycos-Adresse und nicht die Subleveldomain-Adresse im Browser erscheint. Meine Frage zielte deshalb darauf ab, ob man dem Browser nicht irgendwie beibringen könnte, dass er eine Adresse anzeigt ohne auf dieser aber zu sein (???!!! ;-)). Vielleicht fällt euch ja was schlaues ein.
Gruz Brandon
hmm da lycos sehr viel werbung reinhaut, könnte es da auch probleme mit frames geben....wie wäre es mit einem providerwechsel?
wenn bei deiner toplevel-domain keine index.htm möglich ist, dann gibt es keine möglichkeit die originäre seitenurl zu kaschieren.