Hallo zusammen.
Vor ein paar Monaten bin ich von Strato zu 1+1 Puretec gewechselt, weil ich die Unzuverlässigkeit der Strato-Server und den inkompetenten Service leid war. Jetzt zeichnet sich allmählich ab, daß ich möglicherweise vom Regen in die Traufe gewechselt bin: Wenn ich meine eMails abrufen will, erhalte ich beim Webmailer öfter die Meldung "Zur Zeit ist keine Verbindung zu unseren Servern möglich. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal"; mein Mail-Client (GeMail) sagt "Access denied".
Die Konfiguration muß aber in Ordnung sein, denn bei jedem ca. 10. Versuch klappt es, die Mails abzuholen. Besonders ärgerlich finde ich, daß sich GeMail dann auch noch aufhängt, wenn es nicht geklappt hat. Das Programm zeigt dann nur noch weiße Fenster an und blockiert den ganzen Rechner, solange bis ich mit dem Task-Manager dem Spuk ein Ende gesetzt habe. Wenn ich mit Gemail meine GMX-Mails abrufen will, funktioniert alles schnell und klaglos.
Auf der Webseite von 1+1 habe ich keine Störungsmeldungen gefunden, auch der Kundenservice wußte von nichts. Hat von Euch auch jemand solche Erfahrungen, und kann man dagegen irgendetwas tun? Mache ich vielleicht doch etwas falsch? Oder muß ich zum zweiten Mal innerhalb eines halben Jahres meinen Provider wechseln?
Danke schon mal für Eure Einschätzungen.
CU
Olaf19
Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge
Nee...ist mir völlig neu und ich bin dort seit längerem Kunde ohne Grund zur Kritik. Könnte auch an GeMail liegen.
Dachte ich auch zuerst, aber dagegen sprechen drei Gründe:
- mit dem Webmailer von 1+1 gibt es diese Probleme auch
- mit GMX-Mails kommt Gemail bestens klar
- Heinz_Malcher hat Gemail empfohlen, muß also gut sein ;-)))
Daß Du seit längerem mit 1+1 zufrieden bist, macht mir aber Mut. Vielleicht klärt sich das Ganze ja zum Guten auf :-)
CU
Olaf
Bin jetzt auch schon seit einiger Zeit bei 1&1.
Ich rufe meine Mails mit Outlook 2000 ab, sowohl bei 1&1, als auch bei GMX. Bei 1&1 hatte ich nie Probleme damit.
Auch der sonstige Service rund um das von mir in Anspruch genommene Angebot war immer sehr gut.
Wenn allerdings bei Dir der Wurm drin ist, ist vielleicht doch an einen Providerwechsel zu denken. Ich denke da nur an Heinz_Malchers Probleme mit der Telekom...
Schönen Gruß
Hi!
Ich ware Jahre lang Kunde bei 1&1 und bin dann zu Puretec gewechselt (also auch wieder 1&1...).
Es gab' zwar ab und an Probleme (sowohl mit dem INet-Zugang, als auch mit dem Abbruf von Emails), aber nicht in der letzten Zeit (Ich kann mich an keine grossen Probleme in den letzten 6 Monaten erinnern; der 1&1/Puretec-Inetzugang war an drei oder vier Tagen mal nicht erreichbar; das war vor ca. einem Monat der Fall).
Alleridngs rugfe ich auch nichts alle 10min Emails ab.
Ich verwende Win98se mit Postme oder den Webmailer von Puretec. Mein ISDN-Provider ist die Dokom, der Internetzugang erfolgt im Moment über 1&1-Internetzugang oder den Dokom-Zugang (vorher auch über den Purtec-Zugang).
Bei 1&1 bzw. Puretec verwende ich nur die Standard-Nr: 019102345, also keine der Ausweichnummern.
Bis denn
Andreas
Hallo!
Ich bin auch bei 1&1, und mit den Mails hab' ich absolut keine Probleme (Outlook Express 5.5). Diese Meldung "Zur Zeit ist keine Verbindung zu unseren Servern möglich. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal" kenne ich höchstens vom 1&1-Kundenlogin, da schaue ich ab und zu mal 'rein, um nach meinem DSL-Traffic zu sehen. Das Problem tritt aber nur sehr selten auf und hat sich nach spätestens ein paar Stunden wieder erledigt.
Besteht das Problem schon länger? Wenn's erst seit zwei, drei Tagen so ist, könnte man das ja verstehen, weil die gerade an ihren Servern herumbasteln oder so, aber danach sollte es eigentlich wieder reibungslos klappen. Ist das Mailprogramm vielleicht nicht richtig konfiguriert? Soviel ich weiß, kann man seit kurzem seine Mails nur noch mit SMTP-Authentifizierung (gleiches Paßwort wie Deine POP3-Mailbox) verschicken, Dein Mailprogramm sollte so etwas natürlich unterstützen (wenn's denn so gut und sogar von Heinz_Malcher empfohlen ist *g*).
Viele Grüße,
Andreas
Klingt ja ganz positiv, was Ihr so schreibt. Dann sollte ich wohl doch noch etwas Geduld haben.
@Andreas42
Ich gehe mit meiner ADSL-Flatrate von Hansenet ins Internet; den Internetzugang von 1+1 brauche ich daher nicht.
Das Programm 'Postme' könnte ich nochmal ausprobieren, vielleicht klappt das besser - aus welchem Grund auch immer.
Bei Gemail stört mich noch etwas: Wenn ich von Nickles eine Antwort-Benachrichtigung komme und den Link anklicke, komme ich nur auf die Startseite von Nickles, nicht aber aufs gewünschte Board, geschweige denn in den gewünschten Thread. Schon lästig.
@Andreas Roth
Ob das Problem schon länger besteht, kann ich schwer sagen, weil ich mich erst in den letzten Tagen an die Konfiguration von Mail-Client und Postfächern gemacht habe. Wenn es an der Einstellung von Gemail läge, dürfte es imho gar nicht funktionieren - daß es gelegentlich mal geht, zeigt mir, daß die Einstellungen richtig sein müssen.
An diese Authentifizierungs-Geschichte habe ich auch schon gedacht - und den Gedanken gleich wieder verworfen.
Das wirkt sich ja nur auf das Senden von Mails aus, nicht auf das Empfangen. Außerdem habe ich dem Client gesagt, er soll die gleiche Authentifizierung wie beim Empfangen verwenden, und das klappt auch.
Danke @Bembel und Euch beide für Eure Beiträge!
CU
Olaf