Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge

Unterschied zwischen HTML-Formular und PHP od. CGI-Formular?

Maxe / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich muss unbedingt wissen welcher Unterschied zwischen HTML-Formular und PHP od. CGI-Formular besteht. Meine Hauptfrage ist, wann funktioniert ein HTML-Formular bei einem Homepagebesucher nicht.
Ich habe leider kein PHP oder CGI für meine HP aber ich brauche ein solches Formular und muss wissen, wie gut oder schlecht es nun ist.

Wer kann mir helfen?

Bye Maxe

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Maxe „Unterschied zwischen HTML-Formular und PHP od. CGI-Formular?“
Optionen

das formular, das beim besucher ankommt ist abvsolut identisch, da cgi, php u.ä. mur auf dem server arbeitet. was unterschiedlich ist, ist das was mit den daten nach dem abschicken passiert, dir form action also. wenn die daten an den server geschickt werden kasnnst du im prinzip alles damit machen was du willst:
speichern, weitermailen an beliebig viele empfänger, auswerten, neue seiten damit generieren, als parameter für ein serverseitiges programm nutzen...
wenn du keine serverseitige lösung zur verfügung hast, dann sind dene möglichkeiten extrem beschränkt. das einzig sinnvolle was du mit den daten in dem fall anstellen kannst, ist sie mit dem mailclient des besuchers verschicken lassen, was aber unter umständen nicht funktionieren kann, je nach betriebssystem, browser, standardmailprogramm.

bei Antwort benachrichtigen
Maxe (Anonym) „das formular, das beim besucher ankommt ist abvsolut identisch, da cgi, php...“
Optionen

Genau und jetzt die Frage, welche Vorraussetungen müssen gegeben sein, das ich (der HP-Besitzer) von dem User auch wirklich das Formluar bekommen. Ich meine, Browser, usw. Ich hab auch mal gehört, dass T-Online User, die nur die T-Online-Software installiert haben, bei denen das Formular garnicht funzt. Stimmt das?

Bye Maxe

PS: Noch ne kleine Frage, wie kann ich einen Befehl einbinden, das wenn jemand bei den HTML-Formular auf Senden klickt, dieser dann auf einen neue Seite gelangt??? WICHTIG!!!!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Maxe „Unterschied zwischen HTML-Formular und PHP od. CGI-Formular?“
Optionen

was t-online angeht, so weit ich weiß nutzt t-online bisher immer noch den internet explorer als browser (auch wenn sie angeblich an einem eigenen arbeiten), nur aol kocht da sein eigenes süppchen. nach meinem wissensstand müssten zumindest alle browser der 4er generation formulardaten generell behandeln können. vorkehrungen kannst du natürlich keine treffen, da du ja nicht den browser des besuchers ändern kannst, entweder es funktioniert, oder nicht. wie du die daten bekommst hängt also nur von dem ab, was der besucher nutzt, bei zumindest 90% der besucher dürfte es funktionieren, wenn die einstellungen der action und method stimmt, wobei bei manchen vor dem verschicken per mail eine warnmeldung kommen wird.
auf deine letzte frage ist zu sagen, daß der besucher nur eine neue seite bekommt, wenn du es so definiert hast in der action. wählst du in der action mailto:adresse@provider.de dann bekommt er natürlich keine neue seite, weil keine definiert ist.
zuletzt ist noch zu sagen, daß es auch freie formmailerdienste im internet gibt, die du von deiner seite aus mitnutzen kannst um formulardaten serverseitig aufbereiten oder verschicken zu lassen, oder du nimmst einen kostenlosen account, der cgi/php unterstützt.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Maxe „Unterschied zwischen HTML-Formular und PHP od. CGI-Formular?“
Optionen

Hallo Maxe,
genau um dieses Problem zu umgehen gibt es den FormMailer. Die Formulare werden an ein auf diesem Server liegendes CGI-Programm gesendet und anschließend an dich weiter. Funtioniert also auf jedem PC. Du hast such die Möglichkeit, nach dem Senden eine andere Seite anzeigen zu lassen.

Die private Nutzung ist kostenlos.

CU Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Maxe Anonym „Hallo Maxe, genau um dieses Problem zu umgehen gibt es den FormMailer. Die...“
Optionen

Danke, super Antwort. Hast mir voll geholfen. Ich hab jetzt so nen FormMailer, der ist ja erstens echt super und zweitens total simple.

Bye Maxe

bei Antwort benachrichtigen