Ich habe öfters mit Netscape Probleme. Z.B. wird in diesem Fall die Schrift in einer anderen Farbe dargestellt. Macht man einen "NEU LADEN" dann gehts. Betrachtet man den Quelltext, dann sieht man auch warum er diesen Mist macht.
Hier ein Auszug vom Quelltext:
BODY text="
#FFFFFF"
bgcolor="#5E8279"
link="#FFFFFF"
vlink="#C0C0C0"
Der Text sollte eigentlich weiß sein. Ist er aber nicht. Er macht hinter text einfach einen Umbruch. Sowas macht er auch gerne bei Tabellen. Wenn z.B. cellspacing="0" umbebrochen wird, dann zeigt er eine Tabelle mit dicken Abständen usw. Es sieht manchmal echt schlimm aus. Weiß jemand wie man sowas unterbinden kann? Ich möchte jetzt nicht, daß ich auf einer Seite schreibe: Diese Seite ist nur mit IE zu betrachten.
Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge
Verwende einen Editor bei dem Du festlegen kannst, wo die Zeilen
umgebrochen werden, oder einen der richtig umbricht.
Also Tom ich denke mal, daß Du da recht haben könntest, denn wenn ich mir die Seiten ansehe, wo es keine Probleme gibt, dann sind im Quelltext immer Leerzeilen dazwischen. Nagut, ich könnte dann den Dreamweaver nehmen, aber ich bin halt so ein eingefleischter Notepadfreak. Oder ich erstelle den Text mit Notdepad und laß ihn dann mit Dreamweaver abspeichern. Mal sehn ob das hinhaut.
Für Jemanden der HTML "zu Fuß" erledigt empfehle ich
"Phase 5"
Ist einfach TOP!!
Diese ganzen WYSIWYG-Krücken kann mann doch in die Tonne drücken.
mfg jens
Hi pivi!
Ich hatte mit dem NC auch einmal ein solch ähnliches Problem indem die Zeilen einfach umgebrochen wurden! Die darunter aufgebauten Table Strukturen hatten dann einen wahnsinnigen Grafikfehler Erzeugt!
Manchmal sehe ich im NC einfach Dinge die Unerklärlich sind! :o)
Da muss man eben "kämpfen"! :-)
Damals hatte ich das Problem dadurch gelöst den Abstand zwischen HTML, HEAD und BODY Tags zu zu verändern! Jeweils eine frei Zeile zwischen den Tags!
Warum das dann allerdings zur Lösung des Problemes geführt hat weis ich nicht. Wahrscheinlich hat der NC Interpreter ein Problem damit...?
Verwendest du auch den NC 4.7?
greetings,
TomLeonhart