Homepage selbermachen 7.851 Themen, 35.615 Beiträge

Hilfe(blubber)kein Überblick mehr (krächz)

berlinger / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

1. Problem ohne Editor: ich habe mittlerweile um die 30 Seiten, Verwaltung wird immer schwerer mitr Notepad und auch mit HTML Editor Phase 5

2. Problem, ich bekomme per Hand die unsichtbaren Tabellen nicht hin und verliere den Überblick bei Tabellen wie dieser:

Ich habe mir eben mal den Quelltext meiner alten page die ich in netobjects Fusion gemacht habe,
angeschaut und gedacht HÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ??
Was macht dieses programm denn da??? Ich raffs net ...Ich hab keinen Überblickj BUHUUUU??? Macht ihr das auch so wenn ihr HTML programmiert??? Ojeoje

Um ein und die seite darzustellen, schreibe ICH OHNE PROGRAMM FOLGENDES:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
(BODY BGCOLOR="#FFFFFF" BACKGROUND="./star.gif" LINK="#000099" VLINK="#336699" TEXT="#000000" TOPMARGIN=2 LEFTMARGIN=2 MARGINWIDTH=2 MARGINHEIGHT=2)
(br)(br)(br)
(IMG src="./bild1.gif" BORDER=0)(br)
(p align=left)(IMG SRC="./bild2.jpg" BORDER=0)(/p)

(und hier dann halt text oder so)

-----------------------------------------------------------------------------------

Und Netobjects Fusion stellt dieses Bilderseitchen so dar???!!!
(Ich habs mal kleiner gemacht, sonst würde es den Rahmen sprengen)

------------------------------------------------------------------------------------

(BODY BGCOLOR="#FFFFFF" BACKGROUND="./star.gif" LINK="#000099" VLINK="#336699" TEXT="#000000" TOPMARGIN=2 LEFTMARGIN=2 MARGINWIDTH=2 MARGINHEIGHT=2)

(TABLE BORDER=0 CELLSPACING=0 CELLPADDING=0 WIDTH=731)
(TR VALIGN=TOP ALIGN=LEFT)
(TD WIDTH=202 HEIGHT=68)(IMG SRC="./clearpixel.gif" WIDTH=202 HEIGHT=1 BORDER=0)(/TD)
(TD)(/TD)
(TD WIDTH=175)(IMG SRC="./clearpixel.gif" WIDTH=175 HEIGHT=1 BORDER=0)(/TD)
(/TR)
(TR VALIGN=TOP ALIGN=LEFT)
(TD HEIGHT=63)(/TD)
(TD WIDTH=354 ALIGN=LEFT VALIGN=TOP)(IMG ID="Picture2" HEIGHT=63 WIDTH=354 SRC="./bild.gif" BORDER=0)(/TD)
(TD)(/TD)
(/TR)
(/TABLE)
(TABLE CELLPADDING=0 CELLSPACING=0 BORDER=0 WIDTH=731)
(TR VALIGN=TOP ALIGN=LEFT)
(TD)
(TABLE BORDER=0 CELLSPACING=0 CELLPADDING=0 WIDTH=210)
(TR VALIGN=TOP ALIGN=LEFT)
(TD WIDTH=7 HEIGHT=59)(IMG SRC="./clearpixel.gif" WIDTH=7 HEIGHT=1 BORDER=0)(/TD)
(TD WIDTH=28)(IMG SRC="./clearpixel.gif" WIDTH=28 HEIGHT=1 BORDER=0)(/TD)
(TD WIDTH=136)(IMG SRC="./clearpixel.gif" WIDTH=136 HEIGHT=1 BORDER=0)(/TD)
(TD WIDTH=39)(IMG SRC="./clearpixel.gif" WIDTH=39 HEIGHT=1 BORDER=0)(/TD)
(/TR)
(TR VALIGN=TOP ALIGN=LEFT)
(TD COLSPAN=2)(/TD)
(TD WIDTH=136)(P ALIGN=CENTER)(FONT COLOR="#808080" SIZE="-1" FACE="Verdana,Tahoma,Arial,Helvetica")PROJECT-FOUNDER)/FONT()/TD)
(TD)(/TD)
(/TR)
(TR VALIGN=TOP ALIGN=LEFT)
(TD COLSPAN=4 HEIGHT=12)(/TD))
(/TR)
(TR VALIGN=TOP ALIGN=LEFT)
(TD HEIGHT=139)(/TD)
(TD WIDTH=203 COLSPAN=3)(IMG ID="Picture17" HEIGHT=139 WIDTH=203 SRC="./founder.jpg" BORDER=0)(/TD)
(/TR)
(/TABLE)
(/TD)
(TD)
(TABLE BORDER=0 CELLSPACING=0 CELLPADDING=0 WIDTH=521)
(TR VALIGN=TOP ALIGN=LEFT)
(TD WIDTH=8 HEIGHT=8)(IMG SRC="./clearpixel.gif" WIDTH=8 HEIGHT=1 BORDER=0)(/TD)
(TD WIDTH=328)(IMG SRC="./clearpixel.gif" WIDTH=328 HEIGHT=1 BORDER=0)(/TD)
(TD WIDTH=185)(IMG SRC="./clearpixel.gif" WIDTH=185 HEIGHT=1 BORDER=0)(/TD)
(/TR)
(TR VALIGN=TOP ALIGN=LEFT)
(TD)(/TD)

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) berlinger „Hilfe(blubber)kein Überblick mehr (krächz)“
Optionen

Weil du dein NOF nicht richtig konfiguriert hast!
Ein Blick ins Handbuch hätte dir gesagt, das für ein einfaches Layout in den Settings die Browser compatibilty auf "Regular Tables" und nicht auf "Dynamic Page Layout" und noch ein paar weitere Dinge, anders eingestellt werden müssen!

NOF ist von seiner Konzeption her für dynamische Layouts im Firmen-Intranet und nicht als Webseitengestaltungstool gedacht!

bei Antwort benachrichtigen
berlinger (Anonym) „Weil du dein NOF nicht richtig konfiguriert hast! Ein Blick ins Handbuch hätte...“
Optionen

Oho, dann bin ich also damit als Webmaster flasch beraten

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) berlinger „Oho, dann bin ich also damit als Webmaster flasch beraten“
Optionen

Ja, weil ein Webmaster nicht Webdesigner ist, ein Webmaster sollte noch nicht einmal übergreifend etwas mit dem Webauthoring zu tun haben!

Das heute jeder Hansel unter seine Homepage schreib, das er sich als Webmaster für dieses Machwerk verantwortlich fühlt, macht ihn aber noch nicht zu einem!

bei Antwort benachrichtigen
berlinger (Anonym) „Ja, weil ein Webmaster nicht Webdesigner ist, ein Webmaster sollte noch nicht...“
Optionen

Ja und was ist das, wenn man die page macht z.b über ein project und selber in diesem project tätig ist???

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) berlinger „Ja und was ist das, wenn man die page macht z.b über ein project und selber in...“
Optionen

Das ist dann ein Consultant in einem Webprojekt!
Dieser Consultant, kann dann natürlich im Impressum der Webseite vermerken, das er hauptverantwortlich für das Design ist/war!

bei Antwort benachrichtigen
berlinger (Anonym) „Das ist dann ein Consultant in einem Webprojekt! Dieser Consultant, kann dann...“
Optionen

ach so danke, hab ich nicht gewusst

bei Antwort benachrichtigen
Der.Brennmeister berlinger „Hilfe(blubber)kein Überblick mehr (krächz)“
Optionen

Was regt ihr euch alle so auf? Wer vertraut denn schon auf Web-Authoring-Progs? Hier ist für sauberen, schnellen Code eben doch Handarbeita angesagt...

PS: Dreamweaver ist aba schon ne Ecke besser als NetObjects Fusion...

Dagobert.

bei Antwort benachrichtigen
berlinger Der.Brennmeister „Was regt ihr euch alle so auf? Wer vertraut denn schon auf Web-Authoring-Progs?...“
Optionen

Eben, der Meinung bin ich auch. Wenn man den Kram im Dreamweaver macht OK da kommt der Code auch noch logisch raus, aber NOF nenene, das blickt niemand durch HANDARBEIT IST QUALITÄTSARBEIT und dabei bleibts auch

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) berlinger „Hilfe(blubber)kein Überblick mehr (krächz)“
Optionen

Hallo

schaue mal bei selfhmtl (www.teamone.de,glaube ich) vorbei.Vielleicht findest du da die Lösung.

bei Antwort benachrichtigen
berlinger (Anonym) „Hallo schaue mal bei selfhmtl www.teamone.de,glaube ich vorbei.Vielleicht...“
Optionen

Danke, werde mir das Büchlein mal durchblättern

bei Antwort benachrichtigen
Anonym berlinger „Danke, werde mir das Büchlein mal durchblättern“
Optionen

Das es das jetzt als Büchlein gibt, ist mir neu!
Oder hast du dir die Ausdrucke binden lassen?

bei Antwort benachrichtigen
thorsten.h Anonym „Das es das jetzt als Büchlein gibt, ist mir neu! Oder hast du dir die Ausdrucke...“
Optionen
SelfHTML ist die kostenlose Online-Version des HTML 4.0 Handbuchs.

Thorsten


GOITER.de
bei Antwort benachrichtigen