Gleich zwei Mal gepostet? Scheint ja wirklich wichtig zu sein ;-))
Da Du gefragt hast, wie Du Pfade angeben sollst, zunächst mal eine kleine Bemerkung zu Pfaden (obwohl NOF das eigentlich schon von sich aus richtig machen sollte und/oder Du das schon weißt...aber schaden kanns ja nicht ;-) ) - hier muß man zwischen absoluten und relativen Pfaden unterscheiden.
Wenn sich z.B. Deine Homepage auf Deiner Festplatte im Verzeichnis (im Folgenden bitte die | durch "Backslash" ersetzen...die / stimmen aber) c:|Web befindet und sich die Bilder im Unterverzeichnis C:|web|images befinden, dann kann ich, wenn das Bild Test.gif geladen werden soll natürlich c:|web|images|test.gif (absolute Pfadangabe) angeben, nur wenn Du dann die Homepage auf einen Webserver lädst, wird das Bild nicht angezeigt, weil der Server ja dann auf Deiner Festplatte nach dem Bild sucht.
Deshalb verwendet man sog. relative Pfadangaben, die keine Laufwerksbuchstaben, sondern nur Verzeichnisse enthalten. Wenn ich also vom Hauptverzeichnis aus (also z.B. auf der Startseite) das oben genannte Bild anzeigen wollte, würde man als Pfad /images/test.gif angeben.
Und wenn Du nicht im root-directory, sondern in einem Unterverzeichnis bist, dann müssen noch zwei Punkte (wie bei "cd ..") hinzugefügt werden. Bsp.: Du willst auf einer Seite, die sich im Unterverzeichnis /news befindet das Bild anzeigen, dann muß der Pfad ../images/test.gif (relative Pfadangabe) lauten.
Sofern die Unterverzeichnisse noch weiter verschachtelt sind, kann so ein Pfad auch mal so aussehen ../../../images/test.gif
Aber das nur nebenbei ;-)
So, nun zu dem eigentlichen Problem: ich hab nochmals darüber nachgedacht und da ist mir aufgefallen, daß Du schreibst "der HTML-Code wird angezeigt".
Steht auf der Seite auf der das Applet geladen werden soll NUR der oben angegebene HTML-Code, will sagen: sind auch alle sonstigen wichtigen Tags vorhanden?
Zu einer HTML-Seite gehört ja noch u.a.
usw.
Ansonsten kann ich nämlich auf den ersten und zweiten Blick nichts falsches finden...
Falls mir aber noch weitere Möglichkeiten einfallen, poste ich wieder :-)
Gruß,
Hobbes