Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge

@ xafford und andere JavaScript-Könner

GTFreak / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi ihr,

1.) JA, ich schaue demnächst nach einem Buch über JavaScript!

2.) Zur Frage: Ich baue gerade ein Rolldown-Menü in meine index.html ein. Da aber nicht jeder JavaScript aktiviert hat, muss ich eine Weiche einbauen. Wie mache ich das oder wo gibt es gute Seiten darüber?

Vielen Dank,

GTFreak ©
groeschler.com

bei Antwort benachrichtigen
Anonym GTFreak „@ xafford und andere JavaScript-Könner“
Optionen

wo gibt es gute Seiten darüber?
BEI GTFREAKS TOOLBOX !!!!

rotflpimp!!!! ;-))
Scherz am Rande
triker

bei Antwort benachrichtigen
GTFreak Anonym „wo gibt es gute Seiten darüber? BEI GTFREAKS TOOLBOX !!!! rotflpimp!!!! -...“
Optionen

was machst du denn da? Ich habe Spezialisten gemeint! *totlach*

cu,
GTFreak ©
groeschler.com

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 GTFreak „was machst du denn da? Ich habe Spezialisten gemeint! totlach cu, GTFreak...“
Optionen

Ha! Der war gut *totlach*

Aber verschon lieber de Triker, der hat wohl schon lange keinen Schwenker mehr gesehen und dürfte deshalb wohl etwas zart besaitet sein...


bei Antwort benachrichtigen
Anonym gelöscht_15325 „Ha! Der war gut totlach Aber verschon lieber de Triker, der hat wohl schon lange...“
Optionen

Hi Freak - Czuk - Anni!
Mich kann man doch zu allem gebrauchen....
(wenn auch nur als abschreckendes Beispiel!) :-0
Schwenkerentzuggruß
de triker

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 GTFreak „@ xafford und andere JavaScript-Könner“
Optionen

Schau dir doch einfach mal Xafford's Page an, er hat ein solches JS in seiner Page. Steckt glaub ich, vor der Weiterleitung...

bei Antwort benachrichtigen
xafford GTFreak „@ xafford und andere JavaScript-Könner“
Optionen

können wir auch einfacher und schneller machen ;o)
es gibt mehrere möglichkeiten dies zu erreichen, ich bevorzuge die, wie ich finde, einfachste art über eine redirectorseite direkt am anfang. dabei erstellst du eine seite mit dem metatag
&ltmeta name="refresh" content="verzögerung in sekunden,zieladresse1&gt
und ein kleines script im head
&ltscript&gt
function load()
{
window.self.location.href="zieladresse2";
}
&lt/script&gt
im body rufst du die funktion dann mit einer verzögerung auf&ltscript&gt
JSCTimeOutID = window.setTimeout('load()',vergögerung in millisekunden)
&lt/script&gt
zieladresse1 führt zur seite ohne javascript, zieladresse2 zu der seite mit javascript (logischerweise). die zeitverzögerung im script sollte mindestens 1 sekunde größer sein, als die im metatag und die funktion im head am besten vor dem metatag deklarieren, damit sie vor dem refresh zur verfügung steht.
am besten noch einen normalen link reinsetzen, falls alles schief geht.
hoffe das war hilfreich :o)

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 xafford „können wir auch einfacher und schneller machen o es gibt mehrere möglichkeiten...“
Optionen

Meine Güte, ich hätte nicht gedacht, dass man das Problem SO einfach lösen kann.

bei Antwort benachrichtigen
xafford gelöscht_15325 „Meine Güte, ich hätte nicht gedacht, dass man das Problem SO einfach lösen kann.“
Optionen

kann man sogar noch einfacher lösen mit
zur scriptseite
zur seite ohne script
aber warum einfach, wenn´s auch komplizert geht ;o)

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
GTFreak xafford „können wir auch einfacher und schneller machen o es gibt mehrere möglichkeiten...“
Optionen

Klasse, vielen Dank!

Ich probiere es aus und kaufe mir dennoch am WE ein Buch über JavaScript!

Ach ja, Link ist eingebaut, schau mal ob dir der Text passt. Ansonsten Mail an mich (VK).

cu,
GTFreak ©
groeschler.com

bei Antwort benachrichtigen
xafford GTFreak „Klasse, vielen Dank! Ich probiere es aus und kaufe mir dennoch am WE ein Buch...“
Optionen

vielen lieben merci für den link und vor allem den text :o)...
auch wenn´s ein bißchen zu viel der lorbeeren sind ...
übrigens...kennst du keinen studi an der uni? die rechenzentren haben meist sehr günstige und extrem gute sprachreferenzen für diverse programmiersprachen und schnittstellen für studenten. das wäre eine alternative zu einen teuren buch.
übrigens habe ich vor ein größeres projekt in form einer hp aufzuziehen, nur ist es mir ehrlichgesagt allein eine nummer zu groß, hättest du eventuell zeit und interesse daran, oder aucch jemand anders, über details könnte man sich noch unterhalten.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Annihilator GTFreak „@ xafford und andere JavaScript-Könner“
Optionen

Hi,GTFreak

"Wie mache ich das oder wo gibt es gute Seiten darüber? "

also klickmich...

cu Anni-

bei Antwort benachrichtigen