Homepage selbermachen 7.851 Themen, 35.615 Beiträge

Chat-Programmierung

(Anonym) / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen!
Ich suche Info's, wie meinen einen Chat programmiert. Es wäre super, wenn ihr mir weiterhelfen könnt.
Danke schon im voraus.
Gruß Sabrina ((Anonym))

Antwort:
naja - willst du einen der nur mit html funktioniert oder etwas aufwendigeres mit java? soll es einen chatserver geben oder soll der chat nur zur verfuegung stehen wenn du online bist? sollen da irc funktionen drin sein? ,... - du muesstest schon etwas praeziser werden.
WM_QUERY
thomas woelfer
(thomas woelfer)

Antwort:
es soll ein chatserver geben. Für den Anfang reicht mir zunächst mal einer mit html.
irc funktionen wären nicht schlecht.
Sabrina
(Sabrina (Anonym))

Antwort:
hier nun nochmal das, was ich wirklich will:
das wäre ein chat, den man von einer webseite aus aufrufen kann.
vorzugsweise java, da ich dort schon etwas vorkenntnisse besitze.
ich bin für jede info dankbar.
Sabrina
(Sabrina (Anonym))

Antwort:
dann brauchst du nichst programmieren - nimm halt einen fertigen: (z.b.: gehe auf die chat-seite von nickles.de; nachdem du dich eingeloggt hast erscheint ueber dem chat-bereich ein logo - einmal klicken und du bist auf dem server eines kostenloses clients/servers.)
WM_HOPETHISHELPS
thomas woelfer
(thomas woelfer)

Antwort:
Ich will keinen fertigen chat, sondern ich will selber einen programmieren.
Da ich in diesem Bereich noch sehr wenig gemacht habe, würde ich es gerne vertiefen
und mehr darüber lernen. Daher find ich es eine gute Übung den Chat selber zu programmieren.
(Sabrina (Anonym))

Antwort:
Ich will keinen fertigen chat, sondern ich will selber einen programmieren.
Da ich in diesem Bereich noch sehr wenig gemacht habe, würde ich es gerne vertiefen
und mehr darüber lernen. Daher find ich es eine gute Übung den Chat selber zu programmieren.
(Sabrina (Anonym))

Antwort:
na schoen - eigentlich musst du zwei programme schreiben: einen chat server und einen client. der chatserver muss darauf ausgelegt sein auf der server hardware betrieben zu werden. die clients verbinden sich mit dem server und tauschen ueber diesen daten aus; d.b. der server muss im wesentlichen auf eine connect ueber einen bestimmten port warten - findet dieser statt muss eine separater socket verbindung mit dem betreffenden client hergestellt werden. danach können sich zumindest ein client und der server schon mal unterhalten. jetzt musst du noch ein protokoll definieren mit dessen hilfe die beiden programme daten austauschen: zum beispiel muss dieses protokoll eine moeglichkeit beinhalten das der server dem client das vorhandensein weiterer client melden kann.
tja, sorry, aber vielmehr ist als allgemeine hilfe nicht drin solange du keine konkreten probleme hast.
WM_HOPETHISHELPS
thomas woelfer
(thomas woelfer)

Antwort:
Mit drei Stunden VHS "Was ist Java" wirst Du es wohl nicht zum Chatserver bringen...;)
Ein professionelles Chatsystem mit einem vollstaendig in Java programmierten Server und 2 Clients auf Java/HTML-Basis bietet Cassiopeia an. Vielleicht fragst Du dort einfach mal unverbindlich nach dem ungefaehren Programmieraufwand in Mannstunden, pardon: Fraustunden, an. Ich denke, Deine Programmierlust haelt sich dann schnell in Grenzen...
cul,
Falk
((Anonym))

bei Antwort benachrichtigen
thomas woelfer (Anonym) „Chat-Programmierung“
Optionen

naja - willst du einen der nur mit html funktioniert oder etwas aufwendigeres mit java? soll es einen chatserver geben oder soll der chat nur zur verfuegung stehen wenn du online bist? sollen da irc funktionen drin sein? ,... - du muesstest schon etwas praeziser werden.
WM_QUERY
thomas woelfer
(thomas woelfer)

this posting contains no tpyos.
bei Antwort benachrichtigen
Sabrina (Anonym) thomas woelfer „Chat-Programmierung“
Optionen

es soll ein chatserver geben. Für den Anfang reicht mir zunächst mal einer mit html.
irc funktionen wären nicht schlecht.
Sabrina
(Sabrina (Anonym))

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Sabrina (Anonym) „Chat-Programmierung“
Optionen

Mit drei Stunden VHS "Was ist Java" wirst Du es wohl nicht zum Chatserver bringen...;)
Ein professionelles Chatsystem mit einem vollstaendig in Java programmierten Server und 2 Clients auf Java/HTML-Basis bietet Cassiopeia an. Vielleicht fragst Du dort einfach mal unverbindlich nach dem ungefaehren Programmieraufwand in Mannstunden, pardon: Fraustunden, an. Ich denke, Deine Programmierlust haelt sich dann schnell in Grenzen...
cul,
Falk
((Anonym))

bei Antwort benachrichtigen
Sabrina (Anonym) thomas woelfer „Chat-Programmierung“
Optionen

hier nun nochmal das, was ich wirklich will:
das wäre ein chat, den man von einer webseite aus aufrufen kann.
vorzugsweise java, da ich dort schon etwas vorkenntnisse besitze.
ich bin für jede info dankbar.
Sabrina
(Sabrina (Anonym))

bei Antwort benachrichtigen
thomas woelfer Sabrina (Anonym) „Chat-Programmierung“
Optionen

dann brauchst du nichst programmieren - nimm halt einen fertigen: (z.b.: gehe auf die chat-seite von nickles.de; nachdem du dich eingeloggt hast erscheint ueber dem chat-bereich ein logo - einmal klicken und du bist auf dem server eines kostenloses clients/servers.)
WM_HOPETHISHELPS
thomas woelfer
(thomas woelfer)

this posting contains no tpyos.
bei Antwort benachrichtigen
Sabrina (Anonym) thomas woelfer „Chat-Programmierung“
Optionen

Ich will keinen fertigen chat, sondern ich will selber einen programmieren.
Da ich in diesem Bereich noch sehr wenig gemacht habe, würde ich es gerne vertiefen
und mehr darüber lernen. Daher find ich es eine gute Übung den Chat selber zu programmieren.
(Sabrina (Anonym))

bei Antwort benachrichtigen
thomas woelfer Sabrina (Anonym) „Chat-Programmierung“
Optionen

na schoen - eigentlich musst du zwei programme schreiben: einen chat server und einen client. der chatserver muss darauf ausgelegt sein auf der server hardware betrieben zu werden. die clients verbinden sich mit dem server und tauschen ueber diesen daten aus; d.b. der server muss im wesentlichen auf eine connect ueber einen bestimmten port warten - findet dieser statt muss eine separater socket verbindung mit dem betreffenden client hergestellt werden. danach können sich zumindest ein client und der server schon mal unterhalten. jetzt musst du noch ein protokoll definieren mit dessen hilfe die beiden programme daten austauschen: zum beispiel muss dieses protokoll eine moeglichkeit beinhalten das der server dem client das vorhandensein weiterer client melden kann.
tja, sorry, aber vielmehr ist als allgemeine hilfe nicht drin solange du keine konkreten probleme hast.
WM_HOPETHISHELPS
thomas woelfer
(thomas woelfer)

this posting contains no tpyos.
bei Antwort benachrichtigen
Sabrina (Anonym) thomas woelfer „Chat-Programmierung“
Optionen

Ich will keinen fertigen chat, sondern ich will selber einen programmieren.
Da ich in diesem Bereich noch sehr wenig gemacht habe, würde ich es gerne vertiefen
und mehr darüber lernen. Daher find ich es eine gute Übung den Chat selber zu programmieren.
(Sabrina (Anonym))

bei Antwort benachrichtigen