Hallo,
        ich habe Win7 neu installiert, dennoch sind alle USB-Anschlüsse nicht mehr zu erkennen, obwohl sie im Hardware-Manager als richtig aufgeführt sind.
        Soll ich den PC wegwerfen?
        
        Werner
      
 
       
      
        Hallo,
        ich habe Win7 neu installiert, dennoch sind alle USB-Anschlüsse nicht mehr zu erkennen, obwohl sie im Hardware-Manager als richtig aufgeführt sind.
        Soll ich den PC wegwerfen?
        
        Werner
      
 gelöscht_305164
gelöscht_305164  wloeffelsend „USB-Anschlüsse defekt“
wloeffelsend „USB-Anschlüsse defekt“
      Soll ich den PC wegwerfen?Selbstverständlich.
 wloeffelsend
wloeffelsend  gelöscht_305164 „Selbstverständlich.“
gelöscht_305164 „Selbstverständlich.“
      es muss doch eine andere Lösung geben
 groggyman
groggyman  wloeffelsend „es muss doch eine andere Lösung geben“
wloeffelsend „es muss doch eine andere Lösung geben“
      
          Hallo 
          
          So wird eine Hilfe nicht effektiv sein, ein paar Infos wären hilfreich.
        
WICHTIG : Bei Fragen zur Hardware : PC, Notebook, Drucker, Webcam.....u.s.w, immer genaue Angaben zum Modell machen.
Bei Fragen zur Software : Immer das Bertriebssystem angeben : Windows XP, Vista, Win7, sowie Home oder Pro, ob es 32bit oder 64bit Systeme sind.
-groggyman-
 wloeffelsend
wloeffelsend  groggyman „Hallo So wird eine Hilfe nicht effektiv sein, ein paar Infos...“
groggyman „Hallo So wird eine Hilfe nicht effektiv sein, ein paar Infos...“
      Win 7, 32bit. Ein LG PC bei Atelco vor ca. 4 jahren gekauft
 Alpha13
Alpha13  wloeffelsend „Win 7, 32bit. Ein LG PC bei Atelco vor ca. 4 jahren gekauft“
wloeffelsend „Win 7, 32bit. Ein LG PC bei Atelco vor ca. 4 jahren gekauft“
      
          "Ein LG PC"
          
          Welcher genau???
          
          Besser du postest das da verbaute Mainboard und Aida64 sagt dir das!
          
          Ohne Mitarbeit gibts auch keine Hilfe...
        
 wloeffelsend
wloeffelsend  Alpha13 „"Ein LG PC" Welcher genau??? Besser du postest das da...“
Alpha13 „"Ein LG PC" Welcher genau??? Besser du postest das da...“
      
          Hi,
          Auf dem Gehäuse des PC steht nur LG, mehr kann ich dazu nicht sagen.
          gruß
          Werner
        
 celsius
celsius  wloeffelsend „Hi, Auf dem Gehäuse des PC steht nur LG, mehr kann ich dazu...“
wloeffelsend „Hi, Auf dem Gehäuse des PC steht nur LG, mehr kann ich dazu...“
      Jeder PC hat doch hinten irgendeinen Aufkleber mit einer Modellnummer etc...
 wloeffelsend
wloeffelsend  groggyman „Hallo So wird eine Hilfe nicht effektiv sein, ein paar Infos...“
groggyman „Hallo So wird eine Hilfe nicht effektiv sein, ein paar Infos...“
      Die Hotfixes von Microsoft haben früher beim gleichen Problem geholfen. Heute unterstützt Microsoft dieses Feature nicht mehr.
 groggyman
groggyman  wloeffelsend „Die Hotfixes von Microsoft haben früher beim gleichen...“
wloeffelsend „Die Hotfixes von Microsoft haben früher beim gleichen...“
      
          Beantworte doch bitte noch die Frage von Alpha13 , welches Mainboard genau, notfalls die angebotene Software installieren um die genauen Daten zu erhalten, danach wird man die passenden Treiber sicher finden.
          
          -groggyman-
        
 wloeffelsend
wloeffelsend  groggyman „Beantworte doch bitte noch die Frage von Alpha13 , welches...“
groggyman „Beantworte doch bitte noch die Frage von Alpha13 , welches...“
      Ich weiß nicht wo ich Angaben über das Mainboard finden kann.
 shrek3
shrek3  wloeffelsend „Ich weiß nicht wo ich Angaben über das Mainboard finden kann.“
wloeffelsend „Ich weiß nicht wo ich Angaben über das Mainboard finden kann.“
      
          Angaben zum verbauten Mainboard findest du, indem du dieses Programm herunterladest, es installierst und anschließend startest:
          
          http://www.chip.de/downloads/AIDA64_13006279.html
          
          Gruß
          Shrek3
        
 Alpha13
Alpha13  wloeffelsend „Ich weiß nicht wo ich Angaben über das Mainboard finden kann.“
wloeffelsend „Ich weiß nicht wo ich Angaben über das Mainboard finden kann.“
      
          Nach dem von mir angeforderten AIDA64 Bericht, den du mir per PN geschickt hast, ist da ein
          MSI K9N4 Ultra-F Mainboard  und ne GeForce 7100 GS drin:
          http://www.msi-computer.de/product/mb/K9N4-Ultra-F.html#/?div=Driver&os=XP%2032
          
          Von MSI gibts aber keine W7 oder Vista Treiber für das Teil, Treiber müßen da aber installiert werden und die Vista Treiber laufen auch unter W7!
          
          Diesen nVidia Chipsatztreiber installieren und neustarten, vorher alle USB-Geräte abstecken:
          http://www.nvidia.de/object/nforce_winvista32_15.01_de.html
          
          Dann diesen Realtek Audio Treiber installieren:
          http://www.computerbase.de/downloads/treiber/sound/realtek-ac-97-audio-treiber/
          
          Und diesen Grafiktreiber:
          http://www.nvidia.de/object/win8-win7-winvista-32bit-306.97-whql-driver-de.html
          
          Dann sollte es auch laufen...
          
          
        
 daedalus1
daedalus1  gelöscht_305164 „Selbstverständlich.“
gelöscht_305164 „Selbstverständlich.“
      Selbstverständlich.unkonstruktiv, aber präzise... ^^
 gelöscht_84526
gelöscht_84526  gelöscht_305164 „Selbstverständlich.“
gelöscht_305164 „Selbstverständlich.“
      
          Kannst mir vorher per PN mitteilen, wo du ihn wegwirfst?
          
          Gruß
          K.-H.
        
 hac004
hac004  wloeffelsend „USB-Anschlüsse defekt“
wloeffelsend „USB-Anschlüsse defekt“
      
          Mein erster Versuch bei derartigen Problemen ist immer (und oft erfolgreich):
          
          Netzstecker ziehen,
          Akku ausbauen (falls Notebook)
          USB-Stecker entfernen
          ca. 10 Sekunden die Starttaste drücken
          alles wieder zurück bauen und beten...
          
          hac004
        
 wloeffelsend
wloeffelsend  hac004 „Mein erster Versuch bei derartigen Problemen ist immer (und...“
hac004 „Mein erster Versuch bei derartigen Problemen ist immer (und...“
      
          Danke für die Info,
          
          ich habe es mit meinem PC so gemacht wie Du geschrieben hast hat aber nichts gebracht.
        
 gelöscht_35042
gelöscht_35042  wloeffelsend „USB-Anschlüsse defekt“
wloeffelsend „USB-Anschlüsse defekt“
      
          Wegschmeißen, oder vielleicht einmal die Chipsatztreiber installieren!!
          
          Gruß
           
        
 wloeffelsend
wloeffelsend  gelöscht_35042 „Wegschmeißen, oder vielleicht einmal die Chipsatztreiber...“
gelöscht_35042 „Wegschmeißen, oder vielleicht einmal die Chipsatztreiber...“
      Ich habe vor der Neuinstallation Sämtliche treibe im Gerätemanager gelöscht und wieder neu aufgespielt. Hat sowenig, wie die Neuinstallation genutzt
 gelöscht_35042
gelöscht_35042  wloeffelsend „Ich habe vor der Neuinstallation Sämtliche treibe im...“
wloeffelsend „Ich habe vor der Neuinstallation Sämtliche treibe im...“
      Ich habe vor der Neuinstallation Sämtliche treibe im Gerätemanager gelöscht und wieder neu aufgespieltDas verstehe ich überhaupt nicht!
 
 
       wloeffelsend
wloeffelsend  gelöscht_35042 „Das verstehe ich überhaupt nicht! Bei einer Neuinstallation...“
gelöscht_35042 „Das verstehe ich überhaupt nicht! Bei einer Neuinstallation...“
      Bevor ich neu aufgespielt habe, habe ich alle im Gerätemanager aufgeführten USB-Anschlüsse deinstalliert.
 celsius
celsius  wloeffelsend „Bevor ich neu aufgespielt habe, habe ich alle im...“
wloeffelsend „Bevor ich neu aufgespielt habe, habe ich alle im...“
      
          Eine Treiberinstallation/-deinstallation bewirkt nichts an der Hardware selber.
          
          Da die Treiber im Windows-Verzeichnis gespeichert sind, hast du mit Löschen von Windows diese sowieso bereits gelöscht.
        
 Alpha13
Alpha13  wloeffelsend „USB-Anschlüsse defekt“
wloeffelsend „USB-Anschlüsse defekt“
       aldebuedel
aldebuedel  wloeffelsend „USB-Anschlüsse defekt“
wloeffelsend „USB-Anschlüsse defekt“
       wloeffelsend
wloeffelsend  aldebuedel „http://www.heise.de/download/usb-troubleshooter-usb-fehlerbeh...“
aldebuedel „http://www.heise.de/download/usb-troubleshooter-usb-fehlerbeh...“
      
          Danke für die Info,
          
          das Teil funktioniert nicht mit Win7
        
 aldebuedel
aldebuedel  wloeffelsend „Danke für die Info, das Teil funktioniert nicht mit Win7“
wloeffelsend „Danke für die Info, das Teil funktioniert nicht mit Win7“
      das Teil funktioniert nicht mit Win7
 wloeffelsend
wloeffelsend  aldebuedel „Doch. Macht es. Nur, dass Heise die Seite nicht...“
aldebuedel „Doch. Macht es. Nur, dass Heise die Seite nicht...“
      Habe ich gemacht, war aber leider kein Erfolg.
 Alpha13
Alpha13  wloeffelsend „Habe ich gemacht, war aber leider kein Erfolg.“
wloeffelsend „Habe ich gemacht, war aber leider kein Erfolg.“
      Treiber installieren!
 wloeffelsend
wloeffelsend  Alpha13 „Treiber installieren!“
Alpha13 „Treiber installieren!“
      Ja, habe ich doch schon auf verschiedene Arten gemacht, u. a. durch Neuinstallation
 shrek3
shrek3  wloeffelsend „Ja, habe ich doch schon auf verschiedene Arten gemacht, u. a....“
wloeffelsend „Ja, habe ich doch schon auf verschiedene Arten gemacht, u. a....“
      Ja, habe ich doch schon auf verschiedene Arten gemacht, u. a. durch NeuinstallationEine Neuinstallation (= Windows-DVD) ist keine Treiberinstallation.
 wloeffelsend
wloeffelsend  shrek3 „Eine Neuinstallation (= Windows-DVD) ist keine...“
shrek3 „Eine Neuinstallation (= Windows-DVD) ist keine...“
      
          Diese Treiber hatte ich nicht deinstalliert und dann wieder neu aufgespielt.
          Habe ich aber jetzt nach Deiner Anregung gemacht. Beim ersten Link erscheint der Hinweis:
          Server Error in '/content' Application.
        
 Alpha13
Alpha13  wloeffelsend „Diese Treiber hatte ich nicht deinstalliert und dann wieder...“
wloeffelsend „Diese Treiber hatte ich nicht deinstalliert und dann wieder...“
       Alpha13
Alpha13  wloeffelsend „Ja, habe ich doch schon auf verschiedene Arten gemacht, u. a....“
wloeffelsend „Ja, habe ich doch schon auf verschiedene Arten gemacht, u. a....“
      
          Von MSI gibts aber keine W7 oder Vista Treiber für das Teil, Treiber müßen da aber installiert werden und die Vista Treiber laufen auch unter W7!
          
          Diesen nVidia Chipsatztreiber installieren und neustarten, vorher alle USB-Geräte abstecken:
          http://www.nvidia.de/object/nforce_winvista32_15.01_de.html
          
          Dann diesen Realtek Audio Treiber installieren:
          http://www.computerbase.de/downloads/treiber/sound/realtek-ac-97-audio-treiber/
          
          Und diesen Grafiktreiber:
          http://www.nvidia.de/object/win8-win7-winvista-32bit-306.97-whql-driver-de.html
          
          Dann sollte es auch laufen...
          
          Lesen bildet wirklich unglaublich, selbst Ignoranten!!!
        
 wloeffelsend
wloeffelsend  Alpha13 „Von MSI gibts aber keine W7 oder Vista Treiber für das Teil,...“
Alpha13 „Von MSI gibts aber keine W7 oder Vista Treiber für das Teil,...“
      
          Ich habe alle Treiber installiert, so wie Du es geschrieben hast, hat aber auch nix gebracht.
          Ein Kumpel meinte ich sollte die Steckverbindungen fester stecken, das könnte eine Besserung bringen. Was hältst Du davon?
          
          Beste Grüße aus Düsseldorf
          
          Werner
        
 Alpha13
Alpha13  wloeffelsend „Ich habe alle Treiber installiert, so wie Du es geschrieben...“
wloeffelsend „Ich habe alle Treiber installiert, so wie Du es geschrieben...“
      
          Absolut nix!
          
          Ein USB-Stick, der an nem anderen PC oder Notebook definitiv läuft, wird auch nicht erkannt?
          
          http://www.ebay.de/itm/PCI-5-Port-USB-Controller-Karte-USB-2-0-Hub-Controller-NEC-Chipsatz-/150799113887?pt=DE_Computing_USB_Kabel_Hubs_Adapter&hash=item231c53de9f
          
          einbauen ist da ne Option.
          
          http://www.biosflash.com/bios-cmos-reset.htm
          
          das würde Ich da vorher per Jumper machen.
        
 wloeffelsend
wloeffelsend  Alpha13 „Absolut nix! Ein USB-Stick, der an nem anderen PC oder...“
Alpha13 „Absolut nix! Ein USB-Stick, der an nem anderen PC oder...“
      
          Es ist so, am Laptop funktionieren die USB-Geräte am PC nicht.
          
          Was ist ein Jumper?
        
 gelöscht_84526
gelöscht_84526  wloeffelsend „Es ist so, am Laptop funktionieren die USB-Geräte am PC...“
wloeffelsend „Es ist so, am Laptop funktionieren die USB-Geräte am PC...“
       gelöscht_35042
gelöscht_35042  wloeffelsend „Es ist so, am Laptop funktionieren die USB-Geräte am PC...“
wloeffelsend „Es ist so, am Laptop funktionieren die USB-Geräte am PC...“
      Was ist ein Jumper?Du du offensichtlich überhaupt keinerlei Ahnung von einem Computer hast (was kein Vorwurf sein soll), bin ich mir ziemlich sicher, dass du die Neuinstallation von WIN7 nicht richtig gemacht hast!

 Nevergrey
Nevergrey  wloeffelsend „USB-Anschlüsse defekt“
wloeffelsend „USB-Anschlüsse defekt“
      
          Wenn es sich dabei nicht gerade um den letzten Billigramsch handelt, ist auch ein 4 Jahre alter PC im Allgemeinen noch zu schade für den Müll.
          
          Hast Du noch Windows XP rumliegen und mal testweise installiert? Tritt das USB-Problem dort ebenfalls auf?
          
          Aufgrund Deiner spärlichen Infos kommen wir jedenfalls nicht viel weiter. Kann sein, daß ein spezieller Treiber fehlt, irgendwas mit der Stromversorgung oder den Anschlüssen selbst nicht stimmt usw. usf...
          
          Hast Du in Deinem Bekanntenkreis oder unter Deinen Arbeitskollegen einen PC-Bastler, der sich die Sache mal vor Ort bei einem Bierchen anschauen kann?
        
 wloeffelsend
wloeffelsend  Nevergrey „Wenn es sich dabei nicht gerade um den letzten Billigramsch...“
Nevergrey „Wenn es sich dabei nicht gerade um den letzten Billigramsch...“
      
          Ich habe nur wenig Ahnung vom Innenleben eines PC. Iin Kumpel von mir verdient sich sogar Geld mit PC.Hilfe, er weiss aber auch keine Lösung, Deshalb bin ich hier in das Forum gegangen.
          Die Neuinstallation von Win7 habe ich nicht zum ersten Mal gemacht, bisher ist sie immer gelungen und dieses Mal funktioniert auch wieder alles besser nur an den USB--anschlüssen hat sich nichts geändert.
          Ich werde mir wohl was neues kaufen müssen.
          
          Danke noch mal an alle!
        
 Nevergrey
Nevergrey  wloeffelsend „Ich habe nur wenig Ahnung vom Innenleben eines PC. Iin Kumpel...“
wloeffelsend „Ich habe nur wenig Ahnung vom Innenleben eines PC. Iin Kumpel...“
      
          Wegwerfen würde ich den PC trotzdem nicht. Eine Ersatz-Kiste rumstehen zu haben, ist nie verkehrt und möglicherweise ergibt sich die Lösung irgendwann in naher Zukunft.
          
          Bleib uns treu und arbeite Dich hier bei Nickles.de ein wenig in die Materie ein. Einen PC zu haben ohne entsprechende Kentnisse ist nicht wirklich optimal.
        
 wloeffelsend
wloeffelsend  Nevergrey „Wegwerfen würde ich den PC trotzdem nicht. Eine Ersatz-Kiste...“
Nevergrey „Wegwerfen würde ich den PC trotzdem nicht. Eine Ersatz-Kiste...“
      
          Ich bin schon viele Jahre User, ich kenne mich sehr gut aus mit div. Programmen und Software. Aber vor der Hardware habe ich höllischen Respekt, da kann ich nur Fehler machen.
          Nochmal Danke für die Hilfe.
          Werner
        
 Nevergrey
Nevergrey  wloeffelsend „Ich bin schon viele Jahre User, ich kenne mich sehr gut aus...“
wloeffelsend „Ich bin schon viele Jahre User, ich kenne mich sehr gut aus...“
      
          Du weißt schon, daß es hier ein PC-Selbstbau-Forum gibt?
          
          Bis vor einigen Jahren war ich auch der Meinung, ein Computer sei für mich viel zu komplex (bzw. ich zu doof), um selbst herumzubasteln. Mittlerweile baue ich mir meine PCs selbst zusammen, obwohl ich immer noch nicht jeden Jumper mit Vornamen kenne. ;-)
        
 wloeffelsend
wloeffelsend  Nevergrey „Wenn es sich dabei nicht gerade um den letzten Billigramsch...“
Nevergrey „Wenn es sich dabei nicht gerade um den letzten Billigramsch...“
      schau mal bitte in meine Antwort an NeverGrey
 jueki
jueki  wloeffelsend „USB-Anschlüsse defekt“
wloeffelsend „USB-Anschlüsse defekt“
      
          In 90% der Fälle, bei denen der geschilderte Fehler auftrat, war der USB- Schaltkreis defekt. Meist die Nothbridge. Ursache: Es wurden USB- Geräte angesteckt, die nicht den Spezifikationen entsprachen - oft genug wurden die USB- Anschlüsse nur als Stromquellen mißbraucht.
          Normalerweise liefern USB- Anschlüsse 50mA Strom - besteht ein Mehrbedarf, muß das vom Gerät angemeldet werden. Nur kümmern sich die meisten Geräte nicht darum - und verschiedene dieser USB- Dinger wollen sogar sehr viel mehr Strom, als der USB- Anschluß überhaupt liefern kann.
          Ältere USB- Festplatten zum Beispiel. Aber auch Tassenwärmer und ähnlicher Schickschnack.
          Folge: Der USB- Anschluß brennt durch. Keine Reparatur möglich.
          Bei den restlichen 10% war das Gerät oder das Kabel kaputt.
          Mit identischem Effekt.
          Einen Treiberfehler schließe ich hier mit einer an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit aus.
          
          Jürgen
        
 wloeffelsend
wloeffelsend  jueki „In 90% der Fälle, bei denen der geschilderte Fehler auftrat,...“
jueki „In 90% der Fälle, bei denen der geschilderte Fehler auftrat,...“
      
          Hallo,
          
          ich habe nur zum PC gehörende Sachen angeschlossen. Wenn dennoch ein Teil den USB Anschluss zerstört haben sollte, wären ja nicht gleich alle Anschlüssel defekt.
          Der PC hat noch Garantie . Sollte ich ihn zu Atelco bringen?
          
          Gruß
          Werner
        
 jueki
jueki  wloeffelsend „Hallo, ich habe nur zum PC gehörende Sachen angeschlossen....“
wloeffelsend „Hallo, ich habe nur zum PC gehörende Sachen angeschlossen....“
      
          Wie Du was womit gemacht hast, kann ich selbstverständlich nicht beurteilen.
          Was ich sagte, ist das Fazit aus persönlichen Erfahrungen mit anderen PCs.
          Dazu gehört, das meist alle Anschlüsse kaputt sind - weil der Nutzer das defekte Gerät nacheinander an allen Anschlüssen erprobte.
          Wie gesagt - ohne auf Dich, den mir vollkommen unbekannten User zu reflektieren.
          Wenn das Gerät noch Garantie hat - nutze sie!
          
          Jürgen
        
 Alpha13
Alpha13  wloeffelsend „Hallo, ich habe nur zum PC gehörende Sachen angeschlossen....“
wloeffelsend „Hallo, ich habe nur zum PC gehörende Sachen angeschlossen....“
      
          Das Mainboard in der Kiste ist definitiv rund 5 Jahre alt...
          
          Garantie würde Ich da mehr als nur bezweifen, außer Alelco hat dir da mehr als nur gut abgehangene Hardware angedreht!
        
 wloeffelsend
wloeffelsend  Alpha13 „Das Mainboard in der Kiste ist definitiv rund 5 Jahre alt......“
Alpha13 „Das Mainboard in der Kiste ist definitiv rund 5 Jahre alt......“
      Atelco gibt fünf Jahre Garantie auf die Hardware.
 Nevergrey
Nevergrey  wloeffelsend „Hallo, ich habe nur zum PC gehörende Sachen angeschlossen....“
wloeffelsend „Hallo, ich habe nur zum PC gehörende Sachen angeschlossen....“
      Anrufen und Nachfragen hat noch nie geschadet. Eventuell sind die Damen und Herren ja sehr kulant.
 wloeffelsend
wloeffelsend  Nevergrey „Anrufen und Nachfragen hat noch nie geschadet. Eventuell sind...“
Nevergrey „Anrufen und Nachfragen hat noch nie geschadet. Eventuell sind...“
      Klar , ich habe noch Garantie und werde den PC zum Händler bringen.
