Hallo Al,
die Frage schreit schon wieder nach "Lagerkämpfen" pro und contra.
Ich sag mal ganz unvoreingenommen, weil ich FÜR massig RAM bin, allerdings i.V. mit einer Ram-disk:
Ich mache da gerade etliche Tests (rein für mich aus Interesse).
Da Du auch von Video/DVD etc ausgehst folgendes Szenario:
Ich nehme Sendungen vom TV auf, schneide die Werbung raus und lasse draus dann einen Video-Film erstellen (mit womble easyDVD) aber ohne konvertieren, da vob.
Lasse ich das über eine (schnelle) HDD laufen dauert es für einen ca 4GB großen Film ca 3 Minuten.
Das gleiche über eine Ram-Disk (ich habe Archicrypt) kommt auf unter 1 Minute.
Nun kommt es nicht auf den "Gewinn" von 2 Minuten an, sondern auf das Verhältnis von 1:2 bis 1:3. Und da Filme auch mal gerne 5 oder mehr GB haben können, kann man das auch hochrechnen. Du mußt aber hinzurechnen, daß Du den fertigen Film von der Ram noch auf eine HDD verschieben oder auf DVD brennen mußt.
Du brauchst also entsprechend RAM, min sind dann 8, ich habe 16GB reingepackt und für das Ein-/Ausschalten der flüchtigen Ram-Disk zwei kleine batchs geschrieben.
Also, es gibt für und wider. Ein MUSS ist es nicht aber ein nicetohave. Und wenn man viel aufnimmt, schneidet und erstellt macht es wesentlich mehr Spaß damit, weil die Ram-Disk rasend schnell ist.
(seq Dateien lesen=493 / schreiben 593 lt. CrystalDiskMark)
(schnelle HDD kommen auf ca 120/130)
Gruß
Gerd