Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

PC bootet nur jedes Xte mal

TipperTripper2 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Zusammen,

ich hoffe ich bin hier überhaupt richtig.
Ich habe folgendes Problem mit meinem Rechner. Ich brauche im Schnitt ca. 3-6 Anläufe (Rechner muss ausgeschaltet werden, indem ich 10Sek die Power On Taste gedrückt halte) bis mein Rechner überhaupt anfängt zu booten. Bis dahin höre ich zwar wie die Lüfter und die Laufwerke anfahren, das Bild bleibt aber einfach schwarz. Ungewöhnliche Pieptöne gibt es nicht.
Wenn er dann bootet zeigt er mir meißtens keine Fehlermeldung, ab und zu jedoch sagt das BIOS, dass es beim Booten ein Problem gegeben hat und ich die Einstellungen überprüfen soll. Im wesentlichen ist alles auf "Default". Lediglich die Option "Auto Clock Calibration" ist auf AUTO eingestellt, damit bootet der Rechner den Prozessor mit 4 statt 3 Kernen (Phenom II X3 720 BE). Ob ich diese Option deaktiviert habe oder nicht macht aber keinen Unterschied, das Problem bleibt.
Läuft er erst einmal gibt es keine Probleme. Der Rechner läuft stabil unter Windows 7 RC1 und Prime95 zeigt mir auch nach sechs Stunden Test 0Fehler.
Auch Spiele sind bei mir bisher nicht abgestürzt.
Ich habe bisher nur ein einziges mal Probleme mit abstürzen bekommen. Ich habe im BIOS "Cool n Quiet" aktiviert, daraufhin lief der Prozzi unter Windows mit 800Mhz, das gesamte System fror leider ein so bald ich Prime95 gestartet habe oder ein Spiel der CPU etwas abverlangen wollte.

Hier die Konfiguration (fast alle Teile max 4Wochen alt):

Mainboard: ASRock A780GXH/128M
CPU: AMD Phenom II X3@X4 720BE @Standardtakt 2,8Ghz
RAM: 2x2048MB Kit A-DATA Value 800MHz CL5
Graka: Sapphire Radeon 4670HD
Netzteil: ATX Xilence Power 420 Watt
wurde inzwischen ausgetauscht gegen Rasurbo 430Watt (leiser, macht beim booten aber keinen Unterschied)
DVD-Laufwerk: Samsung SH-S223F/BEBE SATA
Festplatte: Hitachi Deskstar 250GB (ist schon älter, von 2004) SATA

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Eigentlich habe ich eine Menge Freude an dem Systen, aber bis zu zehn Versuche um den Rechner an zu bekommen, das ist extrem nervig.

Schöne Grüße
TipperTripper

InvisibleBot TipperTripper2 „PC bootet nur jedes Xte mal“
Optionen

Kann eigentlich nur noch am Mainboard oder am Speicher liegen, wenn Du das Netzteil schon getauscht hast. Ich würde auf das Mainboard tippen. Das würde auch die Probleme mit dem Cool&Quiet erklären...
Sicherheitshalber kannst Du mal wechselweise eines der Speichermodule herausnehmen und schauen ob das was ändert. Wenn ja liegts wahrscheinlich doch am Speicher. ;-)

Macht der PC das nur wenn er längere Zeit ausgeschaltet war, also "kalt" ist, oder auch wenn Du ihn nur mal für ein oder zwei Minuten ausschaltest?

PS: Dass die CPU bei aktiviertem Cool&Quiet unter Windows nur mit 800Mhz läuft ist normal. Die CPU läuft damit nur dann mit der vollen Taktfrequenz, wenn die Leistung auch tatsächlich benötigt wird - aber ohne dabei abzustürzen.

Knoeppken InvisibleBot „Kann eigentlich nur noch am Mainboard oder am Speicher liegen, wenn Du das...“
Optionen

Hallo,

mal davon ausgehend, das das Mainboard in Ordnung ist, würde ich ebenfalls auf den RAM tippen.
Wie schon erwähnt, nur einen RAM- Riegel in der Bank lassen, und somit den Start erneut testen, wäre eine Option.

Oder Testweise einen ganz anderen RAM nehmen. In der Kompatibilitätsliste (welch ein Wort ;-)) von ASRock steht zwar "A-DATA" drin, aber passt der verbaute RAM auch wirklich?

http://www.asrock.com/mb/memory/A780GXH128M.pdf

Auch würde ich mal "Memtest86" für längere Zeit durchlaufen lassen, und damit den Speicher einzeln testen.

Download:
http://www.wintotal.de/softw/?rb=2052&id=1347

Ein CMOS-Clear per Jumper (zur Erklärung nur auf das Wort klicken), beim stromlosen Rechner (Stecker ziehen), kann auch nicht schaden...
http://www.250kb.de/u/090714/j/dc171672.jpg

Berichte uns bitte ob gegebene Tipps geholfen haben, indem du hier auf „mitreden“ klickst.

Gruß
knoeppken

chrissv2 TipperTripper2 „PC bootet nur jedes Xte mal“
Optionen

Steht dir zum testen auch ein Markennetzteil zur Verfügung? Mit dem neuen Netzteil hast du dich eindeutig verschlechtert.

Mit dem Rasurbo Silent&Power haben wir einen zweiten Vertreter mit einer einzelnen 12V Leitung im diesjährigen Roundup. Mit nur 15A auf dieser schießt dieses Netzteil aber den Vogel ab. Frecherweise wurde hier auch noch 430 Watt Gesamtleistung angegeben, was eigentlich gar nicht möglich sein sollte. Nimmt man die kombinierte Leistung der 3,3 und 5V Leitung von 165 Watt und addiert diese zu einer möglichen Leistung der einen einzigen 12V Leitung von ca. 180 Watt erhält man gerade einmal 345 Watt. Hier wurde also völlig übertrieben gelabelt und der Kunde sollte bei der Wahl eines dieser Netzteile äußerste Vorsicht walten lassen.

http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/netzteile/netzteil2006/netzteile_unter_50_euro/13.shtml

Du kannst noch n CMOS Reset machen und eventuell ein aktuelleres Bios flashen. Welches ist den jetzt drauf? Ansonsten fällt mir bis auch die beiden Billig Netzteile nichts besonders auf.

hth
chris

gelöscht_35042 chrissv2 „Steht dir zum testen auch ein Markennetzteil zur Verfügung? Mit dem neuen...“
Optionen

Die tollsten Rechner und die schrottigsten Netzteile.

Ich kann mich da immer wieder wundern.

Porschekomponenten, aber einen beschiss**** Antrieb.

Gruß
luttyy