Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

USB-Frontanschlüße "verlohren"

bermuda-maik / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin,moin,

nachdem ich hier, durch die guten Ratschläge aus dem Forum, fast alle Probleme lösen konnte,habe ich noch eines welches ich kurz erläutern möchte :
Durch all die Änderungen und Wiederherstellungen habe ich bei meinem PC die Front-USB-Anschlüße irgendwie blockiert.
Das heißt: Mein Rechner hat 4 USB Anschlüße "am Heck" (sprich an der Rückseite,welche bis auf einen besetzt sind) und 2 USB-Anschlüße an der Front ( neben dem Kartenleser ) .
Nun möchte ich gerne die Anschlüße an der Front wieder nutzen ( für Camera...ecetera...) aber diese sind ausgeschlossen. Das heißt: In der Systemsteuerung / Gerätemanager habe ich das gelbe Zeichen mit "ausrufezeichen" das dieser USB-Anschluß gesperrt ist.
Wie kann ich diesen wieder aktivieren?
Nach den von mir hier gesammelten Erfahrungen, müßte dies über die "registry" möglich sein.
Hier fehl mir allerdings der Pfad.
Wenn jemand hier eine Idee hat, würde ich mich rießig freuen.
Falls ich noch weiterführende Angaben machen soll, so sag mir bitte,was ich angeben möchte.
Tausend Dank...beste grüße von maik

outsidaz bermuda-maik „USB-Frontanschlüße "verlohren"“
Optionen

Ich würde folgendes mal ausprobieren,

lösche sämtliche USB-Anschlüsse im Geräte-Manager die mit dem gelben Ausrufezeichen versehen sind und starte anschließend deinen Rechner neu.
Nach dem Neustart müsste Windows die USB-Anschlüsse automatisch neu installieren und diese sollten dann funktionieren.

Sollte es an einer fehlerhaften INF-Datei (Treiber-Datenbank) liegen müsstest du wie folgt vorgehen:
Lege dir deine Windows-CD und Motherboard-CD mit den Chipsatztreibern bereit, wobei du eigentlich nur die Motherboard-CD benötigen wirst die Windows-CD ist nur zur Sicherheit.
Nun gehst du erneut in den Geräte-Manager, suchst deine fehlerhaften USB-Anschlüsse, klickst mit der rechten Maus drauf und wählst den Punkt "Deinstallieren" aus, nun wird der Anschluss mit dem Ausrufezeichen entfernt und ebenso die fehlerhafte Treiber-Bibliothek (INF-Datei).
Nun klickst du oben auf deinen Computer mit der rechten Maustaste und lässt deinen Rechner "nach geänderter Hardware suchen".
Nun müsste er die Hardware-Erkennung durchführen und gegebenenfalls die Treiber-CD für dein Motherboard (Treiber) verlangen.

Ich hoffe es hilft Dir, wenn nicht melde dich wieder und denke immer daran, hin und wieder ist eine Neuinstallation nicht zu umgehen. Denn so wie du es schreibst, scheint es nicht das erste Problem an deinem Rechner zu sein und eventuell ist ja dein jetziges Problem ein Ergebniss der vorherigen Reparatur-Versuche.

Mfg
Outsidaz1

bermuda-maik outsidaz „Ich würde folgendes mal ausprobieren, lösche sämtliche USB-Anschlüsse im...“
Optionen

Hallo outsidaz1,

ich werde gleich Deine Ratschläge befolgen, und versuchen die USB-Frontanschlüße wiederzubekommen.
Da, wie du richtig bemerkt hast, meine FP seit ca vier Jahren schon viel mitgemacht hat, ist es unumgänglich diese zu ersetzen. Eine neue FP habe ich auch schon ab und zu eingebaut ( zum Vorbeireiten mit allen Programmen und Dateien..ecetera ) , aber auch diese zeigt mir die Fehlermeldung bei den USB-Anschlüßen.
Nun, ich befolge erst einmal deine Tip´s, und ich hoffe, das einer davon erfolgreich ist, dann melde ich mich sofort wieder hier.

Besten Dank...Maik

bermuda-maik Nachtrag zu: „Hallo outsidaz1, ich werde gleich Deine Ratschläge befolgen, und versuchen die...“
Optionen

Leider hat die Deintallation und Neuinstalation noch nicht geklappt. Nach dem Entfernen und dem Neustart hat der Rechner keine neue Hardware erkannt. Habe zum Prüfen der USB-Anschlüße eine Tastatur mit Beleuchtug angeschlossen, die Beleuchtung ging, aber keine Eingabe.
Ich muß noch einmal im Gerätemanager nachschauen, ob ich auch das Richtige gelöscht hatte. Es war ein Eintrag unter: Gerätemanager\SCSI-und RAID-Controller.
Hoffe nur, das ich da nicht falsch lag.
In dem Modul der Front-USB Anschlüße sind ja auch noch die Anschüsse für Kopfhörer und Mikro eingebaut, diese habe ich noch nicht kontrolliert.

m.f.G. ....Maik

outsidaz bermuda-maik „Leider hat die Deintallation und Neuinstalation noch nicht geklappt. Nach dem...“
Optionen

Ich habe noch etwas gefunden, eventuell hilft es Dir ja.
Es ist eine Anleitung und Hilfestellung von Wintotal und hat mir schon einmal geholfen bei einem USB-Scanner.

Hier der Link:
http://www.wintotal.de/Tipps/index.php?id=1043

Bis denne dann, ich schau heut Abend wieder rein ob es dir geholfen hat.

Mfg
Outsidaz1

bermuda-maik outsidaz „Ich habe noch etwas gefunden, eventuell hilft es Dir ja. Es ist eine Anleitung...“
Optionen

Danke, für die schnelle Reaktion, bin aber erst eben zum lesen gekommen. Nehme gleich den Link war und schaue, ob es mir helfen kann. Hatte nun schon meine Treiber über "driver genius prof." neu installiert, nur die USB-Frontanschlüsse reagieren immer noch nicht. Das war der falsche Fehler...

Ich melde mich hier nochmal wieder, ob ich eine Lösung gefunden habe (und natürlich welche), oder halt nicht.

Ein schönes WE wünscht ... Maik