Da wirst Du wohl eine fehlerhafte Software, oder einen schlampig programmierten Treiber installiert haben, wodurch es zu solchen Laufzeitfehlern kommt. Sehr häufig passiert es, dass andere Prozesse dadurch instabil werden und letztlich als Zombie / Leiche, alle anderen Prozesse ebenfalls blockieren, die innerhalb der Explorer-Umgebung gestartet wurden.
Testen kann man dies gut, indem man einfach eine Console (CMD) öffnet. Friert der Rechner ein und die Console zeigt sich davon unbeeinflusst, deutet alles darauf hin, dass hier der Explorer hängt. Startet man diesen in der Console einfach erneut, scheint für kurze Zeit alles wieder ok zu sein, bis der Rechner dann doch wie gehabt wieder einfriert.
Zuerst würde ich in der Ereignisanzeige des Systems nachsehen, ob dort Einträge zu finden sind, die zur Lösung des Problems führen könnten. Ansonsten würde ich...
1. - für selbst installierte Software den Autostart deaktivieren und alle einzeln wieder aktivieren
2. - Einträge im Gerätemanager kontrollieren, ansonsten nicht benötigte Hardware (Treiber) deaktivieren und analog zu 1. verfahren
3. - die Systemdateien auf Integrität prüfen (sfc /scannow)
4. - auf Trojaner, Viren, Würmer usw. testen (evtl. online scannen lassen)
5. - einige Zeit den Rechner im abgesicherten Modus oder mit Linux (Live-CD) laufen lassen, um den Fehler besser eingrenzen zu können
6. - falls noch nicht geschehen, alle relevanten Updates und Treiber aktualisieren
7. - Sensoren (Temperaturen) überprüfen
8. - Festplatten überprüfen (Ereignisanzeige)
9. - Netzstecker (PC) um 180% drehen
...na ja, halt das Übliche. ;)
Gruß oooho