Also, Lüfter tauschen im NT ist meistens mit löten verbunden,...
als lieber nen Könner ranlassen.
Das wechseln ist so eig kein Problem, wichtig sind auch die RPM, da diese ja nicht ausschlaggebend für die Kühlleistung ind ;-)
Es geht um das Luftvolumen. Ein großes Volumen bewirkt, dass mehr warme Luft abtransportiert wird, klar, dass das etwas besser kühlt.
Du müsstest wissen,w elches Volumend er Lüfter im NT schiebt. Der neue sollte schon etwas mehr weg bekommen, da so auch ne Kühlung gewehrleistet ist, die Dauerbetrieb stand hält. Ansonsten kann man auch den Lüfter rausnehmen, die Kabel abschneiden und ISOLIEREN!! (aber so, dass die echt abgeschiermt sind). Anschließend nen enuen, kräftigeren Lüfter einbauen und das Kabel ausm NT raus direkt an die Stromanschlüsse legen.
Ich sage mal, so würde und werde ichd as bei meinem 200er machen, das ist zwar nicht laut, aber des wird sauheiß.
Ich rate zwar davon ab, aber wenns nicht gerade um heulige Teile geht (wäre Rechenr Nr. 4 der ehh nix taugt...) kann man es riskieren.
Wenn du ncith gerade viel Geld hast um alles neuzukaufen, wenns schief geht und auch kein problem mitdem AUsgeben ahst, dann experimentier ruhig.
Aber wenn das Risiko dir nciht apsst: Low Noise NT, das auch ordentliche Fetures hat und sich viel mehr freuen und keine Angst haben, dass es nen Superknall bzw. nen lagerfeuer gibt ;-)