Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

CPU-Takt einstellen

Tom120 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo ihr Profis,

vielleicht könnt ihr mir helfen:
Habe einen IBM T30 Laptop und verwende das Gerät hauptsächlich zur Textverarbeitung.
Es hat 1,8 Gherz, brauche aber nur ca 500 Megaherz. Mittels runtertakten möchte ich den Lüfter ausschalten. IBM hat diese SpeedStep-Technologie. Damit springt der Takt aber, wie die CPU es gerade braucht, um optimal schnell zu arbeiten. Habt ihr eine Ahnung, wie man den Takt stabil auf einen niedrigen Level einstellt?

Grüße, Tom

Herid Junior Tom120 „CPU-Takt einstellen“
Optionen

Schau doch mal im Bios nach, ob du da den Prozessortakt manuell verstellen kannst. Wie du dort reinkommst, verrät dir dein Laptop beim Booten ("Press [Del] to enter Setup", oder ähnlich, bei Notebooks ist es oft die F1-Taste).

Tom120 Herid Junior „Schau doch mal im Bios nach, ob du da den Prozessortakt manuell verstellen...“
Optionen

Hallo,
habe ich ausprobiert. Der Takt springt immer, egal welche Einstellung. Nur konstant auf maximal ist möglich. Vielleicht gibt es eine Software zur Einstellung. Kennst Du eine?
Grüße, Tom

Borlander Tom120 „Hallo, habe ich ausprobiert. Der Takt springt immer, egal welche Einstellung....“
Optionen

Ich hab auf meinem T20 (allerdings ein Mobil-P3 drin) ein Kontroll-Tool für Speedstep (hängt im Systray) laufen, sowas sollte sich eigentlich bei IBM im Download-Bereich (zu Deinem Modell) finden lassen. Beim P3 wird allerdings noch nicht automatisch nach Rechenleistungbedarf hoch und runter getaktet...

Realistisch betrachtet muß man allerdings auch sehe: Auf P4 basierende CPUs, und selbst dessen Mobil-Version waren schon immer die schlechteste Wahl im Mobilbereich - weil die Dinger nunmal alle höllisch warm werden :-(


Gruß
Borlander

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Nörgler Tom120 „CPU-Takt einstellen“
Optionen

Google mal nach "RM Clock Utility (formerly known as AMD64CLK)". (RM steht übrigens für Right Mark.)

Aber lies dich vorher gut ein, bevor du die Einstellungen runter schraubst.