Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Aufhänger während des Surfens ...

Newcomer1 / 21 Antworten / Baumansicht Nickles

Muß gegrämt feststellen , daß ich grad während des Surfens , oder beim Anklicken unterschiedlicher Links , plötzlich ein eingfrorenes Bild ( sprich Mauszeiger ) vorfinde und diese Situation mit KEINER Taste(nkombination) mehr beheben kann , also nur noch den Shut-Down-Knopf einsetzen kann ...

Wo kann ich da pauschal mal ansetzen zu suchen ?
Hat der IE ein Prob oder sinds bestimmte Konfigurationen meines Rechners ?

Vor kommt auch , das ich - wieder festgestellt während Online-Sessions - einen Bluescreen erhalte , wo geschrieben wird , " daß ein betriebswichtiger Teil von Windows abgeschalten wurde " oder ausgefallen sei ...
und ich deshalb Hard- und Software überprüfen solle , bzw. alles ersteinmal deinstallieren soll ...

hm - ist das die einzig zielführende Lösung ?

Da das Prob druchaus auch einen Tag lang mal gar ned auftritt , würde das heißen , ich muß jedes EInzelteil oder Software erstmal einige Tage , jedes für sich testen , um festzustellen , ob da was hakt , bzw. wenn ich dann alles drauf hab und Tage später stürzt der Rechner wieder ab .... dann fang ich wieder an .... oder so (?)

Grübel

Habt Ihr aus Eurer Praxis-Erfahrung Tipps für mich parat ?


AMD 3500+ / MDT Speicher-Kit 2048 MB / Matrox Millenium G550
( Board und CPU Temps um die 35 - 40 Grad Celsius )

stardrunk Newcomer1 „Aufhänger während des Surfens ...“
Optionen

Würde zunächst mal die command rate im Bios prüfen. Eventuell ist 1T eingestellt, das vertragen die MDT oft nicht.
bye

Newcomer1 stardrunk „Würde zunächst mal die command rate im Bios prüfen. Eventuell ist 1T...“
Optionen

Also die Bios-Modalitäten für den Speicher stehn alle auf AUTO ...

Aber , wird der Arbeitsspeicher grad beim Internet-seitenaufruf überhaupt so " gereizt " , als das er Schwierigkeiten machen könnte ?
( Da es ja bei andren Anwendungen auch über Stunden scheinbar keine Probs gibt )

* Kopfkratz *

Danke

Markus

stardrunk Newcomer1 „Also die Bios-Modalitäten für den Speicher stehn alle auf AUTO ... Aber , wird...“
Optionen

Möglich ist alles. Die wichtigsten Timings für MDT sollten in etwa so aussehen: 2,5-3-3-8 bei 2,6 Volt. Und wie gesagt, die command-Geschichte wird bei "auto" bestimmt auf 1t gesetzt sein....
bye

Newcomer1 stardrunk „...scheinbar...“
Optionen

Meinst Du mit den angegebenen Werten die im Bios aufgeführten verschiedenen Einstellmöglichkeiten ?

Da diese ja in gewisser Reihenfolge übereinander gelistet sind , bin ich nicht sicher ob ich da jeweils das richige Detail verändere ...

Bei Spannung kann ich entweder AUTO , NORMAL oder HIGH vorwählen , wanns dann 2,6 Volt sind kann ich schwer sagen

*Grübel*

ChrE Newcomer1 „Aufhänger während des Surfens ...“
Optionen

Hallo!

Man muss zuerst feststellen, ob die Abstürze wirklich nur beim surfen
auftreten oder nicht. Kann ja sein, Du surfst viel, so dass die Wahrscheinlichkeit
gross ist, dass es Dich dann erwischt.

Vielleicht mal über Nacht einen CPU/Speichertest laufen lassen.

Gruss

ChrE

Newcomer1 ChrE „Hallo! Man muss zuerst feststellen, ob die Abstürze wirklich nur beim surfen...“
Optionen

Hatte die Kiste im 24Stunden-Online-Server-Betrieb geschalten und sonst nix aktiviert .......... da zumindest gabs keine Abbrüche und Bluescreens

InvisibleBot Newcomer1 „Hatte die Kiste im 24Stunden-Online-Server-Betrieb geschalten und sonst nix...“
Optionen

Klingt irgendwie nach Grafiktreiber - wenn mit dem was nicht stimmt merkt man es häufig zuerst im Internet, fehlerhafte Seitendarstellung usw.

Ein weiterer Anlaufpunkt ist Deine Internetverbindung bzw. die dafür benötigten Treiber (Netzwerkkarte, USB)

Newcomer1 InvisibleBot „Klingt irgendwie nach Grafiktreiber - wenn mit dem was nicht stimmt merkt man es...“
Optionen

Joaa , so wie´s aussieht sollten wir wohl tatsächlich beim " Inter-NET-Zugang / Betrieb " ansetzen:

Die letzten drei Abstürze , bzw. Mauszeiger-Einfrierer traten jeweils exakt dann auf , als ich einen Link anklicken , bzw. einen Befehl mit der Linken Maustaste ausführen wollte.

Oder ists dann die Maus ? Aber die hatt ich ja auch schon vor meinem Rechnerumbau im Einsatz ?

Fakt ist halt , das es grad dann zu Abstürzen und Hängern kommt , wenn ich mich im Internet-Explorer (MS) bewege und da dann auch nur wenn bestimmte Aktionen ausgeführt werden -- allerdings kommts halt an einem Tag ev. gar ned , und am andren wieder drei- vier- Mal vor .....

* aarg * Was kann ma tun ?

Hab nun versuchsweise aktuellste Treiber für das USB_DSL_Modem , von deren Homepage geladen
( TopCom Xplorer 855 )
Wobei dann gar kein Internet-Zugang mehr möglich war = fehlerhafte Installation hieß es da.

Dann hab ich über DRIVER GENIUS 2006 versucht nen gültigen Treiber ( automatisch ) aufspielen zu lassen , worauf auch überhaupt keine Modem-Funktion mehr gegeben war ...

*Grübel*

Nur mit der Original-Installations CD ( www.topcom.be , vs 1.1 ) ist eine Modemeinrichtung und dessen Betrieb möglich.

Hätt ich ev. mit einem internen DSL-Modem ( PCI-Karte ) ev mehr Kompatibilität und Stabilität zu erwarten ?

Oder könnts trotzdem auch der Graphikkarten-Treiber sein ?
( aber weil halt bei andren Anwendungen offenbar Nüx passiert - und im Internet ja auch wieder eher sporadisch .... hmpf )


Was kann ich noch prüfen ?

ChrE Newcomer1 „Joaa , so wie s aussieht sollten wir wohl tatsächlich beim Inter-NET-Zugang /...“
Optionen

Hallo!

Tja, schwierig. Da hilft wohl nur systematisch ausprobieren, spricht Hardwaretausch.
Die Maus sollte das einfachste sein. Vieleicht mal das USB-Modem an einen anderen
Port stecken?
Installier doch auch mal den Firefox zum Testsurfen.

Oder auf einer zweiten Partition (oder Platte) das Betriebsystem noch mal neu installieren.
Und dann schauen, ob der Fehler dann wieder auftritt. Wenn ja, ist es irgend ein Treiber.

Gruss

ChrE


Newcomer1 ChrE „Hallo! Tja, schwierig. Da hilft wohl nur systematisch ausprobieren, spricht...“
Optionen

Was ich noch vergessen hatte:

Zusätzlich zeigt sich Rechts unten in der Task-Leiste , gleich neben der Uhrzeit , ein zweites symbolisiertes Bildschirmpaar , das mit einem gelb ausgefüllten Dreieck ( mit einem schwarzen Ausrufezeichen drinn ) versehen iss .......

Bislang kannte ich nur ein einziges Bildschirmpaar , das halt die bestehende Internetverbindung symbolisierte - nun sinds aber zwei Paare nebeneinander .....

* Grübel *

Wenn ich über jenes mit dem " Warndreieck " mit dem Mauszeiger gehe , dann steht dort was von
" EIngeschränkte oder keine Konnektivität " ..... ??

Was mag das bedeuten ?
Kann dies ursächlich mit meinen " Leiden " zusammenhängen ?

Bzw. selbst wenn nicht , wie krieg ich das geregelt , das hier die nötige " Konnektivität " herrschst und wozu ist die dann wichtig ?

Also wiegesagt , bisher kannte ich nur ein einziges Bildschirmpaar , hatte da aber auch noch XP-PROF ( mir nur SP1 ) in Verwendung ,
nun iss halt XP-Home + SP2 aber fürn Home-Anwender solls ja ohnehin keinen Unterschied machen.

InvisibleBot Newcomer1 „Was ich noch vergessen hatte: Zusätzlich zeigt sich Rechts unten in der...“
Optionen

Wenn Du die beiden Monitore mit rechts anklickst und auf "Eigenschaften" gehst, zeigt er Dir unter anderem, für welches Netzwerkgerät das gilt. Schreib mal was da steht - und auch bei der anderen.

Newcomer1 InvisibleBot „Wenn Du die beiden Monitore mit rechts anklickst und auf Eigenschaften gehst,...“
Optionen

Hm ...

Also wenn ich mit Rechts anklick , dann les ich nur :

> Deaktivieren
> Status
> Reparieren
> Windows Firewalleinstellungen ändern
> Netzwerkverbindungen öffnen


Jetz hab ich mal auf " Netzwerkverbindungen öffnen " geklickt :

dann erscheint ein Fenster , wo oberhalb " BREITBAND " steht und mein T-ONLINE-Zugang aufgeführt ist ( WAN Miniport PPPOE )


in der unteren Hälfte steht als Überschrift : " Lan oder Hochgeschwindigkeitsinternet "
Hier sind zwei Posten aufgeführt , darunter wohl auch das in der Taskleiste mit Warnsymbol versehene " Gerät "

das erste Symbol nennt sich " 1394-Verbindung "
darunter steht " Verbindung hergestellt mit 1394 Netzwerkadapter "

das zweite Symbol nennt sich " Lan Verbindung 3 "
darunter steht " eingeschränkte oder keine Konnektivität "
und " USB ADSL LAN Adapter "
auch hier erscheint im Symbol das Ausrufezeichen , innerhalb eines gelben Dreiecks



InvisibleBot Newcomer1 „Hm ... Also wenn ich mit Rechts anklick , dann les ich nur : Deaktivieren Status...“
Optionen

Also:

Bei LAN-Verbindungen steht immer "eingeschränkte oder keine Konnektivität", wenn a) kein Netzwerkkabel angeschlossen ist oder b) die Netzwerkkarte ihre Einstellungen automatisch beziehen soll (DHCP) - aber keinen DHCP-Server findet. Wenn Du an der Netzwerkarte nichts angeschlossen hast ist das also normal.

Dass Dein DSL-Modem auch ein Ausrufezeichen hat, ist weniger normal. Du hast hier ein Problem entweder mit dem Treiber für das Modem, oder mit den USB-Anschlüssen. Schau mal ob Du irgendwo einen neuen (funktionierenden) Treiber für das DSL-Modem auftreibst. Nebenbei kannst Du mal auf die Webseite vom Hersteller Deines Mainboards gehen, ob da für Dein Board irgendwelche USB-Treiber liegen (muss nicht sein) - wenn ja, installieren.

Newcomer1 InvisibleBot „Also: Bei LAN-Verbindungen steht immer eingeschränkte oder keine Konnektivität...“
Optionen

Wie oben beschrieben hat ich schon einige Versuche gestartet , aktuelle , und auch verifizierte Treiber einzuspielen .........
jedoch war danach das Modem jeweils völlig ausser Gefecht .......

InvisibleBot Newcomer1 „Wie oben beschrieben hat ich schon einige Versuche gestartet , aktuelle , und...“
Optionen

Hast Du auch mal nach USB-Treibern für Dein Mainboard bzw. den darauf verwendeten Chipsatz gesucht?

Ähhm, was für ein Betriebssystem hast Du eigentlich? Servicepack?

Newcomer1 InvisibleBot „Hast Du auch mal nach USB-Treibern für Dein Mainboard bzw. den darauf...“
Optionen

Also installiert ist Windows_XP_Home , mit Servicepack 2 ( sollt ev. hier die Wurzel alles Übels liegen ? )
Bislang arbeitete ich mit W_XP-PRO ( mit nur SP 1 )


Aktuell scheinen sich Abstürze und Hänger wieder zu häufen
und äußern sich nach wie vor irgendwie immer in Zusammenhang mit Online-Einwahl und vorhin beim " ordinären Blättern " in Ebay ....

Nun denn , es gab also wieder einen Blue-Screen ,
wo in erster Zeile zu lesen stand:

Driver_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

in der Mitte des BS wird davon geschrieben , ich möge sicherstellen , das Hard- und Software richtig installiert seien ...... tjoa , sehr gerne ... nur wann weiß ich das tatsächlich alles passt ?

in unterster Zeile standen mehrere Zahlenreihenfolgen , wovon wohl nur Leuts aus eingeweihten " Zirkeln " was verstehen und rauslesen können.

Dennoch schreib ichs hier mal nieder , weil ich letztlich doch die Hoffnung hab , mit meinem PC ( samt Asrock-Board ) mal ohne Abstürze und dauerhaft arbeiten zu können.

STOP 0x000000D1

0x01C6A9AA , 0x00000002 , 0x00000000 , 0x89B4A949


Wenns jemand deuten kann , ist er meines Dankes sicher


Gruß


Markus

InvisibleBot Newcomer1 „Also installiert ist Windows_XP_Home , mit Servicepack 2 sollt ev. hier die...“
Optionen

Das SP2 ist an sich kein Problem, aber es gibt einige alte Treiber die unter SP2 nicht funktionieren. Offenbar hast Du so einen...

Was für ein DSL-Modem ist das denn, was Du da hast?

Newcomer1 InvisibleBot „Das SP2 ist an sich kein Problem, aber es gibt einige alte Treiber die unter SP2...“
Optionen

Ich hab hier ein USB-DSL-Modem von TOPCOM , Typ Xplorer 855

Software CD / Modemtreiber Vs 1.1 / www.topcom.be

Zudem scheint es tatsächlich so zu sein , das seit Verwendung von SP2 eine Warnmeldung während Modeminstallation ausgegeben wird , wo darauf verwiesen wird , das die Software den Windows-LOGO Test nicht bestanden hätte.

Nunja , das hat ich auch bei andrer Software irgendwann schon mal , aber was soll ich machen ,
neue Treiber vom Hersteller legten das Gerät vollends lahm und wenns so dramatisch wär .... dann dürft ich einige Software gar nicht erst aufspielen ...

Ich seh natürlich schon , daß im Gerätemananger einige Geräte mit Treibern aus dem jahre 2001 bestückt sind , aber bei Aktualisierungsversuchen ( auch über Windowsupdate ) konnte angeblich keine zutreffendere Software gefunden werden .......

Nich einfach .......

InvisibleBot Newcomer1 „Ich hab hier ein USB-DSL-Modem von TOPCOM , Typ Xplorer 855 Software CD /...“
Optionen

Das mit dem Logo-Test kannst Du in der Regel ignorieren, auf manchen PCs kommt diese Meldung bei jedem Treiber und es läuft trotzdem. Die kleineren Hersteller lassen halt nicht jeden Treiber bei Microsoft zertifizieren.

Die Treiber, die Du über Windowsupdate bekommst sind in der Regel auch uralt, was aktuelles kriegst Du nur beim Hersteller bzw. Chiphersteller.

Für einen Router brauchst Du übrigens gar keinen extra Treiber, wenn Du über den Netztwerkanschluss rangehst...


Lad mal diesen Treiber herunter, und installiere ihn. Das ist der Neueste, den ULi für den Chipsatz auf Deinem Mainboard anbietet, vielleicht sind andere USB-Treiber dabei:

ftp://www.uli.com.tw/driver/Integrated220.rar

Newcomer1 InvisibleBot „Also: Bei LAN-Verbindungen steht immer eingeschränkte oder keine Konnektivität...“
Optionen

Möchte aber trotzdem die Frage wiederholen ;-)

Wenns nun so sein sollte , das es am Modem oder an den USB-Anschlüssen hapert .....

Wär ich dann - in meinem konreten Fall - mit einem internen DSL-Modem , bzw. entsprechender PCI-Steckplatzkarte , oder gar einem Router besser beraten ?


Gruß

Markus

InvisibleBot Newcomer1 „Möchte aber trotzdem die Frage wiederholen - Wenns nun so sein sollte , das es...“
Optionen

Ich würde Dir dann auf jeden Fall zu einem Router mit integriertem DSL-Modem raten. Der wird über den Netzwerkanschluss mit dem PC verbunden, was deutlich stabiler funktioniert als die USB-Verbindungen. Außerdem haben solche Geräte in der Regel eine integrierte Firewall, was Deinen PC etwas sicherer macht.